Kategorie: Kinder- und Jugendbücher

[ Rezension] Mississippi Bande von Davide Morosinotto

 
U_Morosinotto_MississippiBande_F17.indd
Titel: Mississippi Band
Autor: Davide Morosinotto
Übersetzerin: Cornelia Panzacchi
Verlag: Thienemann Verlag
Erscheinungsdatum: 17. Januar 2017
Format: Hardcover (368 Seiten)
ISBN: 978-3522184557
Preis:  14,99€
zum Buch
Leseprobe
 

Worum geht es?

Alles begann mit dem Mord an Mr. Darsley. Oder vielleicht auch nicht. Wenn ich es mir recht überlege, begann es eigentlich ein paar Wochen zuvor. An dem Nachmittag, als wir durch die Sümpfe des Bayou paddelten, um ein paar Fische zu fangen. Was wir stattdessen fingen, war eine verbeulte Blechdose, in der drei Dollar lagen. Drei Dollar! Dafür würden wir uns etwas im Katalog bestellen. Noch ahnten wir nicht, dass wir mit dieser Bestellung das größte Abenteuer unseres Lebens auslösen würden …Quelle: Thienemann

 Meine Meinung zum Buch:

Dieses außergewöhnliche Buchcover und der Klappentext haben mich sehr neugierig auf die Mississippi-Bande gemacht. Es wurden sofort wunderschöne Erinnerungen an meine Kindheit mit Tom Sawyer und Huckleberry Finn hervorgerufen. Ich habe dieses Buch von den beiden Abenteurern so oft gelesen und war ganz gespannt auf die von Davide Morosinotto geschriebene Geschichte. Das Cover ist eine richtige Augenweide. Hier wurden 3D Effekte mit glänzender Schrift und nostalgischen Bildern kombiniert. Alleine für diesen genialen Augenschmaus gibt es schon mal volle Sternenzahl. Aber nicht nur das Cover ist wunderschön, auch die vielen Schwarz-Weiß-Illustrationen sind ein Traum, hier haben die Illustratoren um Stefano Moro wirklich ganze Arbeit geleistet. Die Innengestaltung des Buches wirkt sehr geheimnisvoll und auch die vielen Kapitelanfänge, Karten, Katalogseiten und Zeitschriftenartikel sind perfekt ausgewählt und unterstreichen die spannende Geschichte.
Am Anfang des Buches erwartet den Leser ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis, welches sich in vier Teile gliedert. Die Story startet gleich vom ersten Kapitel an spannend. Ich bin gut in die Geschichte hineingekommen, obwohl die Namen der Kinder doch sehr gewöhnungsbedürftig sind. Der Autor verwendet die Ich-Perspektive, wodurch ich gleich einen Zugang zu der erzählenden Person bekommen habe. Ohne Ankündigung übernimmt im zweiten Teil dann ein anderer Protagonist die Erzählung. Das hat mich etwas verwirrt und mir auch nicht besonders gut gefallen. Da hätte ich mir vorher eine kleine Ankündigung gewünscht. Genauso einen Wechsel gibt es in Teil 3 und 4. Auch dort wird die Geschichte dann von einer anderen Person erzählt.
Der Schreibstil des Autoren ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Das Buch ist durchweg spannend geschrieben und bietet viel Raum zum Nachdenken und zu diskutieren. Allerdings finde ich das empfohlene Lesealter ab 10 Jahren als ungeeignet. Es sind viele Szenen ziemlich brutal und nicht altersgerecht erzählt. Ich würde deshalb die Geschichte eher einer Altersklasse ab 12 Jahren empfehlen. Zartbesaitete Kinder werden beim Lesen bestimmt keinen Spaß haben.
Das Ende hat mich dann leider auch nicht ganz zufriedenstellen können, denn während Teil 1-3 aus der Sicht eines der vier Kinder geschrieben wird, kommt im letzten Teil ein alter Mann zu Wort. Dieser Sprung in der Zeit war mir dann auch zu viel, ich hätte es schöner gefunden, die Geschichte aus Sicht des vierten Kindes weitererzählen zu lassen.

Fazit:

Ein spannendes Buch für Abenteurer mit grandiosen Illustrationen. Leider hat mich die Geschichte nicht richtig packen können und deshalb gibt es nur 3,5 von 5 Sternen.

[Neuerscheinung Kinderbuch] Februar 2017

Hallo Ihr Lieben,
ab dem 16. Februar 2017 machen “Die Doppel-Kekse 1: Einmal Zwilling, immer Zwilling” den deutschen Büchermarkt unsicher. Diese neue Buchreihe von Patricia Schröder erscheint im Planet! Thienemann-Esslinger Verlag. Die Jungs und ich sind große Fans ihrer Bücher und deshalb möchte ich Euch das Buch gerne ein wenig vorstellen.
Interessierte Leser haben außerdem noch bis zum 16.2.17, 23.59 Uhr, Zeit, sich bei Lovelybooks eins von 15 kostenlosen Leseexemplaren zu sichern. Neben einer tollen und sehr persönlichen Leserunde mit der Autorin, war es bei Patricia Schröder bisher oft so, dass es zum Ende und nach Abgabe einer Rezension immer ein geniales Gewinnspiel gegeben hat. Dort konnte man der Autorin im Plauderordner alle Fragen stellen, die man schon immer mal fragen wollte. Vielleicht ist das ja dieses Mal wieder so. Also schaut vorbei und seid Gast in einer einzigartigen Leserunde.
Falls es mit dem Gratisexemplar nicht klappen sollte, ist jede/r Leser/in mit eigenem Buch herzlich willkommen.

Den Link dazu findet ihr hier:
Leserunde

 
SK_doppelkekse_umschlag.indd
Titel:
Die Doppel-Kekse 1: Einmal Zwilling, immer Zwilling
Autor: Patricia Schröder
Illustratorin: Maria Karipidou
Designerin: Stephanie Reis
Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Erscheinungsdatum: 16. Februar 2017
Format: Hardcover (224 Seiten)
Empfohlenes Lesealter: 10 – 12 Jahre
ISBN: 978-3522505123
Preis:  9,99€
zum Buch
zur Autorin