Hier geht’s zur Montagsfrage bei Buchfresserchen.

Es ist wieder Montag, es ist wieder Zeit für die Montagsfrage von Svenja und mal wieder bin ich schön spät dran.

Auf die heutige Montagsfrage kann ich euch keine konkrete Antwort geben. Da mein SuB so riesig ist, lese ich kaum ein Buch mehrmals und wenn ich mich für ein re-Read entscheide, dann weil ich sehr sicher bin, dass mir das Buch auch heute noch sehr gut gefallen wird, da ich es beim ersten lesen geliebt habe.

Ich bin mir aber bei einigen meiner gelesenen Bücher sicher, dass ich sie heute nicht mehr so gerne mögen würde wie damals. Ich bin einfach älter geworden, zum Teil reifer, ich denke über andere Themen nach als damals. Wahrscheinlich befinde ich mich in einer anderen Stimmung, finde andere Dinge wichtiger als früher, usw. und so fort. Es gibt unzählige Gründe warum ich Bücher, die ich als Jugendliche oder als mein 25-jähriges Ich heute nicht mehr so toll finde wie damals.
Allerdings gibt es auch Bücher, die werde ich immer und ewig lieben und es gab sogar schon mal ein Buch, das ich beim zweiten Lesen besser verstanden hatte und es daher sogar besser fand als beim ersten Lesen.

Wie ist das bei euch? Lest ihr Bücher mehrmals? Wenn ja, gibt es Bücher, die ihr heutzutage nicht mehr so gern mögt, aber früher geliebt habt?

3 comments on “[Montagsfrage] Gibt es ein Buch, dass du früher richtig gern mochtest, aber inzwischen nicht mehr?”

  1. Hallo, Miri!
    Ja, so sehe ich das auch. Bücher an sich werden ja nicht schlecht. Nur die eigene Sichtweise auf das Thema verändert sich. Ich weiß nicht, was ich in fünf Jahren von manchen Büchern denken werde, bin aber gespannt, wie ich dann auf die Bücher zurückblicken kann, die ich jetzt lese.
    Hab einen schönen Tag!
    LG, m

    • Guten Morgen M!
      Sehr gut ausgedrückt. Das meine ich mit meinem Text. Ich bin auch gespannt, was ich in ein paar Jahren zu den Büchern sagen werde, die ich heute so lese.
      Dir auch noch einen schönen Tag!
      Liebe Grüße
      Miri

  2. Schwieriges Thema. Und ich sehe es wie Du: Mein Geschmack hat sich verändert, mein Leben ist heute ein anderes. Interessen haben sich verschoben. Wäre es da einem Buch, das ich vor z.B. 20 Jahren gelesen habe, gegenüber fair, es heutiger Sicht anders zu beurteilen, oder sogar zu sagen, man mag es nun gar nicht mehr?
    Mir fiele da spontan auch keines zu ein. Selbst die ollen Schinken von Dean R. Koontz, die ich zwischen ca. 16 und 22 gelesen habe, waren gar nicht so schlecht. 🙂
    Lieben Gruß,
    Christian.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert