Kategorie: Bücher

[Rezension] Dungeons & Workouts: Vom Lauch mit Bauch zum Held von Welt

9783840375620_1
Titel:
Dungeons & Workouts: Vom Lauch mit Bauch zum Held von Welt
Autoren: Gino Singh, Kai Kistenmacher, Hauke Gerdes, Matthias Ralf
Verlag: Meyer & Meyer
Erscheinungsdatum: 14. August 2017
Format: illustriertes Paperback (256 Seiten)
ISBN: 978-3-8403-7562-0
Preis: 22,95€

zum Buch

Leseprobe


Worum geht’s?

Eine Welt der Abenteuer und Helden. Eine Welt, in der deine eigene Kraft und Fitness den Ausschlag dafür gibt, ob du deine Gegner bezwingen kannst. Deine Reise führt dich durch mittelalterliche Städte, in einen düsteren Wald und aufs offene Meer. Nicht Schwert oder Axt sind die Waffen deiner Wahl, sondern schweißtreibende Workouts. Damit besiegst du nicht nur finstere Gesellen in der Welt von Dungeons & Workouts, sondern wirst auch in der wirklichen Welt fitter. Dieses Buch nimmt das, was ein Gamer an seinen Spielen so liebt und packt es in ein Trainingsbuch: XP, Levelaufstieg, Sidequests und Endgegner. Rocket Beans-Fitness-Master Gino Singh bringt Rollenspiel und Fitness endlich zusammen. Wer gedacht hat, dass ein mitreißendes Storytelling und Sport nicht zusammengeht, wird hier eines Besseren belehrt. Der Schwierigkeitsgrad richtet sich nach dem Fitnesslevel des Spielers. So kann jeder zum Held von Welt werden!  (Quelle: Meyer & Meyer)

Meine Meinung zum Buch

Ich muss ganz dringend mehr Sport machen. Meine kleine Tochter hält mich zwar ganz schön auf trab, aber so als lesende und früher MMORPG-Spielerin Couchkartoffel, komme ich langsam nicht mehr mit, mit meinem kleinen Energiebündel und das muss sich unbedingt ändern.
Die Fitteste war ich noch nie und so richtig ins Schwitzen komme ich auch nicht gerne. Alle Jubeljahre wieder packt mich mal ein Motivationsschub und ich fange an Sport zu machen. Das klappt dann i.d.R. auch ziemlich gut, aber dann kommt immer irgendetwas dazwischen – schlechtes Wetter, zu müde, eine Verletzung, ein gutes Buch, und, und, und. Wichtige Dinge halt… *hust*

Als ich nun dieses Buch bei bloggdeinbuch entdeckt hatte, habe ich meine Chance gewittert und mich auf ein Exemplar beworben und auch eins bekommen. Danke dafür!

So als verkappte Ex-Gamerin und Sportmuffel hat mich das Buch sofort angesprochen. Allein der Titel ist schon so witzig. Außerdem preist sich das Buch selber als das ultimative Trainingsbuch für jeden Gamer an. Und dem Klischeedenken sei Dank, hatte ich sofort unsportliche Menschen vor Augen, deren Feinmotorik um einiges besser ausgeprägt ist als die Grobmotorik. Steinigt mich bitte nicht, denn ja, ich weiß, dass es durchaus auch sehr sportliche und fitte Gamer gibt.

Kommen wir nun aber zum Buch. Nach einer kurzen Einführung, wie das Buch zu handhaben ist, geht es auch schon gleich los mit einem Probetraining, mit dem man das eigene Fitnesslevel herausfinden kann. Je nachdem wie fit man ist (Amateur, Profi oder Legende), startet man das Training auf seinem Fitness-Level. Alle im Buch angegebenen Wiederholungen sind im Profi-Level. Für den Amateur zieht man 50% ab und für die Legende macht man 50% mehr Wiederholungen. Das finde ich ziemlich gut gelöst.

Das ganze Buch ist echt klasse illustriert und erinnert vom Aussehen in Teilen an die alten Textadventures. Ansonsten ist es wie ein Pen&Paper Rollenspiel aufgebaut – natürlich liegt dem Buch auch ein Charakterbogen bei, den man leicht heraustrennen und kopieren kann.
Als noch ziemlich mickriger und schwächlicher Held des Spiels beginnt man mit recht leichten Übungen, die kontinuierlich immer schwieriger und intensiver werden. Für jede erfolgreich absolvierte Übung steigt man zwei Level auf. Die Level sind später noch wichtig. Zwischendrin gibt es immer wieder Wahlmöglichkeiten und Itemoptionen. Das Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt und am Ende jeden Kapitel gilt es einen Boss zu erledigen. Je nach erreichtem Level hat man bestimmt viel Zeit dafür. Das Gute ist, bevor man sich an den Boss wagt, hat man in einem Dojo so viel Zeit wie man braucht, um sich auf diesen “Kampf” vorzubereiten.
Ganz am Ende des Buches trifft man dann natürlich auf den Endgegner und der hat es mächtig in sich. Passenderweise entpuppt er sich als der Schweinehund, den es nun zu besiegen gilt.

Ich persönlich fand das Buch sehr gut gestaltet und aufgebaut. Die einzelnen Trainings bauen aufeinander auf und fordern einen immer ein Stückchen mehr. Das Konzept und die Idee finde ich genial.
Leider hatte ich einige Schwierigkeiten beim Lesen, denn dadurch, dass es eben wie ein P&P Rollenspiel aufgebaut ist, ist der Text so verfasst, wie auch der Gamemaster sprechen würde. Witzig, aber es liest sich mühsam.
Auch habe ich leider nirgends etwas darüber gefunden, was mir beschreibt welche Muskelgruppen mit welcher Übung genau angesprochen werden. Außerdem wird auch nicht erwähnt wie häufig ich trainieren soll – jeden Tag, drei Mal die Woche, ein Mal im Monat? Das wäre noch hilfreich gewesen.

Fazit

Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen, auch wenn es meiner Meinung nach noch an einigen Stellen etwas Verbesserungspotential gibt.
Die Idee des Buches ist witzig, die Geschichte stimmig und die Übungen gut gewählt. Ich werde mich sicherlich mal an einer Trainingsrunde versuchen.

Von mir gibt es vier von vier Sternen.

Vielen Dank an den Meyer & Meyer Verlag und

für das Rezensionsexemplar.

#MotivationsMontag [3]–Grundsätzlich klappt es ganz gut

Ich hatte letzte Woche eine wirklich schöne und auch sehr volle Woche. Schlaf habe ich nicht viel bekommen, da ich teilweise echt zu viel auf meiner Liste stehen hatte. Das rächt sich jetzt langsam ein wenig, so dass ich versuchen muss in nächster Zeit wieder etwas mehr Schlaf zu bekommen, aber ansonsten bin ich ziemlich gut vorangekommen.

Reading

  • Traumschrott von Christian Krumm
          – aktuell auf Seite 15 von 180
  • Magdalena 24h: Mein abenteuerliches Leben als Escort Girl von Magdalena Nirva
          – aktuell bei 4%

Wie ihr sehen könnt, habe ich mit beiden Büchern erst gerade angefangen und kann noch nicht allzu viel dazu sagen, Wahrscheinlich habe ich beim Mittendrin Mittwoch schon mehr gelesen und kann auch schon detaillierter über die beiden Bücher berichten.
Beides sind Rezensionsexemplare, die wohl unterschiedlicher nicht sein können.

Blogging

  • Neuzugänge der letzten Wochen 
  • Mittendrin Mittwoch
  • LoveAroundTheWorld Challenge 
  • [tthink beautiful]
  • Bilder für Instagram machen

Personally

        Done
    • ich habe mit dem Learning Tower begonnen und nun mega Muskelkater, er ist allerdings noch lange nicht fertig, der erste Schritt ist aber schon gemacht
    • viele schöne und besondere Momente entdeckt und erlebt 
      >wenn man mit solch offenen Augen durch’s Leben geht, kann man wirklich eine Menge schöner Kleinigkeiten entdecken
        To Do
    • Bücherregale einräumen und neu sortieren
      > tja, irgendwie habe ich letzte Woche zwei Bücher eingeräumt und das war’s – also wieder mit auf die Liste 
    • “Eingangsstapel” zumindest zum Teil abarbeiten
      > kein Kommentar…….. ….. …… 
    • mit dem Bau des Learning Towers fortfahren
    • Pflanzen umtopfen
    • Augen offen halten und die schönen Momente und wichtigen Kleinigkeiten entdecken und aufnehme

Was steht bei euch diese Woche alles so an?

[Neuerscheinungen] September 2017 – meine Highlights

So, hier ist er nun, mein letzter Beitrag zu den Neuerscheinungen im September. Ich habe es tatsächlich geschafft nur drei, statt der angekündigten Beiträge daraus zu machen. Puh, das war gar nicht so einfach.

Unter den Büchern, die ich euch heute vorstellen möchte, sind einige Bücher bei, die ich unbedingt lesen möchte, weil mich die Thematik sehr anspricht und weil ich hoffe, dass sie eine gewisse Tiefe besitzen, die mir gerade wichtig ist.

Wie üblich gelangt ihr durch ein Klick auf das Cover zur jeweiligen Verlagsseite für mehr Informationen zu dem vorgestellten Buch. Habt nun viel Spaß beim Stöbern.

978-3-426-65432-3_Druckerscheint am 01. September 2017 // 14,99€

Das Debüt der großen neuen Unterhaltungsautorin Monika Maifeld im Paperback und ein packendes Liebesdrama- voller Romantik, Wärme und Lebensklugheit. Ein Liebesroman mit einem ganz besonderen Zauber.

Eine eisige Nacht kurz vor Weihnachten:
Die junge Ärztin Alexandra verunglückt auf dem Heimweg von einer Feier mit dem Auto. Sie wird bewusstlos und wäre dem Tode geweiht, würde ein Unbekannter sie nicht aus dem Wagen ziehen. Doch als Polizei und Sanitäter am Unglücksort eintreffen, ist der Retter nicht mehr da.
Martin Hallberg ist an jenem Abend in den winterlichen Weinberg gekommen, um sein Leben zu beenden. Diese bitterkalte Nacht kurz vor Weihnachten sollte seine letzte sein – doch da ereignete sich genau vor seinen Augen der Unfall. Die Erinnerung an die zarte, verletzte junge Frau, die er aus dem Autowrack gezogen hat, lässt ihn nun einfach nicht mehr los – und die Sorge um den Abschiedsbrief in seiner Manteltasche, der niemals in fremde Hände gelangen darf. Aber der Mantel ist zusammen mit der jungen Frau im Rettungswagen verschwunden …

SAMeLove1-fullerscheint am 01. September 2017 // 14,95€

»LOVE IS LOVE«

Die siebzehnjährige Sam will nur eins in ihrem Leben: glücklich sein. Doch wenn sie in den Armen ihres Freundes Robin liegt, ist sie ganz und gar nicht glücklich. Es fühlt sich falsch an. Unvollständig. Erst als die neue Schülerin Romy wie ein Wirbelwind nicht nur ins Klassenzimmer, sondern auch in Sams Leben platzt, sind da mit einem Mal die Gefühle, die sie sich bei Robin so sehnlich gewünscht hat. Die sich richtig anfühlen und vor denen Sam sich dennoch fürchtet. Es kann doch nicht sein, dass sie sich ausgerechnet in eine Frau verliebt! Oder doch? Und selbst wenn – hat diese Liebe überhaupt eine Chance in einer Welt voller Intoleranz, Vorurteilen und Tabus?

Eine Geschichte über ein Coming-out und die ganz große Liebe.

9783423717496erscheint am 08. September 2017 // 10,95€

Über die erste Liebe und die Angst, nicht akzeptiert zu werden

Amanda Hardy hieß nicht immer Amanda. Früher war sie Andrew. Jetzt hat sie endlich die Operationen hinter sich und ist auch biologisch ein Mädchen. Bei ihrem Vater in Tennessee, wo niemand sie kennt, möchte sie ein neues Leben beginnen. Zunächst scheint das auch zu klappen: Plötzlich gibt es Freundinnen statt Mobbing und bewundernde Blicke von Klassenkameraden. Doch dann verliebt sich Amanda. So richtig. Mit Grant erlebt sie eine wunderschöne Zeit. Er vertraut ihr und eigentlich will Amanda auch ihm vertrauen und ihm von ihrem früheren Leben erzählen. Nur wie? Amanda setzt auf Zeit – ein gefährliches Spiel …

9783843715393_covererscheint am 08. September 2017 // 12,00€

Tausend kleine Details bedeuten das Glück

Sein Name ist Walter Lavender Jr. Am liebsten hilft er anderen Leuten, verlorene Dinge wiederzufinden, denn er weiß, wie es sich anfühlt, wenn man etwas vermisst. Den eigenen Vater zum Beispiel. Zum Glück gibt es die Patisserie seiner Mutter in der Carmine Street, wo Wunder noch möglich scheinen. Als das alte Rezeptbuch, das Herz dieses magischen Ortes, eines traurigen Tages verschwindet, macht sich Walter auf die Suche. Und ahnt nicht, dass er dabei dem Geheimnis seines Vaters näherkommt …

9783423650281erscheint am 08. September 2017 // 14,95€

Lebe wild, bunt und gefährlich!

Harriet, genannt Harry, wächst vaterlos auf, und bisher hat sie das nie gestört. Seit sie denken kann, weiß sie, dass sie das Ergebnis einer Samenspende ist. Also warum falsche Sehnsucht heucheln und nach einem Fremden suchen? Für Harry kam das nie in Betracht. Ganz anders sieht das allerdings mit Geschwistern aus. Angefeuert durch eine unglückliche Liebe macht sie sich auf die Suche und findet ihre Halbschwestern, die wie sie in Seattle leben. Lucy ist ein Wirbelwind und Harry sofort sympathisch. Anders sieht es mit der still-arroganten Meredith aus, die immer ihren geheimnisvollen Kumpel Alex zu den Treffen mitbringt. Harry verliebt sich Hals über Kopf in ihn, und alles gerät aus dem Gleichgewicht.

9783455600520erscheint am 12. September 2017 // 20,00€

Ein Brief, der mit 33 Jahren Verspätung sein Ziel erreicht, stellt Alains ruhiges Leben auf den Kopf. Er ist Arzt und hat die fünfzig überschritten, seine Frau betrügt ihn, die Kinder sind längst aus dem Haus – trotzdem ist er eigentlich ganz zufrieden. Doch eines Morgens liegt in der Post ein Plattenvertrag für Alains Band The Hologrammes – von 1983. Alain wird zurückgeworfen in eine Zeit, als er und seine Band um ein Haar berühmt geworden wären, als noch alles möglich schien. Er macht sich auf die Suche nach den anderen Bandmitgliedern – und findet einen erfolgreichen, aber verbitterten Künstler, dessen Freundin Alain ein vieldeutiges Lächeln schenkt, einen Präsidentschaftskandidaten und einen populistischen Politiker. Nur die Sängerin, die schöne Bérangère, in die Alain heimlich verliebt war, scheint zunächst verschw
unden … Humorvoll und mit feinem Gespür für Nostalgie erzählt Antoine Laurain von vergessenen Lieben, verlorenen Freundschaften und verpassten Chancen – die plötzlich neues Glück versprechen.

u1_978-3-596-29676-7erscheint am 21. September 2017 // 9,99€

Sei vorsichtig, was du dir wünschst – es könnte in Erfüllung gehen…

Mit »Brombeerwünsche« hat Susan Bishop Crispell einen herzerwärmenden Roman zum Träumen über Liebe, Freundschaft und die heilende Kraft der zweiten Chance geschaffen.

Rachel Monroe hat ein ungewöhnliches Geheimnis: Die 26-Jährige kann Wünsche wahr werden lassen. Doch der Preis ist hoch, denn manchmal hat ihre Gabe katastrophale Konsequenzen. Um nicht ständig Chaos anzurichten, verlässt Rachel ihr Zuhause.
Sie landet in der Kleinstadt Nowhere. Dort trifft sie auf eine mürrische alte Dame, die die besten Pies der Welt backt, und auf den attraktiven Ashe. Sie verstehen Rachel, denn in Nowhere haben viele Leute außergewöhnliche Talente. Wird Rachel von ihnen lernen, ihre Gabe zu kontrollieren und dem Glück zu trauen?

978-3-446-25690-3_217811151422-71erscheint am 25. September 2017 // 24,00€

100 Geschichten über 100 beeindruckende Frauen, die die Welt bewegen – eine spannende Lektüre, illustriert von über 60 Künstlerinnen aus aller Welt

Sie sind ins All und über den Atlantik geflogen, haben den Erdball schon mit 16 umsegelt und die höchsten Gipfel in Röcken bestiegen. In allen Ländern und zu allen Zeiten gab es Frauen, die mutige Vorreiter waren, neugierige Entdeckerinnen, kluge Forscherinnen und kreative Genies. Herrscherinnen, die unter widrigsten Umständen ihre Länder regierten, Aktivistinnen, die gegen Ungerechtigkeit protestierten, Wissenschaftlerinnen, die unbekannte Pflanzen und gefährliche Tiere erforschten. Dieses Buch versammelt 100 inspirierende Geschichten über beeindruckende Frauen, die jedem Mädchen Mut machen, an seine Träume zu glauben. Eine spannende Lektüre, illustriert von über 60 Künstlerinnen aus aller Welt.

Sheinmel_25703_MR.indderscheint am 25. September 2017 // 18,00€

Wie wichtig ist das Aussehen? Ein bewegender Jugendroman über Freundschaft, Familie, und die Suche nach der eigenen Identität

Langsam kehrt bei Maisie die Erinnerung zurück: Ein Blitz hatte die Oberleitung getroffen und der Funkenregen sie auf das Schlimmste verbrannt. Maisies Leben wird nie mehr so sein wie zuvor. Doch sie hat großes Glück: Sie erhält ein Gesichtstransplantat. Aber kann man das wirklich Glück nennen? Wenn sie sich selbst nicht mehr im Spiegel erkennt, sie in der Schule zum Außenseiter wird, weil ihr Gesicht aussieht wie von Picasso gemalt, und ihr Freund, ihre erste Liebe, nur aus Mitleid bei ihr bleibt? Erst als Maisie auf Menschen trifft, die ihr altes Gesicht nicht kennen, gelingt es ihr, ihr neues Ich anzunehmen. Und sie begreift: Sag niemals nie.

lieber-daddylonglegserscheint am 29. September 2017 // 18,99€

Fast 18 Jahre hat Judy Abbott im Waisenhaus gelebt. Wegen ihrer literarischen Begabung wird sie nun von einem geheimnisvollen Wohltäter aufs College geschickt. Der Mann möchte namenlos bleiben, Judy soll ihm aber jeden Monat einen Brief über ihre Fortschritte schreiben. Voller Begeisterung stürzt sich Judy in dieses unbekannte Leben. Mehr als einmal im Monat schreibt sie „Mr Smith“, denn sie hat ja sonst niemanden auf der Welt, mit dem sie ihre Erlebnisse teilen kann. Briefe voller Witz, über Hüte und Literatur, über neue Freundschaften und immer öfter auch über den sympathischen Jervis Pendleton.

[Rezension] Choices–Die Mächtigen von Nils Nöske

Choices_-_Die_Maechtigen_HP
Titel:
Choices – Die Mächtigen
Autor: Nils Nöske
Verlag: Latos Verlag
Erscheinungsdatum: 18. Dezember 2014
Format: Taschenbuch (359 Seiten)
ISBN: 978-3-943308-57-0
Preis: 10,99€

zum Buch



Worum geht’s?

„Dunkle Magie? Hör zu, mein Junge! Die Welt ist ein schlechterer Ort, als man sich wünschen würde, doch ein weit besserer, als die meisten Menschen stets annehmen. Ebenso verhält es sich mit allen Dingen auf der Welt … auch mit der Magie.“

Zorin versinkt im Chaos. An keinem anderen Ort paaren sich so viel Reichtum und rasanter Fortschritt mit derartigen Grausamkeiten und erdrückender Armut wie in der gewaltigen Hauptstadt. Hier regieren Egoismus und Ignoranz, Korruption und Rücksichtslosigkeit. Vor vielen Jahrtausenden jedoch regierten hier Magie und jene, die sie beherrschen konnten. Und obwohl das Wissen um diese Mächte längst von der Oberfläche verschwunden ist, trägt die Welt auch heute noch ihre Spuren. Ein wohlhabender Reporter, ein armer Traumtänzer und ein uraltes Zauberbuch. Mehr braucht es nicht, um den Funken der Zauberei erneut zu entfachen und die vertraute Welt mit einer Woge der Zerstörung in ihren Grundfesten zu erschüttern … (Quelle: Latos Verlag)

Meine Meinung zum Buch

Als ich den Klappentext zu “Choices – Die Mächtigen” las, habe ich Gesellschaftskritik, Fantasy und einen Fünkchen Zukunft daraus herausgelesen. Das alles habe ich auch tatsächlich bekommen; aber vielleicht sollte ich für den Moment lieber die Finger von Fantasy Büchern lassen.

Log, einer der Protagonisten, ist Kanalarbeiter. Er stammt aus einem armen Dorf, an dem der technische Fortschritt vollkommen vorbeigezogen ist. Nach einem Schicksalsschlag entscheidet sich Log in die Großstadt zu ziehen und für Gerechtigkeit zu sorgen.
Parett hingegen lebt in der sogenannten Oberschicht. Er ist Journalist, erfolgreich, hat Geld und lebt in einem der obersten Stockwerke der höchsten Wolkenkratzer Zorins, dort wo der Sauerstoff nicht aus der natürlich en Umgebung stammt, sondern aus großen Tanks. Er hat alles, was er sich wünscht und steckt gerade mitten in der größten Story seines Lebens.

Zwei Protagonisten, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Log hasst die reichen Bonzen von oben und Parett verabscheut Log aus anderen Gründen. Was die beiden zusammenbringt und wieso Parett kein gutes Bild von Log hat? Das kann ich euch leider nicht verraten ohne zu spoilern.

Zunächst möchte ich erstmal sagen, dass mir der Schreibstil des Autors wirklich gut gefallen hat. Ich brauchte zwar etwas mehr Konzentration, um zu lesen, aber schreiben kann Nils Nöske.
Auch die Geschichte an sich und die darin untergebrachte Gesellschaftskritik haben mir gefallen.
Was ich besonders gut gelungen fand, war die Idee, wie Magie in dieser Welt wirkt. Sie wird nicht einfach so von den Magiern oder in diesem Fall Elementarii gewirkt, sondern jeder Zauber hat seinen Preis und die Elementare entscheiden über diesen Preis.
Ein erschaffenes Feuer hat beispielsweise Kälte als zu zahlenden Preis. Die Umgebungsluft und auch die Hand des Elementarius selber erkalten, wenn dieser eine Flamme erschafft. So müssen die Magier sich immer dem Preis ihrer Zauber bewusst sein und sich entscheiden, ob sie ihn zahlen wollen oder eben nicht.

Wie ihr seht, grundsätzlich fand ich das Buch also gar nicht schlecht. Doch leider habe ich sehr lange gebraucht, um es zu lesen und ich habe es leider auch nicht gerne zur Hand genommen. Ich habe mich sogar dabei ertappt, wie ich mir andere Dinge zu tun gesucht habe, damit ich nicht lesen “muss”. Kein wirklich gutes Zeichen. Es heißt leider, dass mich das Buch nicht wirklich mitnehmen und fesseln konnte.

So sehr mir der Schreibstil und auch die Idee gefallen haben, so sehr war ich aber leider vom Inhalt auch verwirrt.
Begonnen hat das damit, dass ich Log zunächst so gar nicht einschätzen konnte. Ich habe zwei Gesichter an ihm entdecken können, die aber so meilenweit voneinander entfernt waren, dass ich sie in meinem Kopf einfach nicht zu einer Person einen konnte. Auf der einen Seite ist Log nett, hilfsbereit und loyal und im nächsten Kapitel muss ich plötzlich davon lesen wie er kaltblütig und egoistisch handelt. Das passte für mich einfach nicht zusammen.
Die Erklärung dazu kommt zwar im Laufe des Buches, aber am Anfang hat mich das alles einfach nur verwirrt und ich konnte mich gar nicht richtig auf die Geschichte konzentrieren.

Ebenfalls empfand ich die Handlungsstränge häufig als etwas wirr. Die ganze Story an sich ist ziemlich komplex und man muss schon konzentriert sein beim Lesen, daher schließe ich nicht aus, dass durch fehlende Konzentration ich einiges einfach überlesen oder nicht in den richtigen Zusammenhang gebracht habe. Ich habe alles verstanden, was passiert ist, aber beim Lesen selber musste ich schon einige Male mit der Stirn runzeln und fand auch einige der Wendungen eher etwas unpassend zum Gesamtbild.

Das Buch fängt recht unscheinbar an – ohne das negativ zu meinen – wird dann aber ab einem Punkt zu einer Art “The Walking Dead”. Zumindest ist mir diese Assoziation beim Lesen gekommen.

Die anderen Rezensionen zu dem Buch sind alle durchweg positiv. Also wird Nils Nöskes zweiter Roman wohl einfach nichts für mich gewesen sein. Vielleicht muss ich auch eine Weile mit dem Fantasy Genre pausieren.

Fazit

Tolle Grundidee, guter Schreibstil, doch leider war die Geschichte dann wohl doch nichts für mich. Zu verwirrend und mit Charakteren, die ich nicht richtig einordnen konnte und mit genau solchen “Schwebezuständen” – gerade bei Personen – komme ich einfach nicht zurecht.

Von mir gibt es leider nur 2,5 von 5 Sternen. Dennoch bedanke ich mich sehr für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

#MotivationsMontag [2]–Mehr Fokus auf das Persönliche

Letzte Woche hatte ich euch ja berichtet, dass ich gerade in einer Leseflaute stecke und mich mit der Aktion von der lieben Elizzy ordentlich motivieren wollte.
Das hat auch grundsätzlich ganz gut geklappt, doch irgendwie habe ich meine persönlichen ToDos etwas schleifen lassen und gelesen habe ich auch nicht wirklich viel…


Reading

  • Choices – Die Mächtigen von Nils Nöske
          – aktuell auf Seite 288 von 376
  • Dungeons & Workouts – Vom Lauch mit Bauch zum Held von Welt von Gino Singh u.a.
          – aktuell auf Seite 80 von 253

D&W habe ich mal ein wenig beiseite gelegt, damit ich mich besser auf Choices konzentrieren kann. Naja, hat ja auch irgendwie geklappt, aber dafür, dass ich es eigentlich am Wochenende beenden wollte, fehlen mir doch noch ziemlich viele Seiten. Wäre es kein Rezensionsexemplar mit Frist, hätte ich es abgebrochen oder für längere Zeit beiseite gelegt.

Blogging

  • Neuerscheinungen September Teil 3
  • Mittendrin Mittwoch

  • Rezension zu “Choices – Die Mächtigen”
  • [tthink beautiful] – der erste Beitrag
  • Bilder für Instagram machen – eine neverending Story Winking smile

Personally

      Done

    • alles was ich für den Learning Tower des Tochterkindes brauche, habe ich gekauft – unser erster Trip zu IKEA

      To Do

    • Bücherregale einräumen und neu sortieren
      > ein bisschen was habe ich geschafft, aber das ist nicht wirklich nennenswert, also nochmal auf die Liste
    • “Eingangsstapel” zumindest zum Teil abarbeiten
      > der ist leider gewachsen, anstatt zu schrumpfen…
    • mit dem Bau des Learning Towers beginnen
    • Augen offen halten und die schönen Momente und wichtigen Kleinigkeiten entdecken und aufnehmen

Was steht bei euch diese Woche alles so an? Verratet es mir gerne in den Kommentaren.

[Rezension] Der kleine Laden der einsamen Herzen von Annie Darling

33831109

Titel: Der kleine Laden der einsamen Herzen
Autor: Annie Darling
Übersetzerin: Andrea Brandl
Verlag: Penguin Verlag
Erscheinungsdatum: 09. Mai 2017
Format: Klappenbroschur (400 Seiten)
ISBN: 978-3-328-10098-0
Preis: 10,00€

zum Buch

Leseprobe

Worum geht’s?

Posy Morland hatte es immer schwer im Leben. Als sie einen kleinen, heruntergekommenen Buchladen in Bloomsbury erbt, scheint sich ihr Glück endlich zu wenden. Sie plant, den Laden neu zu eröffnen und dort nur Liebesromane mit Happy Ends zu verkaufen. Denn traurige Geschichten gibt es im wahren Leben ja genug. Doch Sebastian, der Enkel der verstorbenen Besitzerin, hat andere Pläne für den Laden und legt Posy Steine in den Weg, wo er nur kann. Dummerweise ist Sebastian auch schrecklich attraktiv – und der unverschämteste Kerl in ganz London. Findet zumindest Posy. Und rächt sich auf ihre Weise: Sie schreibt selbst einen Roman namens Der Wüstling, der mein Herz stahl – mit Sebastian als Held zum Verlieben … (Quelle:Random House)

Meine Meinung zum Buch

Der Klappentext von “Der kleine Laden der einsamen Herzen” klingt nach einem Wohlfühlbuch und genau so ein Buch brauchte ich vor einiger Zeit ganz dringend.
Ein Buch, das man zur Hand nimmt, aufschlägt und sich gleich wie zu Hause fühlt. Wo sich das Zuklappen der Seiten jedes Mal wie ein kleiner Abschnitt anfühlt und man das Zurückkehren kaum erwarten kann.

So schön diese Vorstellung eines Wohlfühlbuches auch klingt, leider konnte sie dieses Buch nicht ganz erfüllen. “Der kleine Laden der einsamen Herzen” und ich hatten einen etwas holprigen Start, aber nach und nach sind wir miteinander warm geworden. Und weil der Start etwas schwieriger war, konnte das Buch auch meine oben genannten Erwartungen leider nicht ganz erfüllen.

Posy Morland ist 28 Jahre alt und bereits seit vielen Jahren alleine für ihren jüngeren Bruder verantwortlich. Ihre Eltern sind bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen und dieser Umstand belastet die junge Frau noch immer sehr.
Als ihre engste Vertraute und Chefin –die für Posy immer wie eine Großmutter war- stirbt, bricht für sie erneut eine kleine Welt zusammen. Doch lange kann sie gar nicht traurig sein, denn ihre Chefin hat ihr ihren geliebten alten Buchladen vererbt. Posy, die noch nie Führungsqualitäten besessen hat, steht nun vor einer ganz neuen Herausforderung, in die sie ihr ganzes Herzblut steckt und sie zu einem ganz neuen Abschnitt in ihrem Leben geleitet.

Die Geschichte um Posy und ihren Buchladen fängt tatsächlich erst einmal etwas traurig an, aber diese Traurigkeit wärt nicht lange. Annie Darling hat eine ganz besondere Art von Humor, die meinem absolut entspricht und mich sehr häufig zum Schmunzeln gebracht hat.
Sie schafft es ernsten Szenen ihre Schwere zu nehmen, ohne ihnen dabei die Ernsthaftigkeit zu stehlen. Das hat mir besonders gut gefallen. Die Autorin hat all ihren Charakteren und besonders Posy, eine gute Portion Humor verpasst. Besonders gut gefallen haben mir die Dialoge zwischen Posy und Sebastian, die sich beide nicht mehr leiden können, seitdem Sebastian Posy als Kind in den Kohlekeller gesperrt und nicht mehr rausgelassen hat. Die beiden verbindet eine Art Hassliebe, die die Autorin wirklich köstlich umschrieben hat.

Wie bereits erwähnt, brauchte ich eine kleine Weile um in der Geschichte anzukommen. Ich weiß gar nicht warum ich solche Schwierigkeiten hatte, aber ich bin nicht wirklich vorangekommen und hatte auch erst keine große Lust zu lesen. Aber dann irgendwann wendete sich das Blatt und ich habe das Buch sehr gerne zur Hand genommen und habe mich beim Lesen rundum wohl gefühlt. Es war tatsächlich ein wenig wie nach Hause kommen.

Die Geschichte ist für mich keine Liebesgeschichte im klassischen Sinne. Es wird recht schnell deutlich worauf das Ganze hinausläuft, aber ich fand es sehr angenehm den Prozess zu verfolgen.
Sehr interessant fand ich auch die Entwicklung der Hauptprotagonistin Posy, die im Laufe des Buches ziemlich gewachsen ist.

Ab einem Punkt im Buch schreibt Posy ihre eigene kleine Liebesgeschichte, die der Leser an den Kapitelenden in voller Länge zu lesen bekommt. Ich fand dieses Stilmittel wirklich gelungen und habe mich sehr über die Geschichte in der Geschichte amüsiert.

Fazit

“Der kleine Laden der einsamen Herzen” ist ein humorvolles Wohlfühlbuch, das auch einen kleinen Blick auf ernstere Themen wirft, ohne dabei seinen Unterhaltungswert zu verlieren. Allerdings hatte ich ein paar Startschwierigkeiten und musste mich erst einmal einlesen.
Annie Darlings Buch ist für mich kein klassischer Liebesroman, wobei eine große Portion Liebe definitiv nicht fehlt.

Von mir gibt es 4 von 5 Sternen für dieses Buch.

[Neuerscheinungen] September–Fantasy & Dystopien

Ich hatte es euch ja bereits angedroht, dass diesen Monat noch ein paar Beiträge zu den Neuerscheinungen folgen werden. Und hier ist nun Beitrag Nr. 2.
Für den Titel habe ich mich zwar auf Fantasy und Dystopien als Genreangabe beschränkt, aber ihr werdet schnell feststellen, dass das nur eine grobe Zuordnung ist. Aber alle Genres und Subgenres im Titel aufzulisten wäre dann doch etwas too much geworden.

Wie üblich gelangt ihr durch ein Klick auf das Cover zur jeweiligen Verlagsseite für mehr Informationen zu dem vorgestellten Buch. Habt nun viel Spaß beim Stöbern.

978-3-426-52041-3_Druck.jpg.37938908erscheint am 01. September 2017 // 12,99€

Vor drei Jahren täuschte Raven ihren Tod vor, um der skrupellosen Forschungsorganisation AID zu entkommen. Seitdem ist sie auf der Flucht, denn Raven ist eine Mutantin, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügt, und AID würde alles tun, um sie wieder in ihre Gewalt zu bringen. Seit ihrer Flucht lebt Raven unerkannt in Coldworth City – bis der verschlossene Wade auftaucht und ihr anbietet, sie im Umgang mit ihren Fähigkeiten zu unterrichten. Damit ist die Zeit des Versteckens vorüber, denn schon bald sehen sich Raven und Wade einer Verschwörung gegenüber, die nicht nur das Ende der Mutanten bedeuten, sondern auch die ganze Welt ins Chaos stürzen kann.

Ein Superhelden-Roman für die riesige Fangemeinde erfolgreicher Serien wie Jessica Jones, Agents of S.H.I.E.L.D., X-Men oder Supernatural.

51YlcRCg-DL._SX319_BO1,204,203,200_erscheint am 08. September 2017 // 22,00€

Eliana ist eine pflichtbewusste Weberin im prestigeträchtigen Haus der Spinnweben. Sie kann lesen und schreiben und sie kann träumen, eine Fähigkeit, die der »Rat« der Inselstadt strengstens untersagt. Niemand spricht über die Träumer, die in der Gesellschaft geächtet werden. Eines Tages wird ein junges Mädchen bewusstlos aufgefunden. Der einzige Hinweis auf ihre Identität ist ein Wort, das auf ihre Handfläche tätowiert wurde: Eliana. Als Eliana sich dem Geheimnis des Mädchens nähert, beginnt das Lügengebäude der Obrigkeit zu bröckeln.

9783764170684erscheint am 15. September 2017 // 17,95€

Die 17-jährige Natalie lebt in einer modernen Märchenwelt, in der Magie festen Regeln unterworfen ist und nach höchstem technischen Standard funktioniert. Dennoch gibt es hier alles, was die Herzen höher schlagen lässt: Schlösser, Einhörner, Riesen – und Prinzen, in die man sich verlieben kann. Doch genau das wird Natalie zum Verhängnis. Denn um dem Prinzen Kilian in einer Gefahrensituation beizustehen, verwendet sie unerlaubterweise Magie und löst damit eine Katastrophe aus. Ein Riese bricht aus dem Zoo aus und verwüstet die halbe Stadt. Und das ist nur der Anfang. Bald begehrt das magische Volk überall auf und ehe sich‘s Natalie versieht, verliert sie alles, was ihr lieb und teuer ist. Sie muss erkennen, dass der Grat zwischen Gut und Böse sehr schmal ist, und sich entscheiden, auf welche Seite sie sich schlägt …

CtN1-fullerscheint am 17. September 2017 // 12,95€

In einer Welt, in der Menschen zu wilden Bestien – sogenannten Noahs – mutieren, zählt für die siebzehnjährige Cassidy nur, ihre kranke Schwester zu beschützen. Als sie dabei von einem Noah gebissen wird, bleiben ihr noch genau dreißig Tage, eh sie selbst zu einem Monster wird. Nur mit der Hilfe des Rebellen Daniel hat sie eine Chance, rechtzeitig Medizin zu beschaffen. Aber wer hilft schon einer tickenden Zeitbombe, deren kleinste Berührung zur eigenen Ansteckung führen kann?

9783522202374erscheint am 19. September 2017 // 17,99€

„Die drei mächtigsten Hexen des Landes erhielten zu deiner Geburt eine Prophezeiung, Snow. Vergiss nicht, dass beide Elternteile dir Magie vererbt haben. Diese Magie lebt in dir, eine starke Magie, wahrscheinlich sogar die stärkste, die es in Algid jemals gegeben hat.“

Algid, ein Reich aus Eis und Schnee, ist Snows wahres Zuhause. Hier soll sie ihre eigentliche Bestimmung annehmen und das Land aus den frostigen Ketten König Lazars befreien. Snow, jahrelang in der Menschenwelt festgehalten, fällt es schwer, ihren Auftrag und ihre magischen Fähigkeiten zu akzeptieren. Durch Jagger und Kai, die sich beide um sie bemühen, erfährt sie die Geheimnisse von Algid und seinen Bewohnern. Doch Snows Herz gehört eigentlich schon Bale – dem sie ihre Flucht verdankt und den sie jetzt verzweifelt sucht …

u1_978-3-7373-5506-3erscheint am 21. September 2017 // 19,99€

Unsterblichkeit, Wohlstand, unendliches Wissen.
Die Menschheit hat die perfekte Welt erschaffen – aber diese Welt hat einen Preis.

Citra und Rowan leben in einer Welt, in der Armut, Kriege, Krankheit und Tod besiegt sind. Aber auch in dieser perfekten Welt müssen Menschen sterben, und die Entscheidung über Leben und Tod treffen die Scythe. Sie sind auserwählt, um zu töten. Sie entscheiden, wer lebt und wer stirbt. Sie sind die Hüter des Todes. Aber die Welt muss wissen, dass dieser Dienst sie nicht kalt lässt, dass sie Mitleid empfinden. Reue. Unerträglich großes Leid. Denn wenn sie diese Gefühle nicht hätten, wären sie Monster.
Als Citra und Rowan gegen ihren Willen für die Ausbildung zum Scythe berufen werden und die Kunst des Tötens erlernen, wächst zwischen den beiden eine tiefe Verbindung. Doch am Ende wird nur einer von ihnen auserwählt. Und dessen erste Aufgabe wird es sein, den jeweils anderen hinzurichten …

u1_978-3-8414-2244-6erscheint am 21. September 2017 // 18,99€

»Ich bin bereit, alles zu tun, um eine von ihnen zu werden.«
Alle sind fasziniert von der Familie Grace. Die Geschwister Fenrin, Thalia und Summer sind die geheimen Stars der Schule. Sie sind wunderschön und unnahbar – und manche glauben sogar, sie beherrschten dunkle Magie. Auch die Außenseiterin River fühlt sich unwiderstehlich zu ihnen hingezogen: Sie kann ihr Glück kaum fassen, als Summer sich mit ihr anfreundet, und sie in den inneren Kreis der Graces aufgenommen wird. Aber nichts in dieser Familie ist so, wie es scheint, und als einer von ihnen tot am Strand gefunden wird, beginnt ein Ringen dunkler Kräfte …

Yap_FMemory_Game_Erinnern_ist_178334erscheint am 25. September 2017 // 14,99€

Wie findet man einen Mörder in einer Welt, in der es keine Erinnerungen gibt?

In Claires Welt gibt es zwei Arten von Menschen: solche, die wie sie sind und sich nur an die Ereignisse des vorangegangenen Tages erinnern können, und solche wie ihren Ehemann Mark, deren Gedächtnis zwei Tage zurückreicht. Claire hat nur eine Verbindung zu ihrer Vergangenheit: ihr Tagebuch. Was sie nicht rechtzeitig aufschreibt, geht für immer verloren. Eines Morgens steht die Polizei vor Claires Tür. Die Leiche einer Frau wurde im Fluss gefunden. Nach Aussage der Beamten war sie Marks Geliebte und er wird des Mordes verdächtigt. Sagt die Polizei die Wahrheit? Kann Claire ihrem Ehemann vertrauen? Und vor allem: Kann sie sich selbst vertrauen?

Schwartz_GScherben_der_Dunkelheit_180249erscheint am 25. September 2017 // 17,99€

Poetisch, romantisch und betörend schön

Die sechzehnjährige Anouk verbringt die Ferien in einem kleinen Dorf in der Bretagne. Kurz nach ihrer Ankunft gastiert der Dark Circus in der Nähe: ein geheimnisvoller Zirkus, der im Dorf für seine düsteren und besonderen Vorstellungen bekannt ist. Auch Anouk gerät schnell in seinen Bann und damit in einen Kosmos, den sie kaum für möglich hielt: Eine magische Welt öffnet sich vor ihr, in der sie den mysteriösen Zauberer Rhasgar kennenlernt. Doch der Dark Circus birgt mehr, als Anouk ahnt. Bald schon schwebt sie in tödlicher Gefahr und weiß nicht mehr, wem sie trauen kann. Denn es gibt keine Regeln im Dark Circus bis auf eine: Nichts ist, wie es scheint …

9783791500416erscheint am 25. September 2017 // 18,99€

Band 2

Das neue Schuljahr beginnt und Jess versucht, Cayden zu vergessen, nach allem, was er ihr angetan hat. Aber Zeus und seine Götter haben anscheinend andere Pläne, und schon am ersten Schultag steht Cayden plötzlich vor ihr. Schwebt Jess etwa in Gefahr? Ist Agrios ihr womöglich nach Monterey gefolgt? Jess möchte nicht in den Kampf der Götter hineingeraten, sondern wünscht sich ein ganz normales Leben. Aber was ist schon normal, wenn man die Welt der Götter sehen und betreten kann? Und vor allem: Wie lange kann sie Cayden wirklich hassen?

2b18516a81030f01erscheint am 29. September 2017 // 10,00€

Im Jahr 2052 hat sich die Bundesrepublik Europa vom Rest der Welt abgeschottet. Hochentwickelte Roboter sorgen für Wohlstand und Sicherheit in der sogenannten Optimalwohlökonomie. Hier werden alle Bürger von der Agentur für Lebensberatung rund um die Uhr überwacht, um für jeden Einzelnen den perfekten Platz in der Gesellschaft zu finden.

Samson Freitag ist Lebensberater im Staatsdienst und ein glühender Verfechter des Systems. Doch als er kurz vor seiner Beförderung beschuldigt wird, eine falsche Beratung erteilt zu haben, gerät er in einen Abwärtsstrudel, dem er nicht mehr entkommen kann. Das System legt alles daran, ihn zu optimieren … ob er will oder nicht.

[Mittendrin Mittwoch] #14 – zwei Bücher parallel

“Mittendrin Mittwoch” ist eine Aktion von Elizzy, bei der ich euch mein aktuelles Buch und ein paar Zeilen daraus vorstelle. Quasi Momentaufnahmen von Büchern, in denen ich mittendrin stecke.


Choices – Die Mächtigen von Nils Nöske

Den Deckel zum Einstieg zu öffnen kostete ihn einige Mühe. Die Frage, was ihn wohl erwarten würde, kreiste unablässig in seinem Kopf herum. Eigentlich hatte er keine große Lust, heute noch einen Spaziergang durch die Kanalisation zu unternehmen, doch Parett wusste, wenn er es jetzt nicht täte, müsste er später noch einmal hierher zurückkommen. (S. 108)

Ich stecke in einer Leseflaute und komme nicht wirklich voran mit meinen Büchern. Leider ist dieses Buch nicht ganz unschuldig daran. Noch stehe ich dem Ganzen etwas zwiegespalten entgegen.
Auf der einen Seite finde ich das Buch schon ziemlich interessant und die Idee, wie Magie in dieser Welt wirkt, finde ich grandios. Auch am Schreibstil habe ich nicht viel auszusetzen, aber ich komme dennoch einfach nicht wirklich voran. Auf der anderen Seite kämpfe ich mit dem Protagonisten. Ich kann ihn so überhaupt nicht einschätzen und im Moment wirkt es auf mich als hätte er zwei Gesichter. Zwei Gesichter, die sich aber meilenweit voneinander unterscheiden und das passt in meinem Kopf nicht so richtig zusammen.
Außerdem tappe ich noch ziemlich im Dunkeln und habe noch keine richtige Ahnung worauf das Buch hinauslaufen wird. Das macht mir das Dranbleiben auch nicht so leicht.

Mittendrin Mittwoch 14

Dungeons & Workouts – Vom Lauch mit Bauch zum Held von Welt von Gino Singh und anderen

Obwohl du dich nicht erinnern kannst, auch nur einen einzigen Schlag gelandet zu haben, liegt Bo letztlich besinnungslos am Boden, der Alkohol scheint sein Übriges getan zu haben. Da sie dir all ihre Antworten bereits gegeben hat und dich nun nicht mehr aufhält, setzt du deine Reise fort. Raus aus der Schnenke und auf in Richtung Sumpf. (S. 74)

Das Buch ist echt witzig und total klasse gestaltet. Es wirbt mit “Das ultimative Training für jeden Gamer” und ich könnte mir durchaus vorstellen, dass das so ist.
Es ist eine Art Pen&Paper Rollenspiel bei dem man durch verschiedene sportliche Übungen hochleveln kann. Jede Übung lässt einen zwei Level aufsteigen. Am Ende eines Abschnitts trifft man sogar auf einen Endgegner und muss diesen besiegen. Das Tolle dabei ist, man kann so lange dafür üben, wie man möchte – entscheidet man sich aber dazu wirklich gegen diesen Endgegner anzutreten, dann muss man das Workout in einer vorgegebenen Zeit absolvieren.
Das Trainieren macht so Spaß und fordert einen gleichzeitig auch ziemlich.

Was lest ihr so zur Zeit und habt ihr Tipps gegen eine Leseflaute?

#MotivationsMontag [1]–Versuchen wir mal etwas Neues

Es ist Montag und normalerweise bekommt ihr an diesem Tag die Antwort auf die Montagsfrage von Buchfresserchen. Bei dieser Aktion mache ich schon so lange mit und bin mir gerade etwas unsicher, ob ich noch weiter mitmachen soll oder eben nicht. Was sagt ihr? Lest ihr die Beiträge über die Montagsfrage gerne?

Naja, mir ist vor einiger Zeit auf jeden Fall die Aktion der lieben Elizzy aufgefallen, die sich am Anfang der Woche mit ihrem #MotivationsMontag auf eine erfolgreiche Woche vorbereitet. Das finde ich klasse und da ich seit ein paar Tagen regelmäßig To Do Listen schreibe, fand ich die Aktion sehr passend für mich.
Ich versinke im Moment ziemlich in Rezensionsexemplaren, was zum Teil meine Schuld ist, zum Teil liegt es aber auch an fehlenden Absprachen und sehr verzögerten Zusendungen von Reziexemplaren.
Außerdem stecke ich scheinbar gerade in einer riesigen Leseflaute, die sehr passend kommt, da ich meine aktuellen beiden Bücher bis zum 15.09. rezensiert haben muss.

Lange Rede, kurzer Sinn – ich mache nun bei Elizzys Aktion mit und hoffe, dass mich das Ganze stark genug motiviert, um meinen Berg an Aufgaben zu bewältigen.


motivations_montag

Reading

  • Choices – Die Mächtigen von Nils Nöske
          – aktuell auf Seite 73 von 376
  • Dungeons & Workouts – Vom Lauch mit Bauch zum Held von Welt von Gino Singh u.a.
          – aktuell auf Seite 70 von 253

Ich lese beide Bücher abwechselnd. Erst ein Kapitel in “Choices”, dann ein paar Seiten in “D&W”. Mehr als das schaffe ich allerdings im Moment nicht an einem Abend. Zum einen geht mir meine Konzentration flöten, zum anderen stecke ich wie gesagt in einer Leseflaute. Aber eins der Bücher muss ich am Wochenende ausgelesen und rezensiert haben, damit ich mich dem anderen dann nächste Woche widmen kann.

Blogging

  • Neuerscheinungen September Teil 2
  • Mittendrin Mittwoch
  • Rezension “Der kleine Laden der einsamen Herzen”
  • Bilder für Instagram machen
  • Gewinnspiel für Instagram und Facebook vorbereiten und online stellen

Personally

     To Do
  • Bücherregale einräumen und neu sortieren (hierfliegen im Moment überall Bücher rum…)
  • jeden Tag mindestens 50 Seiten lesen
  • benötigte Dinge für den Learning Tower des Tochterkindes kaufen und evtl. sogar schon zusammenbauen
  • “Eingangsstapel” zumindest zum Teil abarbeiten

Was steht bei euch diese Woche alles so an? Verratet es mir gerne in den Kommentaren.



[Lese-Rückblick] August 2017

Ich habe mir gerade den Rückblick vom Juli angeschaut, bei dem ich geschrieben habe, dass ich hoffe, der August wird lesetechnisch “erfolgreicher” als es der Juli war.
Nun ja…ich habe im August weniger gelesen als im Juli und das obwohl wir mit dem Blog offiziell in die Sommerpause gegangen sind und ich daher die Zeit, die ich sonst zum Bloggen gebraucht hätte auf’s Lesen hätte verwenden können. Hab ich aber nicht. Seht und lest selbst.

Gelesen August 2017

Insgesamt gelesene Seiten: 1222
      Ø 39 Seiten pro Tag
Insgesamt gehörte Minuten: 0
      Ø 0 Minuten pro Tag

Ok, gut. Wenn man nur die Anzahl der gelesenen Seiten betrachtet, habe ich strenggenommen doch mehr gelesen als im Juli. Aber ich ich hatte im August eigentlich auch mehr Zeit zu Lesen, habe sie aber nicht dafür genutzt.

Der August war ja ganz offiziell unser Auszeit-/Sommerpausen-Monat. Das lag zum Einen daran, dass sehr viele im Urlaub waren, inklusive uns. Zum anderen lag es auch daran, dass ich einfach eine Pause vom Bloggen brauchte. Ich habe enorm viel Zeit und Energie in den Blog gesteckt und irgendwie doch nicht das erreicht was ich wollte.
In meinem Kopf schwirren viele neue Ideen, die aber Zeit und vor allem Konzentration brauchen, um zu reifen und dann “zu Papier” gebracht zu werden. Die Konzentration dazu fehlt mir leider im Moment etwas.
Ich komme nur abends zum Bloggen und lesen, wenn das Tochterkind im Bett ist. Bevor ich also dazu komme meinen Kopf noch etwas anzustrengen, habe ich meist einen ziemlich fordernden Tag hinter mir, der mich müde, erschöpft und mit wenig verfügbarer Konzentration hinterlässt. Meistens möchte ich mich einfach nur noch von Netflix oder dergleichen berieseln lassen, weil mein Kopf Matsch ist. Gleichzeitig ärgere ich mich aber darüber, dass ich meine Ideen nicht in die Tat umsetze. Ein Dilemma. Aber ich arbeite dran.

U.a. war das der Grund warum ich Ende Juli so ausgepowert war und eine Pause machen musste. Aber nun sind wir wieder da und ihr dürft jetzt wieder mit mehr Beiträgen rechnen.

Im August habe ich Wimmelbildspiele neu für mich entdeckt und mich ewig lang damit beschäftigt, während die Kleine geschlafen hat. Ein Zeitfresser, ganz definitv, aber es hat mir Spaß gemacht.

Serientechnisch habe ich leider wieder nichts Neues zu bieten, denn ich gucke immer noch PLL. Allerdings bin ich bei der allerletzen Folge angekommen und habe nur noch etwa 20 Minuten vor mir. Danach werde ich mich einer neuen Serie widmen. Welcher, weiß ich noch nicht.

Im August habe ich außerdem noch viele liebe Menschen (wieder-)getroffen. Eine davon ist die liebe Yvonne von Buchbahnhof, die uns wieder besuchen war. Wir hatten einen super schönen Tag zusammen und das nächste Mal fahren wir zur ihr und besuchen sie bei sich zu Hause. <3

Ansonsten lernt das Tochterkind fleißig reden (das klingt so unfassbar süß <3) und läuft nun durch das ganze Haus, als hätte sie nie etwas anderes gemacht.
Ich kann euch eins sagen… Wir wurden immer davor “gewarnt”, wie furchtbar anstrengend es sein wird, wenn sie erstmal laufen kann, weil wir dann immer hinter ihr her sein müssen. Tja, was soll ich sagen? Es ist jetzt deutlich entspannter als vorher. Hier ist alles kindersicher, sie darf überall hin, lässt das Katzenklo in Ruhe und klammert sich nun nicht mehr permanent heulend an Mamas Beine. Das macht sie nur noch, wenn ich für sie kochen muss. Winking smile

Wie war euer August? Wart ihr im Urlaub? Habt ihr was Tolles erlebt?