Kategorie: Geblubber

[Montagsfrage] Besitzt du Bücher, die vom Autor signiert wurden?

Hier geht’s zur Montagsfrage bei Buchfresserchen.

Ja, tue ich. Allerdings besitze ich leider nur zwei signierte Bücher, aber dieser Zustand lässt sich hoffentlich nächstes Jahr auf der Leipziger Buchmesse ändern.
Meine beiden signierten Bücher sind “Das Labyrinth erwacht” von Rainer Wekwerth und “Tor zum Schattenland” von Miriam Broicher. Beide Bücher habe ich signiert gewonnen und damit leider nciht die Möglichkeit gehabt die Autoren persönlich kennenzulernen.

Wie schaut es bei euch aus? Signierte Bücher ja oder nein? Wie steht ihr dazu?

Der Lovelybooks Leserpreis 2015–Die Nominierungen

Leserpreis_Nominierung_1_1

Es ist wieder soweit! Bereits zum siebten Mal ruft Lovelybooks alle Leser auf für ihre Lieblingsbücher abzustimmen. Sei du auch mit dabei.

Bis zum 12. November können alle Bücher nominiert werden, die zwischen dem 01. November 2014 und dem 31. Oktober 2015 erstmalig erschienen sind. Es gibt 14 Kategorien, in denen ihr jeweils bis zu drei eurer Lieblingsbücher nominieren könnt. Ihr müsst aber nicht in jeder Kategorie ein Lieblingsbuch haben, um teilnehmen zu können.
Hier findet ihr die Liste:

  • Romane
  • Krimi und Thriller
  • Fantasy & Science Fiction
  • Jugendbücher
  • Kinderbücher
  • Liebesromane
  • Erotik
  • Historische Romane
  • Humor
  • Sachbuch und Ratgeber
  • Bestes Hörbuch
  • Bestes eBook ONLY
  • Bester Buchtitel
  • Bestes Buchcover
  •  

    Die Abstimmung

    Am 16. November kommen die 25 Bücher, die in ihrer Kategorie am häufigsten nominiert wurden, auf eine Shortlist. Von dieser Shortlist könnt ihr erneut jeweils drei Bücher pro Kategorie in einer finalen Abstimmung benennen und ihnen so auf dem Weg zum Treppchen verhelfen.
    Am 26. November 2015 werden dann die Preisträger bekanntgegeben.

    Ihr wollt mitmachen? Dann nichts wie hin zu Lovelybooks und fleißig drauf los nominieren.

    [Gemeinsam Lesen] #41

    Eine Aktion von Schlunzen Bücher. Ins Leben gerufen von Asaviel.

    1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

    Ich lese gerade “Die Regeln des Schweigens” von Tino Schrödel und bin auf Seite 174 von 278.

    9783764170424

    Ein Klub, der die Geheimisse anderer Menschen sammelt? Als Phil von seinem heimlichen Schwarm Mona gefragt wird, ob er ihrem Geheimklub beitreten möchte, glaubt er zunächst an einen schlechten Scherz. Doch Mona und ihre Freunde meinen es ernst – und für Phil ist es die perfekte Gelegenheit, endlich mehr Zeit mit Mona zu verbringen. Aber je mehr Phil versucht, Mona näherzukommen, desto mehr entzieht sie sich ihm, und Phil wird das Gefühl nicht los, dass sie und ihre Freunde etwas vor ihm verbergen. Und ist es wirklich eine gute Idee, den verhassten Geschichtslehrer auszuspionieren? Was wie ein Spiel beginnt, droht immer mehr außer Kontrolle zu geraten, denn Geheimnisse sind machtvoll und zerstörerisch … (Quelle)

    2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

    Der nächste Morgen ist ein Sonntag, und ich bin mit den Geschwistern am See verabredet, wo wir nach dem verschwundenen Liebespaar Ausschau halten wollen.

    3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

    Das Buch klingt vom Klappentext her sehr interessant, doch leider schafft es es nicht mich zu packen. Ich habe nur noch knapp 100 Seiten vor mir, konnte aber immer noch keine Beziehung zu den Charakteren aufbauen und werde es wohl auch nicht mehr schaffen.
    Durch so etwas leidet natürlich auch die Leselust, so dass ich schon mehrere Tage an diesem, doch recht dünnen Buch, herumkrebse.

    4. Ist die Altersangabe eines Buches bei eurer Auswahl entscheidend?

    Überhaupt nicht. Ich achte da ehrlich gesagt auch gar nicht drauf. Wenn mich ein Buch anspricht, dann schaue ich es mir genauer an und im besten Fall lese ich es dann auch, egal, was die Altersangabe sagt.
    Allerdings achte ich schon auf die Altersangabe, wenn ich ein Buch für ein Kinder oder einen Jugendlichen kaufe, denn die sollen Spaß an einem Buch haben und sich nicht über- oder unterfordert fühlen. Natürlich ist die Altersangabe da nicht unbedingt ein Garant für, aber immerhin eine Richtlinie.

    Welches Buch lest ihr zur Zeit? Und achtet ihr auf die Altersangabe?

    [Montagsfrage] Falls ihr dieses Jahr an Challenges teilnehmt, wie gut seid ihr bisher vorangekommen?

    Hier geht’s zur Montagsfrage bei Buchfresserchen.

    Nachdem mein Notebook nun gefühlt 100 Jahre gebraucht hat, um hochzufahren, den Live Writer zu starten und mich tippen zu lassen, komme ich nun auch endlich dazu die heutige Montagsfrage zu beantworten. Wie mir scheint, hab nicht nur ich mit Motivationsproblemen zu kämpfen. Zwinkerndes Smiley

    Dieses Jahr habe/hatte ich mich in der Tat für viele Challenges angemeldet, aber bis hierhin bin ich nur noch bei einer wirklich aktiv mit dabei und das ist die Goodreads Jahreschallenge. In den letzten Jahren hatte ich mir immer ein Jahresziel von 60 Bücher gesetzt und es auch gut geschafft. Dieses Jahr liegt mein Ziel bei 65 Büchern und ich bin gut davor. Zur Zeit habe ich 59 von 65 gelesenen Büchern und Buch Nr. 60 ist in den nächsten ausgelesen.

    Ich hatte noch an der Anti-Age dem SuB! Challenge teilgenommen und sie mehr oder weniger zur Mitte des Jahres beendet. Die Verstaubte Bücher Challenge, die Weltenbummler- und Around the World-Challenge habe ich leider etwas vernachlässigt.

    Wie das nächstes Jahr mit Challenges aussieht weiß ich noch nicht. Im Moment glaube ich nicht, dass ich an welchen teilnehmen werde, ausgenommen natürlich die Goodreads-Challenge, die ist ein Muss.

    Wie sieht’s bei euch aus? Nehmt ihr an Challenges teil und haltet ihr diese dann auch durch?

    [Beendete Reihen 2015] Die Méto-Trilogie von Yves Grevet

    Anfang des Jahres habe ich euch fünf Reihen vorgestellt, die ich in 2015 unbedingt beenden möchte. Den Beitrag dazu findet ihr hier: KLICK!

    Das Jahr neigt sich nun immer mehr dem Ende zu und ich habe mit Erschrecken festgestellt, dass ich irgendwie nicht so erfolgreich war im Beenden der Reihen.
    Die Méto-Trilogie von Yves Grevet habe ich allerdings schon beendet und wollte noch ein paar Worte darüber loswerden.

    Beendete Reihen - Méto

    Méto habe ich 2012 durch eine Leserunde bei Lovelybooks kennengelernt. Ich fand den Klappentext damals sehr interessant und spannend.

    64 Jungen leben im HAUS hinter verbarrikadierten Fenstern und Türen. Sie wissen nicht, woher sie kommen, und sie wissen nicht, wohin sie verschleppt werden, wenn ihre Zeit im Haus abgelaufen ist. Fragen dürfen sie keine stellen – tun sie es doch, werden sie von Männern, die sie rund um die Uhr bewachen, brutal bestraft. Als sich einer der Jungen nicht länger seinem Schicksal beugen will und Widerstand leistet, bekommt er die ganze Härte des Systems zu spüren, in dem er gefangen ist. Doch andere eifern ihm nach und erheben sich wie er gegen Gewalt und Willkür, um die Macht des Hauses zu stürzen. Es ist der Beginn eines gefährlichen Kampfes um Freiheit und Selbstbestimmung. Es ist der Kampf des jungen MÉTO. (Quelle)

    Außerdem sind die Bücher mit dem schwarzen Buchschnitt ein echter Hingucker.
    Die Bücher sind aus dem Französischen übersetzt und der Schreibstil Yves Grevets etwas gewöhnungsbedürftig. Er schreibt recht abgehakt. Kurze Sätze, manchmal sogar nur Halbsätze. Der erste Teil hat mir recht gut gefallen, da es einfach mal etwas anderes war.
    Zwischen dem ersten Buch und den letzten beiden Teilen sind drei Jahre vergangen, bis ich die Bücher wieder zur Hand genommen habe. Da ich mich an Band 1 allerdings noch sehr gut erinnern konnte, hatte ich keine Schwierigkeiten beim Wiedereinstieg. Der Schreibstil machte mir allerdings etwas mehr zu schaffen. Band 2 war auch noch recht spannend, aber Band 3 hat für mich massiv abgebaut.

    Méto ist eine Trilogie, die ich heute wohl nicht nochmal lesen würde, aber insgesamt ganz interessant war. Sie ist definitiv anders, als das meiste, was ich bisher gelesen habe.

    [Gemeinsam Lesen] #40

    Eine Aktion von Schlunzen Bücher. Ins Leben gerufen von Asaviel.

    1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

    Eher gesagt höre ich im Moment ein Buch und zwar “Der Marsianer” von Andy Weir. Eine Seitenzahl habe ich demnach für euch nicht und leider auch keine Minutenangabe, da ich das Hörbuch im Auto höre und keine Ahnung habe bei welchem Track ich gerade bin.

    Weir_ADer_Marsianer_Film_2MP3_161276

    Der Astronaut Mark Watney war einer der ersten Menschen, die je den Mars betreten haben. Nun, sechs Tage später, scheint er der erste Mensch zu werden, der auf dem Roten Planeten sterben wird: Nach einem Sandsturm wird Mark von seinem Team für tot gehalten und alleine zurückgelassen. Ohne Ausrüstung. Ohne Nahrung. Es ist der Beginn eines beispiellosen Überlebenskampfes … (Quelle)

    2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

    Leider kann ich damit nicht dienen heute.

    3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

    Es ist so schade, dass ich “nur” die gekürzte Version höre. Das Buch ist toll. Der Sprecher macht seine Sache wirklich gut und mittlerweile kann ich schon an seiner Intonation erkennen, welchen Charakter er gerade spricht. Echt super. Und auch der Inhalt ist bisher klasse. Zu Beginn hatte ich die Befürchtung, dass Mark Warneys Logbucheinträge zu hören irgendwann langweilig wird, aber bisher fand ich nichts davon langweilig.
    Außerdem trifft der Humor voll meinen Geschmack. Ich saß schon das ein oder andere Mal lachend im Auto und habe bestimmt ein sehr witziges Bild nach außen abgegeben. Zwinkerndes Smiley

    4. Hast du schon Weihnachts-Bücher in den Startlöchern stehen? 🙂 Gibt es ein Lieblings-Buch was du jedes Jahr an Weihnachten nochmal liest?

    Ich habe tatsächlich vor gar nicht allzu langer Zeit ein neues Weihnachtsbuch gekauft und zwar “All I want for Christmas” von Amy Silver. Ich kenne es noch nicht, daher hoffe ich, dass es ein schönes Buch sein wird.
    Letztes Jahr habe ich “Wunder einer Winternacht” gelesen und war zu Tränen gerührt dabei. Ein wunderschönes Buch, vielleicht lese ich es dieses Jahr noch einmal. Außerdem habe ich auch “Dash und Lilly” gelesen, ebenfalls ein sehr schönes Buch.

    Lest ihr gerne Weihnachtsbücher? Habt ihr eine Empfehlung für mich?

    [Montagsfrage] Halloween naht, stimmt ihr euch mit passender Lektüre ein oder macht ihr euch nichts daraus?

    Hier geht es zur Montagsfrage bei Buchfresserchen.

    Ich lese zwar gerne ab und an auch Horror- oder Gruselgeschichten, aber dafür brauche ich keinen bestimmten Anlass. Ich stimme mich also buchtechnisch gar nicht auf Halloween ein. Ich bin auch kein typischer Saisonleser und lese Thriller auch im Sommer und leichte Sommerlektüre auch im Winter.
    Das einzige, was ich tatsächlich tue, ich lese Weihnachtsbücher in der Vorweihnachtszeit. Einfach, weil ich Weihnachten so sehr liebe und das am liebsten auf alle Lebensbereiche ausdehnen möchte. Smiley mit geöffnetem Mund

    Stimmt ihr euch auf Halloween ein?

    [Neu im Bücherregal] Ich weiß gar nicht wie das passieren konnte…

    Wie der Titel schon sagt…ich habe keine Ahnung, wie schon wieder so viele Bücher bei mir einziehen konnten… Ich glaube, das verselbstständigt sich und es spricht sich herum, dass es sich in meinen Bücherregalen sehr gut lebt. Einen anderen Grund kann ich mir einfach nicht vorstellen. Ich habe nicht gezählt wie viele neue Bücher seit September bei mir eingezogen sind, aber es sind definitiv zu viele, um sie euch alle in nur einem Post zu zeigen, daher kommt ihr heute nur in den Genuss einiger meiner Neuzugänge.
    Und es sind wirklich nur meine Neuzugänge, denn Ninas waren etwas kamerascheu und wollten sich partout nicht ablichten lassen.

    Neuzugänge September 7

    Diese beiden Bücher sind als Reziexemplare von heyne>fliegt bei mir eingezogen. “Im Schlaf komm ich zu dir” habe ich gerade ausgelesen, also wird es demnächst eine Rezension zu diesem Buch auf dem Blog geben. “Auf und davon” steht schon in der Warteschlange und wird sehr bald gelesen.

    Neuzugänge September 8

    “Changers: Oryon” habe ich als Leserundenexemplar gewonnen, was mich riesig gefreut hat. Ich habe Band 1 der Changers-Reihe geliebt und war sehr gespannt auf den zweiten Teil. Auf den dritten muss ich jetzt allerdings noch ein ganzes Jahr warten…ufff. Dieses Buch ist bereits gelesen und rezensiert.

    “Vor uns die Nacht” habe ich mir ertauscht. Ehrlich gesagt stand es nicht wirklich auf meiner Wunschliste, aber es klingt total schön, also durfte es bei mir einziehen.

    Neuzugänge September 1

    Diese beiden Schmuckstücke habe ich mir aus der Bücherei ausgeliehen. “Das Jahr des Rehs” habe ich bereits gelesen und es hat mir richtig gut gefallen. Ich überlege noch, ob ich eine Rezension dazu schreiben soll, mal schauen.
    ”Mein Herz und andere schwarze Löcher” steht als nächstes auf der Leseliste, weil ich es unbedingt lesen möchte. Ich habe so viel gutes darüber gehört. Bin sehr gespannt, wie das Buch mir gefallen wird.

    Neuzugänge September 6

    Ja, ähm…*hust* *räusper*…Mängelexemplarkiste… Muss ich noch mehr sagen?!
    Bei “Driven: Begehrt” handelt es sich um den zweiten Teil, also muss irgendwie noch Band 1 hier einziehen, aber das bekomme ich sicherlich hin. Zwinkerndes Smiley
    “Als die schwarzen Feen kamen” steht schon länger auf meiner Merkliste und für den Preis durfte es mitkommen.

    Neuzugänge September 5

    Ein Mal im Jahr gibt es in meiner Nachbarstadt ein riesengroßes Fest, mit einem Büchereiflohmarkt und einem ganz normalen Flohmarkt. Da muss ich unbedingt dabei sein. Dieses Jahr sind so einige neue Bücher deswegen bei mir eingezogen.
    ”Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry” hat mich 3€ gekostet und “Untot: Lauf, solange du noch kannst” 1,50€. Diese beiden Bücher habe ich auf dem “normalen” Flohmarkt gekauft, die vom Bücherei Flohmarkt folgen gleich.

    Neuzugänge September 3

    Neuzugänge September 4

     

     

     

     

     

    Das sind meine neuen Schätze vom Büchereiflohmarkt. Pro Kilogramm Buch zahlt man 1€. Ehrlich gesagt, habe ich noch mehr Bücher eingesackt, aber das sind Bastelbücher, die ich für meine Hortkinder mitgenommen habe und deswegen gibt es kein Bild davon.

    Neuzugänge September 2

    Zu guter Letzt gibt es noch die Hörbücher. Seitdem ich einen längeren Arbeitsweg habe, habe ich die Hörbücher für mich entdeckt.
    “Das Rosie-Projekt” habe ich bereits gehört und rezensiert. Es hat mir richtig gut gefallen. Auch “After forever” habe durchgehört. Das hat mir allerdings nicht so richtig gut gefallen. Ich bin mit den beiden Sprechern einfach nicht richtig warm geworden. “Der Marsianer” ist ein Rezensionsexemplar, das ich gerade zu hören begonnen habe. Im Moment gefällt es mir noch sehr gut. Ich bin gespannt, wie es weiter geht.

    [Gemeinsam Lesen] #39

    Eine Aktion von Schlunzen Bücher. Ins Leben gerufen von Asaviel.

     

    1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

    Da ich heute Nacht noch “Im Schlaf komm ich zu dir” beendet habe und ich euch das schon letzte Woche vorgestellt habe, zeige ich euch heute das Buch, das ich plane als nächstes zu beginnen.
    Das wäre “Mein Herz und andere schwarze Löcher” und ich bin auf Seite 0 von 380. Zwinkerndes Smiley

    u1_978-3-7373-5141-6

    »Ich küsse ihn. Wir küssen uns! Ich versuche, mich nicht zu fragen, ob das nun richtig oder falsch ist. Mein Herz hämmert, und ich hoffe, dass sein Herz genauso wild klopft. Ich weiß, dass die Menschen einander seit tausend Ewigkeiten küssen, aber jetzt, in diesem Augenblick, fühlt es sich an, als wäre das Küssen ein Geheimnis, das nur Roman und ich kennen.«

    Wenn dein Herz sich anfühlt wie ein gähnendes schwarzes Loch, das alles verschlingt, welchen Sinn macht es dann noch, jeden Morgen aufzustehen? Aysel will nicht mehr leben – sie wartet nur noch auf den richtigen Zeitpunkt, sich für immer zu verabschieden. Als sie im Internet Roman kennenlernt, scheint er der perfekte Komplize für ihr Vorhaben zu sein. Und während die beiden ihren gemeinsamen Tod planen, spürt Aysel, wie sehr sich auf die Treffen mit Roman freut, wie hell und leicht ihr Herz sein kann. Und plötzlich ist der Gedanke, das alles könnte ein Ende haben, vollkommen unerträglich … Aysel beginnt zu kämpfen. Um ihr Leben. Um sein Leben. Und um ihre gemeinsame Liebe.

    Eine Geschichte über zwei, die den Tod suchen – und die Liebe ihres Lebens finden (Quelle)

    2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

    Musik hat kinetische Energie.

    3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

    Ich habe schon so viel Gutes über das Buch gehört und bin so gespannt darauf. Ich erwarte, dass es mir sehr gut gefallen wird, ich aber heulen werde wie ein Schlosshund.
    Ich schiebe das Buch zwischen zwei Reziexemplare, da ich es einfach nicht länger ungelesen hier rumliegen lassen kann. Kennt es schon einer von euch?

    4. Wenn man eine Buchreihe liest, wird am Anfang der Bücher ja häufig ausführlich auf die Vorgänger verwiesen. Findest du das eher störend, oder gefällt dir diese Erinnerungsstütze? (Frage von Jana)

    Das ist unterschiedlich. Wenn ich die Bücher direkt hintereinander lese, dann stört es mich, dass ich noch so viel aus dem Vorgängerband lesen muss. Wenn ich aber Ewigkeiten warten musste bis ich einen Folgeband lesen kann, dann kommt mir diese Erinnerungsstütze sehr gelegen und ich freue mich sehr darüber und ärgere mich dann über Bücher, die keinen solchen Anfang haben. Zwinkerndes Smiley

    Was lest ihr zur Zeit? Kennt ihr “mein” Buch schon?

    [TAG] Ab in den Herbst

    Offiziell wurde ich nicht getaggt, aber die liebe Jennifer von tintenzauber hat den TAG zum Mitnehmen freigegeben und da ich ihn toll finde, habe ich das einfach mal als Gelegenheit genutzt. Smiley
    Ich werde auch niemanden taggen, aber wer Lust hat mitzumachen, der darf das natürlich gerne tun.

    Die Regeln:
    1.) Verlinkt euren Beitrag hier und gebt in eurem Beitrag den Link zu diesem Thema an, damit auch andere darauf aufmerksam werden.
    2.) Taggt andere Blogger und teilt ihnen mit, dass ihr sie getaggt haben.
    3.) Bedanke dich bei dem Blogger, der dich verlinkt hat.
    4.) Habt Spaß beim Beantworten des Tags. Ich sag nur ran an die Tasten.
    5.) Natürlich ist alles auf freiwilliger Basis. Wenn ihr keine Lust zu dem Tag habt, gebt mir einfach Bescheid.

    Die Fragen:

    1.) Was für Bücher erinnern euch an den Herbst? (Entweder wegen dem Cover oder weil sie im Herbst spielen)

    Herbstbücher

    “Das Geheimnis der Eulerschen Formel” und “Nach dem Sommer” erinnern mich hauptsächlich wegen der Cover an den Herbst. “Fünf” hingegen sorgt bei mir für ein herbstliches Gefühl, wenn ich an das Buch denke, dabei glaube ich, dass es eigentlich im Sommer spielt. Zwinkerndes Smiley

    2.) Was verbindet ihr mit dem Herbst?

    Eicheln, Kastanien, basteln, viiiiiele Blätter, bunte Blätter, Igel, Eichhörnchen, Laub harken, Tee trinken, Gemütlichkeit, Kerzen, Kürbisse, orange, rot, gelb, aber auch Nässe und beginnende Dunkelheit draußen.

    3.) Was mögt ihr besonders am Herbst?

    Ich bin ja mehr ein Kind des Sommers, mag aber irgendwie alle Jahreszeiten. Jede hat etwas ganz besonderes. Am Herbst mag ich, dass es wieder so schön gemütlich wird im Haus. Ich kann alles mit Kerzen voll dekorieren und diese dann anzünden, der Kamin wird angemacht, ich fange wieder an zu häkeln und draußen wird alles bunt.
    Sich dann abends mit einem heißen Tee unter die warme Decke zu kuscheln und zu lesen, ist einfach nur toll.

    4.) Was ist euer liebster Halloweenfilm?

    Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung wie der heißt, aber es ist ein Kinderfilm. Zwinkerndes Smiley Ich mag keine gruseligen Horrorschocker. In meinem liebsten Halloweenfilm geht es um ein Mädchen, das sich als Hexe entpuppt und die dann (wie auch immer) in eine magische Welt gerät. Dort möchte sie allerdings wieder weg und nach Hause zu ihren Eltern usw. und so fort. Smiley

    5.) Seid ihr Herbstkinder?

    Wie oben schon kurz erwähnt, bin ich eher ein Kind des Sommers. Ich liebe es wenn es überall hell und warm ist und die Sonne scheint. Dann geht es mir richtig gut.

    6.) Was sagt ihr überhaupt zur Jahreszeit Herbst? Mögt ihr den Herbst?

    Auch wenn der Herbst viele Vorzüge hat, ist er mir leider doch insgesamt zu dunkel und zu nass. Ich würde jetzt nicht sagen, dass ich ihn nicht mag, aber ich bevorzuge ihn auch nicht.

    7.) Was für Urlaubsziele habt ihr im Herbst am liebsten?

    Unser Sofa? Zwinkerndes Smiley Wir verreisen im Herbst nicht. Mal schauen, vielleicht werden wir es irgendwann tun, wir werden ja auch nicht jünger. Smiley mit herausgestreckter Zunge

    8.) Gibt es Tiere, die ihr mit dem Herbst verbindet?

    Ganz klar Igel und Eichhörnchen.

    9.) Euer schönstes Herbstbild? (Kann auch aus dem privaten Bereich sein)

    10.) Habt ihr ein besonderes Herbsterlebnis?

    Ich habe meinen Mann vor 14 Jahren im Herbst das erste Mal getroffen und vor 12 Jahren sind wir im Herbst zusammen gekommen. Verrückt wie schnell die Zeit manchmal vergeht. Smiley