Kategorie: Bücher

[Leseaktion] Memory Game von Felicia Yap–Gemeinsam Lesen & Miträtseln

Vor einiger Zeit erhielt ich eine Anfrage aus dem Penhaligon Verlag, ob ich nicht zusammen mit ein paar anderen Bloggern Lust hätte “Memory Game – Erinnern ist tödlich” von Felicia Yap lesen möchte.
Na klar! Immerhin landete das Buch bereits auf meiner Neuerscheinungsliste für den September, das lasse ich mir doch nicht entgehen.

Banner_LeseaktionMEMORYGAME

Klappentext:

In Claires Welt gibt es zwei Arten von Menschen: solche, die wie sie sind und sich nur an die Ereignisse des vorangegangenen Tages erinnern können, und solche wie ihren Ehemann Mark, deren Gedächtnis zwei Tage zurückreicht. Claire hat nur eine Verbindung zu ihrer Vergangenheit: ihr Tagebuch. Was sie nicht rechtzeitig aufschreibt, geht für immer verloren. Eines Morgens steht die Polizei vor Claires Tür. Die Leiche einer Frau wurde gefunden. Nach Aussage der Beamten war sie Marks Geliebte und er wird des Mordes verdächtigt. Sagt die Polizei die Wahrheit? Kann Claire ihrem Ehemann vertrauen? Und vor allem: Kann sie sich selbst vertrauen?

Doch wie läuft das Ganze eigentlich ab?

Offizieller Start ist der 06.10.2017 – also heute.
Das Ende am 03.11.2017.

Das Buch wird in vier Leseabschnitte geteilt und jede Woche lesen wir Blogger einen Abschnitt und berichten darüber. Hier auf unseren Blogs und ganz wichtig – auf Twitter, unter folgendem Hashtag:

#memorygamelesen

Ich persönlich werde noch Leseupdates auf Instagram geben (aer1th_bookish_life).

Das besondere Highlight dieser Aktion ist der Live Chat mit der Autorin über Twitter, der am Donnerstag, den 26. Oktober 2017 stattfinden wird.


Weitere Teilnehmer der Aktion:

Miss Norge’s Bøker-Welt
About Books – lilstar.de
Buchvogel
tthinkttwice
Reading Books
Damaris liest
Unsere Herzensbücher
Die fantastische Bücherwelt
Manu’s Bücherregal
Kerstins Kartenwerkstatt
Mareike Unfabulous
The Empire of me
Lesepanda
Sarahsuperwoman
Sannys Buch Welten
Mausis Leselust

[Rezension] Traumschrott von Christian Krumm

151_0
Titel:
Traumschrott
Autor: Christian Krumm
Verlag: Edition Roter Drache
Erscheinungsdatum: 19. März 2016
Format: Taschenbuch (180 Seiten)
ISBN: 978-3-946425-02-1
Preis: 9,95€

zum Buch

Leseprobe

der Autor

Worum geht’s?

Ein Gremium in einer Kleinstadt berät über den Sieger eines Kurzgeschichtenwettbewerbs und du findest dich mittendrin. Du sollst mitentscheiden, welche der Geschichten zum Thema „Traumschrott“ zum Sieger gekürt wird. Während du dich zunächst in der Gesellschaft von korrupten Geschäftsleuten, träumenden Künstlern, eifrigen Journalisten und weinenden Prostituierten noch sicher in deiner Wirklichkeit wähnst, umschließt dich der Traumnebel immer mehr. Schizophrene, Heilige, Teufel, Wächter, Dämonen und zauberhafte Fabelwesen dringen in deine Welt ein, bis du schließlich zurück im Gremium Zeuge eines aberwitzigen Showdowns wirst. Dein Verstand wird herausgefordert, deine Phantasie auf die Probe gestellt und doch wirst du am Ende feststellen: Träume sind niemals Schrott. (Quelle: Amazon)

Meine Meinung zum Buch

Ich lese eigentlich so gut wie nie Kurzgeschichten. Ich bin eher ein Freund der umfangreicheren Bücher, da ich es liebe in der vom AutorIn erschaffenen Welt zu versinken und eine Beziehung zu den Charakteren aufzubauen. Das gelingt mir bei Kurzgeschichten leider nicht, da sie mir dafür – naja – einfach zu kurz sind.
Als mich die Anfrage von Christian Krumm erreichte, war ich allerdings zunächst erstmal schockverliebt in das Cover. Ich liebe es. Eigentlich ist es recht schlicht gehalten, aber wenn man genauer hinguckt, kann man unglaublich viel darauf erkennen.
Der Klappentext und die kleine Leseprobe haben mich dann davon überzeugt, dass ich diesem Buch sehr gerne eine Chance geben möchte mich zu überzeugen.

Als ich mit dem Lesen begonnen habe, war ich zunächst einmal etwas verwirrt, denn ich wurde direkt angesprochen. Ich habe bisher vielleicht ein, zwei Bücher gelesen, in denen ich als Leser direkt angesprochen wurde und muss sagen, dass ich das etwas befremdlich finde. Hier war es aber absolut ok und auch notwendig, denn ich werde tatsächlich als Leser dieser Kurzgeschichten angesprochen.
Die Erzählperspektive ändert sich jedoch auch wieder als die erste “offizielle” Kurzgeschichte beginnt.

Christian Krumm schreibt wirklich anspruchsvoll und obwohl das Büchlein “nur” 180 Seiten hatte, habe ich recht lange dafür gebraucht. Es “mal eben weglesen” ist bei diesem Buch definitiv nicht drin. Ich brauchte schon ordentlich viel Konzentration zum Lesen und hatte natürlich auch den Anspruch die Message – die tiefere Botschaft – der einzelnen Geschichten herauszufiltern und zu erkennen.
Das Gute, am Ende nimmt der Autor noch einmal Bezug auf die einzelnen Geschichten und bringt etwas Licht ins Dunkle, denn ich muss gestehen, dass ich tatsächlich nicht sofort die Bedeutung aller Geschichten begriffen hatte.

Nichts desto trotz mochte ich alle Geschichte in diesem Buch. Die eine mehr, die andere weniger. Jede liefert einem Stoff zum Nachdenken und das gefällt mir. Es lässt sich unglaublich viel interpretieren und auch diskutieren. Die Geschichten an sich sind teilweise sehr skurril und auch bizarr, aber gut. Ich konnte die Pointen der einzelnen Geschichten nicht im Vorhinein erkennen und so manches Mal hat der Autor mich ordentlich überrascht. 

“Traumschrott” ist allerdings ein Buch auf das man sich einlassen muss. Tut man das nicht, versteht man vermutlich auch nicht den Sinn hinter den Geschichten und sie könnten für Viele zu verrückt und bizarr sein. Es lohnt sich aber sich darauf einzulassen.

Fazit

Anspruchsvoll, skurril und manchmal bizarr sind die Geschichten von Christian Krumm in “Traumschrott”. Es lohnt sich aber sich darauf einzulassen, denn sie regen definitiv zum Nachdenken und teilweise auch zum Reflektieren an.
Wer keine Scheu von anspruchsvollerer Lektüre und Kurzgeschichten hat, der sollte definitiv einen Blick auf dieses Buch mit dem genialen Cover werfen.

Von mir gibt es gute 4 von 5 Sternen.

[Lese-Rückblick] September 2017

Ich lese und höre im Moment an so vielen Büchern gleichzeitig und komme aber nicht richtig voran. Daher habe ich überlegt meine Strategie zu ändern und einfach die Bücher, die mich im Moment nicht so richtig überzeugen können nur sekundär zu lesen und Bücher zur Hand zu nehmen, auf die ich gerade richtig Lust habe. Mal schauen wie erfolgreich ich damit sein werde.
Mit dem letzten Buch aus dem September hat das zumindest schon mal geklappt. Das hatte ich in zwei Tagen durch und sogar noch am 30.09. beendet (na gut, es war 0:14 Uhr, aber das zählt trotzdem!).

Bücher September 2017

Insgesamt gelesene Seiten: 1131
      Ø 38 Seiten pro Tag
Insgesamt gehörte Minuten: 0
      Ø 0 Minuten pro Tag

Also ich höre schon einige Minuten am Tag ein Hörbuch, aber da ich keins beendet habe, zähle ich es nicht zur Statistik mit.

Der September war insgesamt ganz schön voll und ich habe es genossen. Puschel und ich waren viel unterwegs oder hatten Besuch und haben einfach eine schöne Zeit gehabt.

Um genau diese schönen (und häufig auch kleinen Momente) bewusster zu erleben und sie mehr genießen zu können, habe ich beschlossen eine neue Aktion ins Leben zu rufen – tthink beautiful. Ich erfinde dasmit das Rad nicht neu, aber das ist auch gar nicht mein Ziel. In erster Linie dient diese Aktion mir dabei mich damit zu beschäftigen und mir ein positiveres Lebensgefühl zu verschaffen. Ihr seid aber alle herzlich eingeladen mitzumachen. Ob nun für euch selber zu Hause hinter dem Monitor oder ihr haut in die Tasten und schreibt selber etwas dazu. Alles ist klasse und ich verspreche euch, ihr werdet euch besser fühlen, wenn ihr euch die Zeit nehmt und ganz bewusst darüber nachdenkt, was euch Tolles in der Woche widerfahren ist.

Blogtechnisch habe ich ziemlich viel geschrieben und recht viele Beiträge online gebracht. Buchtechnisch lief es zwar ach ganz ok, aber definitiv verbesserungswürdig. Ich hatte nur ein richtiges Knallerbuch im September und ich brauche im Moment eindeutig mehr davon.
Serientechnisch gibt es rein gar nichts neues, denn ich habe absolut nichts geguckt im September. Fernsehen haben wir ja eh nicht, aber auch Netflix und Co. sind ausgeblieben.

Zur Zeit ist es auch nicht meine Tochter, die mich vom Schlafen abhält, sondern ich selber. Ich versuche abends/nachts noch so viel zu schaffen wie möglich und bleibe teilweise bis nach Mitternacht wach. Das rächt sich natürlich und ,ein Immunsystem ist dadurch gerade ein wenig am kämpfen.

Im Oktober und auch im November erwarten euch und mich noch ein paar interessante Sachen. Zum Einen wird es wieder ein tthinkttwice-Reading geben (yay!) und zum anderen nehmen wir an einer Blogtour teil. Ich freue mich schon.


Wie war euer September? Hattet ihr vielleicht ein richtiges Lesehighlight?



#MotivationsMontag [5]– Es kratzt und krächzt

Letzte Woche habe ich mir ja – mit großem Ausrufezeichen – vorgenommen, diese Woche fokussierter zu sein und nicht mehr so viel Zeit sinnlos zu verplempern. Grundsätzlich ist mir das auch ganz gut gelungen, aber es könnte definitiv besser werden. Mein Handy *hust* Instagram *hust* raubt mir leider immer noch so viel Zeit. Warum müsst ihr auch alle so schöne Bilder posten und so interessante Storys drehen? AngelRolling on the floor laughing
Leider bin ich gesundheitstechnisch ein wenig angeschlagen. Es kratzt in meinem Hals und ich krächze nu so vor mich hin. Wird aber wieder.


Reading

  • Magdalena 24h: Mein abenteuerliches Leben als Escort Girl von Magdalena Nirva
    – aktuell bei 47%

Da mich das Buch leider immer noch nicht so richtig packen kann, es sich aber um ein Reziexemplar handelt und ich diese immer zuende lese, habe ich einfach ein anderes Buch dazwischen geschoben und gestern schon beendet. Das hatte ich in zwei Tagen durch und hat echt gut getan.

Blogging

  • Lese-Rückblick September

  • Rezension “Traumschrott”
  • Rezension “New York zu verschenken”

  • Mittendrin Mittwoch – falls ich was anderes lesen sollte als “Magdalena 24h”
  • [tthink beautiful]
  • Bilder für Instagram machen

Personally

      Done

    • viele schöne und besondere Momente entdeckt und erlebt
    • der Learning Tower steht!
      > er braucht nur noch ein paar weitere Wolken, dann ist er fertig – Puschel hat ihn sogar schon ausprobiert

      To Do

    • Bücherregale einräumen und neu sortieren
    • “Eingangsstapel” zumindest zum Teil abarbeiten
    • den Learning Tower fertig bemalen
    • Pflanzen umtopfen
    • “Schöne Momente” – Tagebuch führen
    • Handlettering ausprobieren
    • weniger Zeit am Handy vertrödeln

[Neuerscheinungen] Oktober 2017–Teil 1

Ist etwa Buchmesse diesen Monat? *grins* Leider werde wir nicht in Frankfurt mit dabei sein, aber fleißig Berichte von zu Hause mit verfolgen.
Woran man auch merkt, dass Messe ist, sind die unglaublich vielen Neuerscheinungen. Schon im September ist es eskaliert und auch jetzt für den Oktober muss ich meinen Beitrag splitten, sonst werden es einfach zu viele Bücher.

Ich habe sie ein kleines Bisschen thematisch geordnet und es ist ziemlich viel Fantasy dabei. Erstaunlich, denn eigentlich lese ich zur Zeit gar nicht so viel Fantasy. Aber die dunkle Jahreszeit beginnt und vielleicht greife ich nun vermehrt nach diesem Genre und auch nach Thrillern. Mal gucken.

Wie üblich gelangt ihr durch ein Klick auf das Cover zur jeweiligen Verlagsseite für mehr Informationen zu dem vorgestellten Buch. Habt nun viel Spaß beim Stöbern.


978-3-426-65443-9_Druckerscheint am 02. Oktober 2017 // 16,99€

Sechs unberechenbare Außenseiter – eine unmögliche Mission
Der Nr.-1-Bestseller aus den USA – Leigh Bardugos temporeiche Saga über den tollkühnsten Coup der Fantasy-Geschichte

Ketterdam – pulsierende Hafenstadt, Handelsmetropole, Tummelplatz zwielichtiger Gestalten: Hier hat sich Kaz Brekker zur gerissenen und skrupellosen rechten Hand eines Bandenchefs hochgearbeitet. Als er eines Tages ein Jobangebot erhält, das ihm unermesslichen Reichtum bescheren würde, weiß Kaz zwei Dinge: Erstens wird dieses Geld den Tod seines Bruders rächen. Zweitens kann er den Job unmöglich allein erledigen …
Mit fünf Gefährten, die höchst unterschiedliche Motive antreiben, macht Kaz sich auf in den Norden, um einen gefährlichen Magier aus dem bestgesicherten Gefängnis der Welt zu befreien. Die sechs Krähen sind professionell, clever, und Kaz fühlt sich jeder Herausforderung gewachsen – außer in Gegenwart der schönen Inej …

produkt-10003213erscheint am 02. Oktober 2017 // 10,00€

Ihr Herz droht zu zerbersten – vor Angst und heißer Leidenschaft …

Vor zehn Jahren entkam Sasha nur knapp einem Serienkiller, der mehrere Frauen auf bestialische Weise hingerichtet und als Bräute drapiert hat. Schwer traumatisiert verließ sie ihre Heimat und brach alle Kontakte ab. Doch nun kehrt sie zurück, um ihrer Mutter im Hotel zu helfen. Als Sasha ihren attraktiven Exfreund Cole, mittlerweile FBI-Agent, wiedersieht, verspürt sie sofort heißes Herzklopfen. Und Cole hat auf sie gewartet. Doch bevor die beiden ihre Sehnsucht stillen können, wird eine tote Frau geborgen. Genau dort, wo der Serienkiller vor zehn Jahren seine Leichen deponierte …

vagant_rgberscheint am 02. Oktober 2017 // 16,00€

Ein einsamer Wanderer. Ein Schwert. Ein Kind.

In einer postapokalyptischen Fantasy-Welt macht sich der namenlose Vagant mit einem Säugling im Arm auf die Reise. Sein Ziel: die letzte Zuflucht der Menschheit. Dorthin soll er ein mächtiges Schwert bringen. Die einzige Waffe, die den dämonische Ursupator vernichten kann.

produkt-13242erscheint am 02. Oktober 2017 // 16,99€

Etwas ist erwacht …

In »Das Erwachen« nimmt sich Bestsellerautor Andreas Brandhorst eines der brandaktuellen Themen der Wissenschaft an: Wann werden die Maschinen uns übertrumpfen und was wird das für unser Leben bedeuten? Der ehemalige Hacker Axel setzt versehentlich ein Computervirus frei, das unzählige der leistungsfähigsten Rechner auf der ganzen Welt vernetzt. Als sich daraufhin auf allen Kontinenten Störfälle häufen und die Infrastruktur zum Erliegen kommt, die Regierungen sich gegenseitig die Schuld geben und die geopolitische Lage immer gefährlicher wird, stößt Axel gemeinsam mit der undurchsichtigen Giselle auf ein Geheimnis, das unsere Welt für immer verändern wird: In den Computernetzen ist etwas erwacht, und es scheint nicht mehr aufzuhalten zu sein …

vonAster_Ruprecht.indderscheint am 02. Oktober 2017 // 9,95€

Die Weihnachtsgeschichten in diesem Buch handeln von Verschwörungen, Wrestling und elektronischen Predigern. Sie spielen im Wilden Westen, in Transsilvanien und in der Psychiatrie. Ihre Helden sind kleinwüchsige Wrestlingmanager, christliche Softwareentwickler, Vampire und desertierte Weihnachtselfen, deren garstige und sonderbare Geschichten nicht nur außerordentlich amüsant sind, sondern für den Leser auch noch eine Reihe verstörend vergnüglicher Wahrheiten über den Weihnachtsmann bereithalten.

Sie ahnen es bereits: diese Weihnachtsgeschichten sind anders.

Sogar anders als andere andere Weihnachtsgeschichten.

9783551559036erscheint am 04. Oktober 2017 // 32,00€

Jim Kays prachtvolle Illustrationen der Welt von Harry Potter verzaubern Fans und neue Leser gleichermaßen. Nun folgt endlich der dritte Band, »Harry Potter und der Gefangene von Askaban«. Dementoren, der Fahrende Ritter, die Karte des Rumtreibers, die Heulende Hütte und Harrys Patronus – zahlreiche Orte, magische Gegenstände und Kreaturen warten nur darauf, von Jim Kay neu interpretiert zu werden!

»Als ich Jim Kays Illustrationen zum ersten Mal gesehen habe, war das ein sehr bewegender Moment. Ich finde seine Interpretation von Harry Potters Welt großartig und fühle mich geehrt, dass er diese Welt mit seiner Kunst zum Leben erweckt hat.« (J.K. Rowling)

u1_978-3-8414-4021-1erscheint am 09. Oktober 2017 // 20,00€

Hoch oben in den Schweizer Bergen liegt das Wolkenschloss, ein altehrwürdiges Grandhotel, das seine Glanzzeiten längst hinter sich hat. Aber wenn zum Jahreswechsel der berühmte Silvesterball stattfindet und Gäste aus aller
Welt anreisen, knistert es unter den prächtigen Kronleuchtern und in den weitläufigen Fluren nur so vor Aufregung. Die siebzehnjährige Fanny hat wie der Rest des Personals alle Hände voll zu tun, den Gästen einen luxuriösen Aufenthalt zu bereiten, aber es entgeht ihr nicht, dass viele hier nicht das sind, was sie vorgeben zu sein. Welche geheimen Pläne werden hinter bestickten Samtvorhängen geschmiedet? Ist die russische Oligarchengattin wirklich im Besitz des legendären Nadjeschda-Diamanten? Und warum klettert der gutaussehende Tristan lieber die Fassade hoch, als die Treppe zu nehmen? Schon bald steckt Fanny mittendrin in einem lebensgefährlichen Abenteuer, bei dem sie nicht nur ihren Job zu verlieren droht, sondern auch ihr Herz.

Clare_CLord_of_Shadows_Maechte_2_180189erscheint am 09. Oktober 2017 // 19,99€

Band 2

Die junge Schattenjägerin Emma Carstairs hat ihre Eltern gerächt, doch sie findet keinen Frieden. Denn aus der Freundschaft zu ihrem Parabatai Julian ist Liebe geworden – und nach den Gesetzen der Schattenjäger hat eine Beziehung zwischen zwei Parabatai tödliche Konsequenzen. Um Julian und sich zu schützen, lässt sich Emma daher ausgerechnet auf Julians Bruder Mark ein. Mark, der fünf Jahre bei den Feenwesen lebte und dessen Loyalität nicht wirklich geklärt ist.

Zumal Unruhe herrscht in der Unterwelt. Die Feenwesen mussten sich nach dem Dunklen Krieg harten Bedingungen beugen und begehren auf. Aufgerieben zwischen den Intrigen des Feenkönigs und der unerbittlichen Härte jahrtausendealter Gesetze müssen Emma, Julian und Mark ihre privaten Sorgen vergessen und gemeinsam für all das kämpfen, was sie lieben – bevor es zu spät ist und ein neuer Krieg ausbricht …

Grey_S_LDas_Apartment_180149erscheint am 09. Oktober 2017 // 12,99€

Die Ehe von Mark und Steph bröckelt. Um wieder Romantik in ihr Leben zu bringen, machen sie einen Häusertausch per Internet. Steph findet eine Unterkunft in Paris, die auf den Fotos traumhaft aussieht. Doch ihr Apartment entpuppt sich als böse Überraschung. Die Zimmer scheinen seit Jahren nicht mehr bewohnt zu sein, schwere Jalousien lassen kaum Tageslicht herein. Sie beschließen zu bleiben. Doch dann entdeckt Mark mehrere Plastikeimer – gefüllt mit Frauenhaar. Ihm wird klar, dass sie verschwinden müssen. Sofort. Doch der Albtraum hat bereits begonnen … und wird sie nicht mehr loslassen … nie mehr!

9783423740296erscheint am 13. Oktober 2017 // 14,95€

Kannst du deine Angst besiegen?

Elliot hat Angst – vor allem im Leben. Das Einzige, was seine Angst in Schach hält, sind seine Medikamente. Und dann, eines Morgens, sind sie aufgebraucht und alles geht schief: Die ganze Stadt wird von einem Schneesturm lahmgelegt, und Elliots Mutter, die nur kurz zu ihrer Schwester wollte, kommt und kommt nicht wieder. Nicht weit entfernt, wird Elliots Tante Opfer eines Raubüberfalls, und als Elliots Mutter an der Haustür auftaucht, wird auch sie von den Tätern gefesselt und geknebelt. Als seine Mutter nicht auftaucht, bleibt ihm nichts anderes übrig: Er muss nach draußen, in den Schneesturm, um seine Mutter zu suchen. Und gerät selbst in die Fänge der Gangster …

Antho-2-cover-725x1030erscheint am 14. Oktober 2017 // 14,99€

Tief verborgen in verwunschenen Wäldern leben magische Wölfe, weben finstere Hexen mächtige Zauber und suchen mutige Recken nach Erlösung. Lausche dem Gesang der Sirenen, triff den König der Feen und tanze mit den Wesen der Anderswelt im Mondlicht. Doch achte auf deine Schritte. Denn wer sich in den Schatten dieser Welt verliert, bleibt auf ewig verschwunden. Eine märchenhafte Anthologie

978-3-426-19921-3_Druckerscheint am 25. Oktober 2017 // 22,99€

Es gibt eine tödliche Waffe, die durch jede Kontrolle kommt.
Jeder kann sie ungehindert an Bord eines Flugzeugs bringen.

Ein Nachtflug Buenos Aires-Berlin.
Ein seelisch labiler Passagier.
Und ein Psychiater, der diesen Passagier dazu bewegen soll, die Maschine zum Absturz zu bringen – sonst stirbt der einzige Mensch, den er liebt.

Der neue Psychothriller von Bestseller-Autor Sebastian Fitzek: In der Tradition von PASSAGIER 23 spielt er mit den menschlichen Urängsten des Eingeschlossenseins und der Hilflosigkeit an Bord eines Flugzeugs.

[Mittendrin Mittwoch] #16–ich lese weniger als ich möchte…

“Mittendrin Mittwoch” ist eine Aktion von Elizzy, bei der ich euch mein aktuelles Buch und ein paar Zeilen daraus vorstelle. Quasi Momentaufnahmen von Büchern, in denen ich mittendrin stecke.


Magdalena 24h: Mein abenteuerliches Leben als Escort Girl. Eine wahre Geschichte von Magdalena Nirva

Oft sitzen die Männer, wenn sie alleine sind, gelangweilt in der Hotelbar herum. Sie hängen ihren Gedanken nach und gucken Löcher in die Luft. Eagle hatte mir erklärt, dass ich, wenn ein Mann ohne Begleitung an einem Tisch sitzt, aber erst einmal abwarten soll, ob er auch wirklich allein ist. (31%)

Ich lese immer noch Magdalena 24h und obwohl es sich sehr leicht lesen lässt, komme ich nicht gut voran. Leider empfinde ich das Buch teilweise als ziemlich wirr geschrieben. Es ist wie, als würde jemand erzählen und in seinen Gedanken springen. Erst befinden wir uns in der einen Situation und zwei Sätze weiter sind wir plötzlich woanders.
Leider sind mir auch Fehler im Text aufgefallen und die Autorin nutzt manchmal Redewendungen, die mir so nicht bekannt sind bzw. auf mich den Eindruck einer sehr einfachen Sprache erwecken.

Interessant finde ich das Buch dennoch, auch wenn ich mir eigentlich etwas anderes darunter vorgestellt habe. Das Buch hat autobiographischen Charakter und die Autorin berichtet viel on ihrer Vergangenheit. Ich hatte mir vorgestellt, dass es mehr um ihre Arbeit in der Gegenwart geht, aber vielleicht kommt das ja noch.


Was lest ihr gerade und wie findet ihr es?

#MotivationsMontag [4]–das Gefühl zu viel zu wollen

Kennt ihr das Gefühl bzw. den Zustand, in dem ihr unglaublich viel machen/schaffen wollt, voller Motivation seid, dann auch tatsächlich mit eurer To-Do-Liste anfangt und mittendrin feststellt, dass ihr euch so viel vorgenommen habt, dass ihr euch selber blockiert?
Mir geht das in letzter Zeit leider irgendwie andauernd so. Ich habe Lust viel zu machen und zu schaffen, meine Liste wächst, aber ich schaffe nichts. Das ist total beknackt, denn ich boykottiere mich selber. Da hänge ich lieber stundenlang am Handy, bin völlig übermüdet, weil ich zu wenig Schlaf bekommen habe und geschafft habe ich nichts, weil ich meine Zeit sinnlos am Handy vertan habe. Hrmpf.
So! Liste für diese Woche! Fokussierter sein!


Reading

  • Magdalena 24h: Mein abenteuerliches Leben als Escort Girl von Magdalena Nirva
    – aktuell bei 24%

Ich habe Traumschrott beendet und lese nun nur noch “Magdalena 24h”. Das Kontrastprogramm ist also erstmal vorbei. Jetzt wo ich nur noch dieses Buch lese, kommt mir der Unterschied zwischen den Büchern nur noch größer vor.
“Traumschrott” ist wirklich anspruchsvoll geschrieben und ich musste mich teilweise sehr konzentrieren beim Lesen, um alles zu erfassen. Es regt sehr zum Nachdenken an, ist aber auch etwas skurril.
”Magdalena 24h” hingegen ist sehr einfach geschrieben und ich kann es schnell weglesen. Allerdings ist es auch irgendwie verwirrend geschrieben, mit vielen Sprüngen und nicht zu ende gebrachten Gedankengängen. Mal schauen wie das Buch so weiter geht.

Blogging

  • Neuerscheinungen Oktober
  • Cover Theme Day
  • Erinnerung Gewinnspiel bei Instagram und Facebook
  • Rezension “Traumschrott”
  • LoveAroundTheWorld Challenge
  • [tthink beautiful]
  • Bilder für Instagram machen

Bisschen viel, aber ich möchte alles machen. Mal schauen, was ich im Endeffekt schaffe und was nicht.

Personally

       Done

    • der Bau des Learning Towers schreitet voran
      > die Grundlackierung ist fertig, jetzt fehlen noch die Feinheiten, außerdem ist eins der beiden Teile schon zusammengebaut – nächstes Wochenende sollte er fertig werden
    • viele schöne und besondere Momente entdeckt und erlebt

        To Do

    • Bücherregale einräumen und neu sortieren
    • “Eingangsstapel” zumindest zum Teil abarbeiten
    • den Learning Tower fertigstellen
    • Pflanzen umtopfen
    • “Schöne Momente” – Tagebuch führen
    • Handlettering ausprobieren
    • weniger Zeit am Handy vertrödeln

[Neu im Bücherregal] Viele neue Schätze

Yep. Mein letzter Beitrag zu meinen Neuzugängen ist gefühlte drei Millionen Jahre her, aber nun kommt hier ein neuer! Und ich plane sogar wieder regelmäßig solche Beiträge zu schreiben. Hilft mir auch dabei mein virtuelles Bücherregal up to date zu halten und ein bisschen über die hohe Zahl meines SuBs zu weinen. Naja, eigentlich habe ich kein Problem mit meinem SuB. Ich habe ein Problem damit, dass immer noch niemand eine Zeitblase erfunden hat, in die man steigt, so lange liest, wie man möchte und wenn man dann wieder rauskommt, ist hier in der Realität keine Zeit vergangen.
Ist das nicht mal eine unfassbar geniale Idee? Kann das mal bitte einer erfinden. Wir helfen auch beim Crowdfunding. Rolling on the floor laughingJust kidding

Ich bin im Moment allerdings etwas unstrukturiert und kann euch bei den Büchern gar nicht mehr genau sagen wann sie eingezogen sind. Das versuche ich für den nächsten Beitrag aber wieder zu ändern. Daher kommen jetzt einfach ein paar meiner neuen Regalschätze.

IMG_20170903_134437_811-20170920-195517530

Dungeons & Workouts – Vom Lauch mit Bauch zum Held von Welt und Choices – Die Mächtigen von Nils Nöske

Beide Bücher kennt ihr ja bereits schon, denn beide sind gelesen und auch schon rezensiert. Ich hatte eine Deadline für beide Rezensionen und war ein wenig im Stress, aber es hat alles wunderbar funktioniert.
D&W ist übrigens über blogg dein buch bei mir eingezogen und Choices ist ein Rezensionsexemplar, dass ich über eine Agentur bekommen habe.

IMG_20170813_125044_246-20170920-195635733

Traumschrott von Christian Krumm

Ich hatte weder von dem Autor noch von dem Buch etwas gehört, bevor ich bei Facebook von Christian Krumm angeschrieben wurde. Er ist wirklich sehr sympathisch und nachdem mich das Cover des Buches absolut umgehauen hat und auch der Klappentext echt gut klang, habe ich seine Anfrage sein Buch zu rezensieren sehr gerne angenommen.
Ich habe es etwa bis zur Hälfte bereits gelesen und bisher gefällt es mir echt gut.

IMG_20170829_131129_390-20170920-19560739

Pala – Verlorene Welt von Marcel van Driel und Eltern haften an ihren Kindern von Martin Zingsheim

Beide Bücher sind als Geburtstagsgeschenke bei mir eingezogen. Das Buch von Martin Zingsheim hatte ich (glaube ich) bei vorablesen entdeckt, mich aber nicht beworben und es daher auf meine Wunschliste gepackt und nun geschenkt bekommen.
Bei Pala handelt es sich um den dritten Band der Reihe. Die ersten beiden Bände haben mir sehr gut gefallen, daher stand auch dieses Buch auf meiner Wunschliste.

IMG_20170816_111247_345-20170920-195622346

Snowblind: Tödlicher Schnee von Christopher Golden

Dieses Buch kam als Überraschungspost vom Verlag. Christian und ich haben uns beide einen Keks gefreut über diese Überraschung. Das Buch entspricht tatsächlich unserem Lesegeschmack und steht schon auf der Liste der demnächst zu lesenden Bücher.

IMG_20170901_071504_580-20170920-195530837

Myriad High: Was Hannah nicht weiß von Carly Wilson

Ich liiiiiiebe Internatsromane und eigentlich wollte ich mich ganz unbedingt bei der Leserunde zu diesem Buch bei Lovelybooks bewerben. Ich konnte mich gerade noch so davon abhalten, da mein Stapel an Rezensionsexemplaren astronomisch hoch ist. (Nein, ich neige nicht zu Übertreibungen.)
Das Buch ist dann doch noch in meinen Besitz gelangt, weil die liebe Solveig ein Exemplar übrig hatte und so unfassbar nett war es mir zu schenken. Ein riesiges Dankeschön nochmal dafür! <3

Es sind noch einige Bücher mehr bei mir eingezogen, aber ich mache ich hier erstmal einen Stopp. Nach und nach poste ich dann meine anderen Neuzugänge. Es soll ja nicht langweilig werden. Winking smile

Habt ihr eins der Bücher schon gelesen?

[Mittendrin Mittwoch] #15–unterschiedlicher geht’s gar nicht

“Mittendrin Mittwoch” ist eine Aktion von Elizzy, bei der ich euch mein aktuelles Buch und ein paar Zeilen daraus vorstelle. Quasi Momentaufnahmen von Büchern, in denen ich mittendrin stecke.


IMG_20170813_125044_246-20170920-195635733

Traumschrott von Christian Krumm

Sonntagskuchen

“Stellt euch vor, ich habe etwas ganz Irres gehört”, sagte Ralf Menschkowski, als er an einem Sonntag durch die Schwingtür in die Redaktion kam. In dem Großraumbüro, das während der Woche von Mitarbeitern überfüllt war, saßen nur drei Personen um einen Tisch herum, auf dem eine Tupperdose mit kleinen Stücken Kuchen stand. (S. 39)

Bei “Traumschrott” handelt es sich um eine Kurzgeschichtensammlung, die den Leser – laut Klappentext – dazu animieren sollen, Inne zu halten und nachzudenken.
Ich habe das Buch gerade erst begonnen und kann schon sagen, dass ich definitiv etwas mehr Konzentration beim Lesen brauche. Der Schreibstil ist recht anspruchsvoll, aber das gefällt mir sehr gut. Die Sätze sind, ähnlich wie bei mir, manchmal ziemlich verschachtelt und mit vielen Einschüben. Mir gefällt das, allerdings muss man dafür auch genauer lesen.
Ich habe erst zwei der 12 Kurzgeschichten gelesen, fand sie aber ziemlich interessant. Ich musste mich nach den Geschichten zunächst gedanklich damit befassen, um die Botschaft darin zu entschlüsseln. Es regt wirklich zum Nachdenken an.


Magdalena24h_Cover_Tb_front

Magdalene 24h: Mein abenteuerliches Leben als Escort Girl. Eine wahre Geschichte von Magdalena Nirva

Normalerweise werde ich spontan bestellt. Die Agentur ruft dich an, und fünfzehn oder zwanzig Minuten später steht der Fahrer unten vor der Tür.
Dieses Mal meldete sich die Telefonistin schon am frühen Nachmittag: “Um 18 Uhr wirst du abgeholt. Es geht in einen teuren Bezirk, vielleicht bleibst du länger als eine Stunde. Mach dich schick, Antonia.” (5%)

Auch dieses Buch habe ich gerade erst begonnen, aber es unterscheidet sich wirklich sehr von meinem anderen CR.
Der Schreibstil ist einfach und dadurch auch leicht zu lesen, daher komme ich hier auch schneller voran. Beim Lesen merke ich auch, dass die Autorin aus Österreich stammt, das liest sich manchmal sehr witzig.
Auch von der Thematik ist es wirklich anders als Traumschrott. Mich hat der Blick hinter die Kulissen dieser Branche echt interessiert, daher habe ich die Rezensionsanfrage der Autorin angenommen und bin sehr gespannt darauf, wie das Buch sich weiterentwickeln wird.

Und welches Buch lest ihr so zur Zeit?