Kategorie: Bücher

[Rezension] Neanderthal von Jens Lubbadeh

[Anzeige]

Lubbadeh_JNeanderthal_183605©Heyne

Worum geht’s?

Waren sie die besseren Menschen?

Deutschland in der Zukunft. Krankheiten, Schönheitsfehler und Suchtprobleme sind abgeschafft, Gesundheit ist das höchste Ideal. Eine Welt, in der sich Kommissar Philipp Nix nur schwer zurecht findet. Als er eines Tages auf eine seltsam aussehende Leiche stößt, führt ihn das zu einem grausigen Massengrab in einem Tal bei Düsseldorf. Sind es Neandertaler? Aber warum sind die Überreste nur dreißig Jahre alt? Nix’ Ermittlungen enthüllen einen Skandal, der die Gesellschaft der Zukunft in ihren Grundfesten erschüttert … (Quelle)

Meine Meinung zum Buch

Mit “Neanderthal” ist es Jens Lubbadeh erneut gelungen, einen Roman zu schaffen, der sich nicht einfach in eine Schublade drücken lässt. Wer seinen Debutroman “Unsterblich” kennt, wird ein wesentliches, wiederkehrendes Element entdecken: Beide Romane spielen zeitlich in der Zukunft und erzeugen dabei eine Realität, die von futuristisch anmutender Technologie durchsetzt ist… nur, dass es in den Romanen nicht um die Technologien geht; im Gegenteil: Diese sind ganz einfach nur selbstverständlicher Bestandteil der Zeit, in der die jeweiligen Handlungen spielen. Diesen Stil finde ich persönlich großartig!
Auch hatte ich die Gelegenheit, mit Lubbadeh persönlich über seine beiden Romane zu sprechen und konnte dabei erfahren, dass es auch kritische Stimmen gibt. Insbesondere Fans gehobener Science Fiction Literatur bemängeln das Fehlen detaillierter Hintergrundinformationen zu den beschriebenen Technologien. Auf der Gegenseite sind Leser von bspw. Kriminalromanen nicht so sehr von den aus unserer Perspektive futuristischen Elementen angetan und reagieren eher verwirrt.
Dann bleibe wohl nur noch ich als Zielgruppe übrig, denn ich finde diese Mischung genial und mit “Neanderthal” hielt ich erneut einen Pageturner in den Händen, den ich kaum beiseitelegen konnte, so mitreißend fand ich die Geschichte!
Mit seinen 528 Seiten ist das Buch in drei etwa gleichgroße Teile aufgeteilt. Im ersten Teil erfährt der Leser von einem rätselhaften Knochenfund, der den Eindruck erweckt, jemand könne versucht haben, Neandertaler zu klonen, was natürlich vollkommener Unsinn wäre. Gleichzeitig führt Lubbadeh in eine Welt ein, in der sich die Menschen geradezu fanatisch um Gesundheitsthemen sorgen: Behinderungen gibt es kaum noch, kosmetische Mängel sowieso nicht und bereits an Embryonen werden genetische Manipulationen vorgenommen, um sicherzustellen, dass bestimmte Krankheiten oder sonstige Mängel gar nicht erst entstehen können. Natürlich gegen Einwurf entsprechender Münzen.
Lubbadeh nutzt dabei verschiedene Techniken, um eine möglichst greifbare Welt zu erschaffen, die er mit Leben füllt. Es finden häufige Perspektiv-Wechsel statt, Protagonisten kommen und gehen, zwischendurch wird die Handlung durch Rückblenden in eine Zeit unterbrochen, in der der Neandertaler das erste Mal auf den Homosapiens trifft und zuweilen wird der Leser Zeuge von Berichterstattungen, deren Passagen sich ebenfalls deutlich im Schreibstil vom Rest des Romans unterscheiden. Kurzum: Es kommt niemals Langeweile auf.
“Neanderthal” wird als Thriller eingeordnet – gleichzeitig verbirgt sich darin aber auch ein hochinteressanter Wissenschaftsroman, nach dessen Ende im Leser ein tiefer Einblick in die Forschung, Genetik, Biologie und Entwicklung der Menschheitsgeschichte zurückbleibt. Nur, dass es sich dabei dennoch um gut verdauliche Kost handelt. Für mich ein weiterer Pluspunkt und Grund dafür, auch in Zukunft ein Auge auf weitere Romane von Jens Lubbadeh zu haben. Denn ich hatte erneut das Gefühl, viel Neues gelernt und dabei gleichzeitig einen extrem spannenden Roman gelesen zu haben.

Fazit

Neben den wissenschaftlichen Exkursen zeigt Lubbadeh aber auch in der Entwicklung seiner Charaktere viel Einfühlungsvermögen und betreibt einen hohen Aufwand, um sie so plastisch wie nur möglich zu zeichnen. Es fällt nicht schwer, mit Ihnen zu fühlen und praktisch mitten drin, statt nur dabei zu sein. Aus diesem Grund und weil es Lubbadeh sogar bei den fiesen Bösewichten gelingt, den Leser hinter die Fassade blicken zu lassen, kann ich “Neanderthal” mit fünf Sternen uneingeschränkt empfehlen! Auf dem Cover wird der Thriller übrigens untertitelt mit “Die Jagd ist eröffnet”. Die Frage, die der Leser nun noch beantworten muss, ist,… auf wen?
 


Titel: Neanderthal
Autorin: Jens Lubbadeh
Verlag: Heyne
Erscheinungsdatum: 13. November 2017
Format: Paperback (528 Seiten)
ISBN: 978-3-453-31825-0
Preis: 14,99€
Vielen Dank an den Heyne Verlag, der mir das Buch als Rezensionsexemplar, im Gegenzug für meine ehrliche und subjektive Meinung zur Verfügung gestellt hat.

[Rezension] Save me von Mona Kasten

[Anzeige]

Kasten_Save.indd©Bastei Lübbe

Worum geht’s?

Sie kommen aus unterschiedlichen Welten.
Und doch sind sie füreinander bestimmt.

Geld, Glamour, Luxus, Macht — all das könnte Ruby Bell nicht weniger interessieren. Seit sie ein Stipendium für das renommierte Maxton Hall College erhalten hat, versucht sie in erster Linie eins: ihren Mitschülern so wenig wie möglich aufzufallen. Vor allem von James Beaufort, dem heimlichen Anführer des Colleges, hält sie sich fern. Er ist zu arrogant, zu reich, zu attraktiv. Während Rubys größter Traum ein Studium in Oxford ist, scheint er nur für die nächste Party zu leben. Doch dann findet Ruby etwas heraus, was sonst niemand weiß — etwas, was den Ruf von James‘ Familie zerstören würde, sollte es an die Öffentlichkeit geraten. Plötzlich weiß James genau, wer sie ist. Und obwohl sie niemals Teil seiner Welt sein wollte, lassen ihr James — und ihr Herz — schon bald keine andere Wahl … (Quelle)

Meine Meinung zum Buch

“Save me” war mein erstes Buch von Mona Kasten, daher war ich umso gespannter, was mich erwarten würde. Die Again-Reihe kenne ich (wie fast alle anderen) natürlich auch, aber eben nur vom Sehen und den begeisterten Stimmen zu den Büchern.
Mein erster Mona Kasten und dann auch noch ein Buch aus dem New Adult Genre. Kann gut gehen – muss es aber nicht.
(mehr …)

[Lese-Rückblick] März 2018

Der Buchmessemonat März ist um und nachdem wir nun fast fertig damit sind die Messeviren zu bekämpfen, können wir uns über einen wirklich tollen und außergewöhnlichen ersten Familienurlaub freuen.
Lesetechnisch war der März eher im untere Drittel, aber mir fehlten einfach Zeit und Konzentration zum Lesen. Ich muss echt sagen, dass wir seit Jahren nicht mehr SO krank waren. Den Ehemann und mich hat es sogar mit fast 40 Fieber niedergestreckt – nur Puschel war trotz Rotznase und Fieber, wie immer äußert aktiv und agil.

Palace of Glass


(mehr …)

[Neuerscheinungen] März–Teil 2

Anzeige*

Tja…hi! Lange nichts von euch gehört! Bzw. andersrum, ich habe lange nichts von mir hören lassen. Das hatte aber einen guten Grund. Wir haben viele tolle Sachen aus Leipzig mitgebracht, u.a. auch eine ganze Horde Viren, die uns mal locker alle drei tagelang hingestreckt hat. Mit bis zu 40 Fieber und solche Scherze. Mega uncool – besonders, wenn das Kleinkind im Haus die fitteste Person ist und Action einfordert. *schwitz*

Aber mittlerweile geht es uns schon wieder besser und ich habe bis auf lästigen Husten und ein bisschen Schwachsein auf der Brust alles hinter mir gelassen.
Tja, daher kommt es auch leider, dass der zweite Teil der März Neuerscheinungen auch erst Ende März online kommt. Ein bisschen spät, aber ich wollte euch die Bücher trotzdem zeigen und schlecht werden sie ja zum Glück auch nicht. Winking smile

Viel Spaß beim Stöbern!

Wie üblich gelangt ihr durch ein Klick auf das Cover zur jeweiligen Verlagsseite für mehr Informationen zu dem vorgestellten Buch.

*Da ich die Verlagsseiten verlinke, muss ich diesen Beitrag als Werbung kennzeichnen. Ich bekomme allerdings weder Geld noch kostenlose Bücher für diesen Beitrag. Ich möchte euch lediglich ein paar interessant klingende Bücher vorstellen. (mehr …)

[LBM 2018] Leipziger Buchmesse–Donnerstag & Freitag–15. & 16.03.2018

LBM18_LeipzigLiest_rgb

Donnerstag – 15.03.2018

Eine ganze Woche ist es nun schon her, dass wir zum ersten Mal zu Dritt – als Familie – einen Fuß auf das Messegelände gesetzt haben und Puschel ihren ersten Urlaub ‘überhaupt’ auf der Leipziger Buchmesse verbringen durfte.

Mit nicht mal zweijährigem Kind auf der vollen Buchmesse und das sogar ohne Buggy??? – Yap, das geht. Ist anstrengend, aber es hat – zumindest bei uns – funktioniert.
Wir sind ganz entspannt bereits am Mittwoch angereist und haben unsere Ferienwohnung erkundet. Puschel hat sich gleich wie zu Hause gefühlt. Den Donnerstag sind wir dann ebenso gemächlich angegangen und haben Puschel ausschlafen lassen. Was eine gute Idee war, da wir so ein wenig länger auf der Messe bleiben konnten und nicht sofort wieder für ihren Mittagsschlaf unterbrechen mussten.

Den Donnerstag haben wir uns ganz bewusst ohne Termine und entspannt gelassen, weil wir erst einmal herausfinden mussten, wie gut Puschel den Messetroubel mitmacht.

EIMAG1126-20180321-201757743s ist mein drittes Jahr auf der Leipziger Buchmesse und mittlerweile ist es irgendwie schon wie nach Hause kommen. Nach Hause kommen bedeutet auch Menschen (wieder) zu treffen, die man sehr mag und in den meisten Fällen leider viel zu selten sieht.

Unser erstes Treffen auf der LBM 2018 war daher mit der lieben Franzi von Griinsekatzes Leseecke, die ich tatsächlich nur ein Mal im Jahr in Leipzig zu Gesicht bekomme. Umso schöner war es dann, dass wir richtig viel Zeit zum Plaudern hatten. Puschel und Franzi haben sich auch gleich gegenseitig in ihre Herzen geschlossen und somit hatten wir einen perfekten Messestart. <3

(mehr …)

[Rezension] Marthas Mission von Kerry Drewery

[Anzeige]

978-3-8466-0062-7-Drewery-Marthas-Mission-org© Bastei Lübbe

Band 2

Worum geht’s?

Sie fragten mich, ob ich den Verstand verloren hätte. ‚Wieso hast du die Schuld auf dich genommen?’ Ich antwortete nicht. Ich hielt meinen Mund und versuchte nicht hinzuhören, während sie mir die Haare abrasierten, mir befahlen, mich auszuziehen, und zusahen, wie ich den weißen Gefängnisoverall überstreifte. Und jetzt sitze ich hier in Zelle 1.
Martha konnte im letzten Moment aus Zelle 7 entkommen. Aber sie ist noch lange nicht in Sicherheit, denn die korrupte Regierung verfolgt jeden ihrer Schritte und lässt sie nicht aus den Augen. Ausgerechnet ihr Freund Isaac hat ihren Platz im Todestrakt eingenommen. In diesem perfiden Spiel auf Leben und Tod muss nun er dieselben Qualen wie Martha durchleiden. Die Chancen, Isaac zu befreien, verringern sich jedoch mit jedem Tag. Die Regierung ist ihnen dicht auf den Fersen. Immerhin stehen Martha die Anwältin Eve, ihr Sohn Max und Richter Cicero zur Seite. Gemeinsam schmieden sie einen Plan, um Isaacs Leben zu retten, und legen sich dabei mit der Regierung der Vereinigten Staaten an. (Quelle)

Meine Meinung zum Buch

“Eine grandiose Grundidee, doch leider hat es etwas an der Umsetzung gehapert.” – so lautete mein Fazit zum ersten Band um Martha Honeydew.
(mehr …)

[Neuerscheinungen] März 2018–Teil 1

Es ist März und das bedeutet es ist wieder Messezeit! Die Leipziger Buchmesse öffnet schon in ein paar Tagen ihre Pforten und ich bin so aufgeregt!
Ich bin mit meinem Neuerscheinungspost für diesen Monat etwas spät dran – aber besser spät als nie.

Jetzt möchte ich auch gar nicht mehr lange schwafeln, sondern euch gleich ein paar der Bücher zeigen, die mir diesen Monat (zumindest in der ersten Hälfte des Monats) besonders ins Auge gestochen sind.

Viel Spaß beim Stöbern!

Wie üblich gelangt ihr durch ein Klick auf das Cover zur jeweiligen Verlagsseite für mehr Informationen zu dem vorgestellten Buch.

Da ich die Verlagsseiten verlinke, muss ich diesen Beitrag als Werbung kennzeichnen. Ich bekomme allerdings weder Geld noch kostenlose Bücher für diesen Beitrag. Ich möchte euch lediglich ein paar interessant klingende Bücher vorstellen.


produkt-10003848©Piper Verlag

erscheint am 01. März 2018 // 16,00€

Während einer Gedenkfeier für ihren verschwundenen Bruder wird Anna schwarz vor Augen, und sie erwacht am Rande einer verlassenen Wüstenstadt. Als alle Versuche scheitern, Kontakt zu ihren Eltern aufzunehmen, sucht sie in der Stadt nach Antworten und stößt auf weitere Ankömmlinge, unter ihnen der junge Nick. Bald entbrennt ein Kampf ums Überleben, sowohl mit ihrer unwirtlichen Umgebung als auch unter den Gestrandeten selbst. Während die Spannungen eskalieren und es sogar zu Toten kommt, findet Anna plötzlich Hinweise auf ihren Bruder – ist es möglich, dass er noch lebt? Als sie der Spur folgen, stoßen Nick und sie auf ein furchtbares Geheimnis, das dieser Ort und seine Bewohner hüten: das dunkle Herz. Und plötzlich geht es um weit mehr als nur um ihr eigenes Schicksal.


produkt-13199©Piper Verlag

erscheint am 01. März 2018 // 16,00€

Seit vielen Tausend Jahren führt die Menschheit Krieg gegen die geheimnisvollen Crul. Und seit ebenso langer Zeit erzählt man sich Geschichten von der Hauptstreitmacht des Feindes, die seit Ewigkeiten durch die Weiten des interstellaren Raums unterwegs ist, um eines Tages die Kernwelten der menschlichen Zivilisation zu vernichten. Der ehemalige Soldat Jarl, dem man Verrat und Mord zur Last legt, ist auf der Flucht vor den eigenen Verbündeten. Als Gejagter muss er die legendäre Erde finden, jenen mythischen Ursprungsplaneten der Menschen. Denn dort soll die größte aller Waffen lagern, eine Waffe, die den Krieg beenden und Frieden bringen kann. Jarls Suche führt ihn durch die Tiefe der Zeit. Doch er ahnt nicht, dass er nur ein Werkzeug in einem viel größeren Plan ist …


(mehr …)

[Neu im Bücherregal] reBuy lässt grüßen

Alisik Band 1

Alisik – Herbst von Hubertus Rufledt und Helge Vogt

Zu diesem Buch wurde ich von der lieben Nicci von Tralaffittibooks angefixt. Sie hat auf ihrem Blog eine überzeugende Kurzrezi geschrieben und bei meinem letzten reBuy-Einkauf ist das Buch dann irgendwie mit in den Warenkorb gewandert.


Frostkuss

Mythos Academy Teil 1 & 2 von Jennifer Estep

Wie lange wollte ich diese Reihe endlich haben und auch lesen. Nun habe ich Band 1 und 2 zu Hause liegen, aber gelesen habe ich sie immer noch nicht… Schande über mein Haupt.
Auch diese beiden Bücher durften bei meiner reBuy Bestellung in den Warenkorb und von dort bei mir zu Hause einziehen.


Während ich schlief

Godspeed – Die Suche von Beth Revis
Jenseits von Meg Cabot
Während ich schlief von Anna Sheehan

Godspeed habe ich für 2€ bei Tedi entdeckt und es natürlich mitgenommen, da ich Band 1 auch schon hier zu Hause liegen habe.
Jenseits und Während ich schlief habe ich ebenfalls bei reBuy gekauft. Es gab eine Aktion, bei der man Prozente auf den Einkauf bekommen hat und ich habe einfach ein paar günstigere Bücher von meiner Merkliste gekauft.


Sternenfeuer Band 2

Sternenfeuer – Vertraue niemandem von Amy Kathleen Ryan

Wie der Titel dieses Blogposts ja schon verraten hat, zeige ich euch meine neusten Schätze, die ich bei reBuy erstanden habe. Dort gab es u.a. auch dieses Buch. Es ist der zweite Band der Sternenfeuer-Trilogie und er kam noch eingeschweißt bei mir an.
Band 1 besitze ich schon länger. Allerdings werde ich Band 3 wohl auf englisch lesen müssen, da er nicht ins Deutsche übersetzt wurde – schade.


Fragmente

Fragmente: Partials 2 von Dan Wells

Und noch ein zweiter Band, der mitdurfte. Band 1 (Aufbruch) habe ich mir vor Ewigkeiten mal gewünscht und dann nie weitergelesen.
Dieses Buch ist ungelesen, allerdings ist es ein Mängelexemplar. Trotzdem habe ich mich sehr über den guten Zustand des Buches gefreut.


Welche Bücher sind in letzter Zeit bei euch neu eingezogen? Habt ihr eins meiner neuen Bücher vielleicht sogar schon gelesen?

[Lese-Rückblick] Februar 2018

Bye, bye Februar. Mit 28 Tagen der kürzeste Monat im Jahr und dieses Mal merke ich das auch an meinen gelesenen Büchern. Ich glaube es war 2015, da habe ich es tatsächlich geschafft 11 Bücher im Februar zu lesen. So viele Bücher in einem Monat habe ich danach nie wieder geschafft.
Aber Lesen soll ja kein Wettbewerb sein und meine im letzten Monat beendeten Bücher haben mir alle sehr gut gefallen – das zählt.

IMG_20171227_195605_367


(mehr …)

[Rezension] Constellation–Gegen alle Sterne von Claudia Gray

Gray_CConstellation_01_181186©cbj Verlag

Worum geht’s?

Er ist programmiert, sie zu töten. Sie ist bereit, ihn zu vernichten. Bis sie sich näher kommen als gedacht …

Noemi ist bereit zu sterben, um ihren Planeten gegen die Erde zu verteidigen. Als sie in einem verlassenen Raumschiff nach Hilfe für ihre schwer verletzte Freundin sucht, trifft sie auf Abel, die perfekteste künstliche Intelligenz, die je entwickelt wurde. Er ist programmiert, sie zu töten. Gleichzeitig aber muss Abel dem ranghöchsten Menschen an Bord gehorchen. So gelingt es Noemi, ihm das Geheimnis zu entlocken, das ihren Planeten retten kann. Dafür müsste sie Abel zerstören. Doch Abel sieht nicht nur aus wie ein Mensch aus Fleisch und Blut. Je näher sich die beiden auf der lebensgefährlichen Mission kommen, desto klarer wird Noemi: Er fühlt auch wie ein Mensch. Bald steht er längst nicht mehr nur aus programmiertem Gehorsam zu ihr. Aber ist er wirklich frei, alles für sie zu tun? (Quelle)

Meine Meinung zum Buch

Fragt mich nicht wieso, aber ich bin seit einiger Zeit großer Fan von Büchern in denen künstliche Intelligenzen oder Ähnliches drin vorkommen. Da lag es nur nahe, dass ich irgendwann auch “Constellation” von Claudia Gray lesen werde. Ich habe es gelesen und ich bin hin und weg.

(mehr …)