Ich lese und höre im Moment an so vielen Büchern gleichzeitig und komme aber nicht richtig voran. Daher habe ich überlegt meine Strategie zu ändern und einfach die Bücher, die mich im Moment nicht so richtig überzeugen können nur sekundär zu lesen und Bücher zur Hand zu nehmen, auf die ich gerade richtig Lust habe. Mal schauen wie erfolgreich ich damit sein werde.
Mit dem letzten Buch aus dem September hat das zumindest schon mal geklappt. Das hatte ich in zwei Tagen durch und sogar noch am 30.09. beendet (na gut, es war 0:14 Uhr, aber das zählt trotzdem!).
- Dungeons & Workouts – Vom Lauch mit Bauch um Held von Welt von Gino Singh, u.a. (4 Sterne)
- Choices – Die Mächtigen von Nils Nöske (2,5 Sterne)
- Traumschrott von Christian Krumm (4 Sterne)
- New York zu verschenken von Anna Pfeffer (5 Sterne)
Insgesamt gelesene Seiten: 1131
Ø 38 Seiten pro Tag
Insgesamt gehörte Minuten: 0
Ø 0 Minuten pro Tag
Also ich höre schon einige Minuten am Tag ein Hörbuch, aber da ich keins beendet habe, zähle ich es nicht zur Statistik mit.
Der September war insgesamt ganz schön voll und ich habe es genossen. Puschel und ich waren viel unterwegs oder hatten Besuch und haben einfach eine schöne Zeit gehabt.
Um genau diese schönen (und häufig auch kleinen Momente) bewusster zu erleben und sie mehr genießen zu können, habe ich beschlossen eine neue Aktion ins Leben zu rufen – tthink beautiful. Ich erfinde dasmit das Rad nicht neu, aber das ist auch gar nicht mein Ziel. In erster Linie dient diese Aktion mir dabei mich damit zu beschäftigen und mir ein positiveres Lebensgefühl zu verschaffen. Ihr seid aber alle herzlich eingeladen mitzumachen. Ob nun für euch selber zu Hause hinter dem Monitor oder ihr haut in die Tasten und schreibt selber etwas dazu. Alles ist klasse und ich verspreche euch, ihr werdet euch besser fühlen, wenn ihr euch die Zeit nehmt und ganz bewusst darüber nachdenkt, was euch Tolles in der Woche widerfahren ist.
Blogtechnisch habe ich ziemlich viel geschrieben und recht viele Beiträge online gebracht. Buchtechnisch lief es zwar ach ganz ok, aber definitiv verbesserungswürdig. Ich hatte nur ein richtiges Knallerbuch im September und ich brauche im Moment eindeutig mehr davon.
Serientechnisch gibt es rein gar nichts neues, denn ich habe absolut nichts geguckt im September. Fernsehen haben wir ja eh nicht, aber auch Netflix und Co. sind ausgeblieben.
Zur Zeit ist es auch nicht meine Tochter, die mich vom Schlafen abhält, sondern ich selber. Ich versuche abends/nachts noch so viel zu schaffen wie möglich und bleibe teilweise bis nach Mitternacht wach. Das rächt sich natürlich und ,ein Immunsystem ist dadurch gerade ein wenig am kämpfen.
Im Oktober und auch im November erwarten euch und mich noch ein paar interessante Sachen. Zum Einen wird es wieder ein tthinkttwice-Reading geben (yay!) und zum anderen nehmen wir an einer Blogtour teil. Ich freue mich schon.
Wie war euer September? Hattet ihr vielleicht ein richtiges Lesehighlight?