*wirft einen Blick auf den Kalender*
*bekommt leichte Schnappatmung*
*streicht sich den Pullover glatt und tut völlig cool*
Leute! In nicht mal mehr einem Monat geht die Leipziger Buchmesse los!!!!
Äh…ich meine…in etwa drei Wochen startet die Buchmesse in Leipzig wieder. Mir ist das gerade nur so durch Zufall aufgefallen und ich bin auch gar nicht aufgeregt oder habe jetzt schon die Packliste für unsere Koffer fertig.
Ja,ok, ich gebe es zu. Ich habe die Packliste natürlich noch nicht fertig. Ich bin eine typische “”Auf-den-letzten-Drücker-Macherin”. Da wären drei Wochen wirklich utopisch früh für so eine Liste. Aber aufgeregt bin ich! Und wie! Vor allem, da wir dieses Mal auch Puschel dabei haben und ich sehr gespannt bin wie ihr das alles so gefallen wird und wie gut sie es mitmachen wird.
Dies wird nun schon mein drittes Jahr auf der Messe sein und da ich dadurch schon einiges an Erfahrung sammeln konnte, möchte ich ein paar Tipps für die Messezeit geben.
Ich hoffe, dass diese Tipps gerade Messeneulingen eine kleine Hilfe sein können. Da ich die Don’ts wichtiger finde, fange ich einfach mal mit denen an.
Don’ts
- Vollbepackt auf dem Messegelände ankommen!
Lasst alles Überflüssige zu Hause bzw. in eurem Hotel. Ihr werdet unheimlich viel laufen und rumstehen, da ist jedes Gramm mindestens ein Kilo zu schwer. Gerade am Freitag und besonders am Samstag ist es außerdem besonders schwierig noch einen Platz in den Garderoben zu ergattern. Und zu eurem Mitgebrachten werden noch gefühlt eine Tonne Goodies, Flyer, Leseproben und Bücher als zusätzliches Gewicht oben drauf kommen. - Zu viel anhaben!
Auch wenn es draußen bitterkalt sein sollte, zieht euch bitte nicht zu dick an. Die Menschenmassen in den Hallen bringen die Luft schnell zum Kochen und euch zum Schwitzen. Mein Tipp: Zwiebellook. Zieht euch so an, dass ihr zwischen den warmen Hallen und dem kalten Außenbereich schnell wechseln könnt. - Einen Hackenporsche oder riesigen Rucksack mitschleppen!
”Aber ich muss doch all meine Bücher signieren lassen…” – Nein! Nehmt bloß keinen Trolley oder bombastischen Rucksack mit. Die Wut und der Hass eurer Mitmenschen ist euch sonst sicher, wenn ihr viel zu viel Platz wegnehmt, ihnen über die Füße fahrt oder dem Kind den Riesenrucksack an den Kopf knallt. Uncool. Machen wir nicht. Ein kleiner Rucksack reicht. - Nichts zu essen und zu trinken mithaben!
Es ist warm, es ist voll und es ist teuer. Ihr werdet mitunter lange anstehen und viel bezahlen müssen für das Essen und die Getränke auf der Messe. Außerdem werdet ihr unheimlich viel unterwegs sein. Ihr müsst also zwischendrin zwingend (!!!) essen und trinken. Also nehmt auch uf jeden Fall etwas mit. - Bei einem Autor gleich all seine Bücher signieren lassen!
Vergesst es. Die Schlangen sind mitunter sehr lang und jeder, der ansteht möchte noch gerne eine Signatur in seinem Buch haben. Es kommt daher wirklich, wirklich, wirklich nicht gut an, wenn ihr gleich 5, 10 oder mehr Bücher signieren lassen wollt. - Erst 5 Minuten vor Beginn einer Lesung am Stand sein!
Könnt ihr machen. Wenn ihr unbedingt in der allerletzen Reihe stehen wollt, wo ihr definitiv nichts mehr sehen könnt und mit Pech auch nicht mehr viel vom Gelesenen akustisch mitbekommt.
Also: Am besten schon sehr zeitig in den Lesebuden sein, wenn ihr Spaß an der Lesung haben wollt. - Zu wenig Zeit zwischen zwei Terminen einplanen!
Äh ja. Sprinten oder gar schnell gehen könnt ihr zu Stoßzeiten vergessen. Wenn ihr also einen Termin in Halle 2 habt und versucht in 15 Minuten bei eurem nächsten Termin in Halle 5 zu sein, kann ich euch jetzt schon sagen, dass ihr das nicht schaffen werdet. Gerade am Freitag und am Samstag werden die Verbindungstunnel zwischen den Hallen zeitweise für eine Richtung gesperrt, so dass quasi eine Einbahnstraße entsteht. Da kann man auch locker mal doppelt so lange brauchen um von A nach B zu kommen. - Erst auf die Toilette gehen, wenn es schon fast du spät ist!
Definitiv sie schlechteste Idee, die ihr haben könnt – außer ihr seid ein Mann. Die Frauentoiletten sind grundsätzlich überfüllt und ihr müsst richtig lange anstehen. Geht also unbedingt rechtzeitig auf die Toilette, damit das nicht in Stress ausartet. - Fasst die Cosplayer nicht ungefragt an!
Ja, sie sehen mitunter echt putzig aus und die Kostüme sind teilweise wirklich der Hammer. Aber genauso wenig wie ihr von jedem angefasst werden wollt, wollen die Cosplayer angefasst werden. Wenn ihr Fotos machen wollt, dann fragt bitte vorher, ob ihr das dürft. Gleiches Thema.
Do’s
- Zieht euch bequeme Schuhe an!
Es achtet niemand auf eure Schuhe. Also vergesst schick und denkt nur an bequem. Ihr wertet Kilometer runterreißen und in den falschen Schuhe kann das zu einer Qual werden. - Packt euch Desinfektionstücher und Taschentücher in die Tasche!
Viele Menschen müssen auf viel auf Toilette. Leider sind die Toiletten dadurch nicht immer sehr sauber und manchmal fehlt sogar das Klopapier. Es ist also immer besser einen Back-up Plan zu haben. - Nehmt einen Brustbeutel oder eine Bauchtasche mit!
Es sieht nicht unbedingt schick aus, aber es ist wichtig und praktisch. So könnt ihr euer Geld/Portemonnaie, eurer Handy und andere Wertsachen vorne am Körper tragen. Man weiß ja nie. - Macht Pausen!
Ja, ich weiß – es ist spannend und mega interessant und ihr wollt unbedingt alles sehen und überall dabei sein. Vergesst dabei aber nicht euch auszuruhen. So ein Messetag kann ganz schön anstrengend sein und durch die verbrauchte Luft in den Hallen auch gerne mal auf den Kreislauf gehen. - Verabredet einen festen Treffpunkt und eine feste Uhrzeit!
Ihr wollt euch mit jemandem treffen? Super Idee! Verabredet am besten schon vorher einen Treffpunkt und eine Uhrzeit und verschiebt diese nicht kurzfristig. Das Netz auf der Messe ist manchmal ganz grausam schlecht, besonders in der Glashalle. Ich konnte letztes Jahr gar nicht nach außen telefonieren und nur mit Schwierigkeiten Leute auf dem Messegelände erreichen.
Bestimmt habe ich noch viele Punkte vergessen, aber das soll für jetzt erstmal reichen. Falls ihr noch einen ganz wichtigen Tipp habt, dann schreibt ihn sehr gerne in die Kommentare!
Wer von euch wird denn auch auf der LBM18 sein? Falls einer von euch Lust auf ein Treffen hat, dann schreibt mich unbedingt an!