Die Hälfte des Jahres ist bereits um. Irre. Wo ist denn bitte die Zeit geblieben? Rast die bei euch auch nur so dahin? Ich meine, wie kann es denn bitte sein, dass unsere kleine Maus schon ein ganzes Jahr alt ist? Ich war doch vor kurzem erst noch schwanger. Zumindest fühlt es sich so an.
Der Juni war buchtechnisch recht ereignisreich für mich, denn ich habe so viele Bücher gelesen, wie schon seit Moooonaten nicht mehr. Ich glaube, das letzte Mal habe ich so viele Bücher vor der Geburt des Tochterkindes gelesen.Außerdem war ich noch ziemlich aktiv in einigen Leserunden, was echt Spaß gemacht hat. Der Juni war insgesamt ziemlich “voll”.
- Hochsensible Mütter von Brigitte Schorr (3 Sterne)
- Morgen kommt ein neuer Himmel von Lori Nelson Spielman (5 Sterne)
- Niemand wird sie finden von Caleb Roehrig (5 Sterne)
- Der Brief von Carolin Hagebölling (4 Sterne)
- Das Mädchen aus Brooklyn von Guillaume Musso (3,5 Sterne)
Insgesamt gelesene Seiten: 1697
Ø 57 Seiten pro Tag
Insgesamt gehörte Minuten: 0
Ø 0 Minuten pro Tag
Das Wichtigste und Tollste überhaupt! Das Tochterkind ist im Juni ein Jahr alt geworden. Echt verrückt, dass es schon über ein Jahr her sein soll, dass sie auf die Welt gekommen ist. Wir haben nur zusammen mit der Familie gefeiert und hatten alle einen sehr schönen Tag.
Die kleine Maus hat so über die Deko und die fliegenden Ballons gestaunt und sich so sehr gefreut. Auch die ganze Aufmerksamkeit, besonders von Oma und Opa hat sie richtig genossen. <3
Eine Woche vor dem Geburtstag des Tochterkindes hat uns Yvonne von Buchbahnhof (schaut unbedingt mal bei ihr vorbei) besucht. Virtuell kennen wir uns schon seit vielen Jahren. Real getroffen haben wir uns das erste Mal 2016 auf der Buchmesse in Leipzig. Dieses Jahr haben wir uns dort nochmal gesehen und wir wollten uns schon lange einfach nur so treffen. Ich habe dann festgestellt, dass uns nur eine relativ kurze Distanz trennt und schon war der Termin gemacht und sie kam uns besuchen. Wir hatten einen richtig schönen Nachmittag. Ich habe mich sehr über den Besuch gefreut und ein Folgetermin steht auch schon bereits!
Ansonsten haben wir viel Zeit draußen verbracht, besonders bei uns im Garten und dort alle Ecken erkundet. Das Tochterkind steht eindeutig auf Bäume und liebt es im Gras zu sitzen.
In meiner spärlichen Freizeit habe ich diesen Monat hauptsächlich gelesen, mich aber auch wieder ein paar Serien gewidmet. Meistens schaue ich die auf dem Tablet während das Tochterkind schläft. Ich schaffe dann zwar keine ganze Folge am Stück, aber das macht ja nichts.
Ich habe diesen Monat die erste Staffel von “Tote Mädchen lügen nicht” beendet und musste so unfassbar heulen. Die Serie steht ganz schön in der Kritik, was ich teilweise auch nachvollziehen kann, aber mir hat sie sehr gut gefallen.
Dann habe ich wieder mit Person of Interest begonnen, dort bin ich nun am Anfang der zweiten Staffel. Mir gefällt sie ganz gut und witzig finde ich, dass sich viele Schauspieler aus “Lost” dort wiederfinden. Eine J.J. Abrams Serie halt. Außerdem habe ich nun auch mit der sechsten Staffel von “Pretty Little Liars” begonnen. Ich konnte einfach nicht mehr warten. Ich war so gespannt wie es weiter geht und wer jetzt nun tatsächlich “A” ist. Ich liebe diese Serie.
Seid ihr auch solche Serienjunkies und versucht Buch- und Seriensucht unter einen Hut zu bekommen? Was sind eure Lieblingsserien?