Autor: aer1th

[Rezension] Influence–Fehler im System von Christian Linker

9783423230117

©dtv


Worum geht’s?

Stell dir vor, die digitale Welt ist von heute an offline …

Eigentlich sollte heute Amirs großer Tag sein. Mit der Übergabe von geheimem Material an den Netzaktivisten Habakuk war ihm der größte Skandal in der Geschichte des Internets sicher. Doch kurz vor dem Treffen bricht weltweit das Netz zusammen. Wer dahinter steckt, ist unbekannt.
Was wusste Whistleblower Manfred, der Amir das Material für den Leak mit der Bemerkung gab, dass ein Ereignis größten Ausmaßes bevorstehe?
Inmitten des ausbrechenden Chaos sucht Amir nach dem mysteriösen Habakuk. Als er diesen findet, rast aus dem Nichts ein Auto auf die beiden zu und verfehlt sie nur knapp. Auf wen hatte es der Täter abgesehen? Auf Amir oder Habakuk? Und gibt es eine Verbindung zum digitalen Blackout?

(Quelle) [Anzeige]

(mehr …)

[Beendete Reihen] Angelussaga von Marah Woolf

Angelussaga


Klappentext Band 1

»Ich kann dir nicht helfen«, flüstere ich. Wenn die Männer uns entdecken, werden sie mich töten und den Engel bei lebendigem Leib rupfen. Stöhnend dreht er sich auf die Seite und im Licht des Mondes erkenne ich sein Gesicht. Es ist Cassiel. Der Engel, der mir in der Arena bereits zweimal das Leben gerettet hat. Quer über seine nackte Brust verläuft ein tiefer Schnitt. Glas knirscht unter seinem Körper. Am Kopf muss ihn ein Stein getroffen haben, denn die linke Gesichtshälfte ist blutverschmiert und auch sein Haar ist rot gefärbt. »Moon«, flüstert er. Seine Stimme klingt dünn. Er erinnert sich an meinen Namen. Ich bin so überrascht, dass ich innehalte und viel zu viel Zeit damit verschwende, ihn anzustarren. »Lass mich nicht hier liegen.« Lange Wimpern senken sich über seine blauen Augen. »Bitte.« Ein Engel, der um etwas bittet. Trotzdem kann das nicht sein Ernst sein! Wie stellt er sich das vor? Ich habe schon genug Probleme, da kann ich mir nicht noch einen Engel aufhalsen. Mit gesenktem Kopf stolpere ich davon und lasse ihn liegen. Im Venedig der Zukunft, besetzt von den Erzengeln und deren himmlischen Heerscharen, führt Moon einen beinahe aussichtslosen Kampf, um ihre Geschwister zu schützen. Ganz auf sich allein gestellt, darf sie niemandem vertrauen, schon gar keinem Engel.

(Quelle) [Anzeige]


Reihenfolge

Band 1:
Rückkehr der Engel

Band 2:
Zorn der Engel

Band 3:
Buch der Engel


Ich “kenne” Marah Woolf schon länger, habe sie bereits auf der Leipziger Buchmesse vor einigen Jahren persönlich getroffen und mit ihr geplaudert und obwohl die Angelussaga zu den neueren Werken von ihr gehört, sind das die ersten Bücher, die ich von ihr gelesen habe.

Warum gerade die Angelussaga meine ersten Bücher von Marah Woolf wurden?
Letztes Jahr wurde in meinem Umfeld sehr von den Büchern geschwärmt und ich hatte die Stimme dieser Person im Kopf, als ich mich nach einer neuen Lektüre umgesehen habe. Die Stimme war intensiv genug und so habe ich vor einiger Zeit mit dem ersten Band begonnen. Smile

Zum ersten Band gibt es bereits eine Kurzrezension von mir. Wer mag, kann sie hier lesen.

“Rückkehr der Engel” hat mich richtig geflashed, auch wenn ich kurz – aufgrund einiger sehr kritischer Rezensionen – irritiert war und mich gefragt habe, wie sehr mich das Lesen dieser Rezensionen nun beeinflusst hat.
Normalerweise lese ich keine Rezensionen über ein Buch während ich es lese, keine Ahnung wieso das hier anders war. Tatsächlich hatten mich die Rezensionen kurz beeinflusst und ich war sehr kritisch mit dem Buch, doch die Freude am Lesen und an der Geschichte haben dann letztlich die Oberhand gewonnen.

Das Buch ist spannend, gut und rasant geschrieben. Lediglich mit Moon, der Hauptprotagonistin hatte ich so ab und an meine Differenzen, weil sie mir in Teilen einfach zu dickköpfig und störrisch war. Gefühlt hatte immer nur sie recht und ihre Version der Dinge musste die einzig Richtige sein.
Dieses Gefühl zog sich übrigens durch alle drei Bände hindurch. Ich hatte jedoch bereits in Band 1 gelernt mit ihren Eigenarten umzugehen, so dass ich zwar immer noch zwischen durch ab und an mit den Augen rollen musste, es aber dem Lesevergnügen und auch der späteren Bewertung keinen Abbruch getan hat.

Marah Woolf ist es gelungen über alle drei Bände einen konstant hohen Spannungsbogen zu halten und Wendungen einzubauen, mit denen ich nicht gerechnet hätte bzw. sie nicht vorausgesehen habe.

Auch wenn es ein paar kleine Kritikpunkte gibt, stand für mich der Lesespaß im Vordergrund und der war bei allen Bänden gegeben.
Ich mochte die Bücher gar nicht mehr aus der Hand legen und habe mich schon tagsüber darauf gefreut abends endlich weiterlesen zu dürfen. Sometime I even read past my bedtime. hihi Und was war ich müde am nächsten morgen, das Buch konnte ich dennoch nicht weglegen, bis mir die Augen fast zugefallen sind.

Fazit

Definitiv lesenswert. Zu kritisch sollte man allerdings auch nicht sein, denn dann fallen einem schon die Dinge auf, die man durchaus zurecht kritisieren könnte. Für mich waren diese jedoch zweitranig, da der Spaß am Lesen im Vordergrund stand und mich die Bücher schlicht und einfach sehr gut unterhalten haben.


[Anzeige]

Reihe: Angelussaga
Autor*in: Marah Woolf
Übersetzer*in: /
Illustrator*in: /
Verlag: Piper Verlag (broschierte Ausgabe), selfpublished (eBook)
erschienen: 2019
Format: Klappenbroschur und eBook (384 Seiten)
Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-492-70601-8
Preis: 12,00€ (broschierte Ausgabe), 3,99€ (eBook)

[Rezension] Verbena: Hexenjagd von Ruth Anne Byrne

Verbena-3D

©Fabulus Verlag


Worum geht’s?

Es ist eine mittelalterlich anmutende Welt, in die uns Ruth A. Byrne entführt; eine Welt des einfachen Land- und Waldlebens, der dörflichen Feste und Wettkämpfe, der Pferdewagen und Bogenschützen, der Heilkräuter und geheimen Elixiere, mit niederen Bauern und tonangebendem Adel. Inquisitoren treten auf, die sich zu Beschützern des wahren Glaubens und der Rechtschaffenheit erklären. Sie, die selbsternannten «Hüter», wollen die alten guten Volksgeister verbannen, Magie ächten und außergewöhnlich begabte Menschen als gefährlich abstempeln.

In dieser Welt lebt Verbena, eine angehende Heilerin, die bei ihrer Ziehmutter in die Lehre geht. Eines Tages entdeckt die 17-Jährige an sich ein magisches Talent: Sie kann sich mit einem Marder verbinden. Diese Gabe macht sie glücklich und zugleich furchtsam, denn fortan muss sie damit rechnen, als Hexe angeklagt zu werden. Dabei würde Verbena zu gern die Freuden, Freundschaften und Verliebtheiten teilen, die ein normales Leben einer jungen Frau zu bieten hat. Sie sucht ihre Fähigkeit zu verbergen, um nicht auf dem Scheiterhaufen zu enden. Als ein junger Mann, der nach einem Raubüberfall schwer verletzt aufgefunden wurde, in die Heilerei gebracht wird, gerät Verbena in eine vertrackte Lage.

(Quelle) [Anzeige]

(mehr …)

[Rezension] Mohnblütenträume von Lilyana Ravenheart

Mohnblütenträume


Worum geht’s?

Bastet und Morpheus, eine göttliche Liebe, die nicht sein darf. Zumindest, wenn es nach dem Rat der Götter geht. So beschließt Bastet letztendlich, sich zu opfern, um in einer Zeit wiedergeboren zu werden, in der sie und Morpheus glücklich sein können.
Mehrere tausend Jahre später kehrt sie zurück – als Mensch und ohne Erinnerungen an ihr göttliches Ich. Morpheus setzt alles daran, seine Liebste zurückzugewinnen, was allerdings nicht so einfach ist. Glücklicherweise steht ihm sein bester Freund Eros, der griechische Gott der Leidenschaft, zur Seite.
Doch dann taucht plötzlich eine unbekannte Macht auf, die hinter Morpheus und Bastets Kräften her ist und alles versucht, um die Reiche der Götter zu vernichten.

(Quelle) [Anzeige]

(mehr …)

[Non-Book Rezension] Pastell-Kreidestifte-Set aus dem Coppenrath Verlag

Pastell-Kreidestifte-Set

©Coppenrath Verlag


Trendige Kreidestifte im Pastell-Look für wunderschöne Fenster- und Tafel-Deko! Die spezielle Zusammensetzung aus Tafel- und Wachsmalkreide sorgt für deckende Farben und eignet sich optimal für das Handlettering. Die praktische Kunststoffhülle macht das Schreiben und Zeichnen besonders einfach und sauber. Die Stifte eignen sich für alle glatten Oberflächen wie Tafeln, Fenster, Gläser und Porzellan, lassen sich von diesen rückstandsfrei entfernen und können angespitzt werden. Im Set enthalten sind 10 Pastell-Kreidestifte, 6 Geschenkkarten mit Tafel-Veredelung und 2 DIN A3 Vorlagen für Fenster-Motive! Die Tafel-Veredelung ist angeraut, so dass die Kreidestifte permanent halten und selbstklebend, sodass sie auch als Sticker verwendet werden kann.

(Quelle) [Anzeige]


Die dunkle Jahreszeit – alles ist grau, hier im Norden regnet es gefühlt ununterbrochen und das Rausgehen mit den Kids wird zur Mutprobe. Als ich also auf der Suche nach sinnvollen Indoor-Beschäftigungen war, bin ich über dieses hübsche Set gestolpert.
Meine Tochter ist dreieinhalb und natürlich liebt sie es Fenstern anzumalen – mal im Ernst, das ist auch viel cooler als auf einem 0815-Blatt Papier zu machen. Als das Kreidestifte-Set bei uns ankam, war sie auch sofort Feuer und Flamme. Wir mussten es sofort ausprobieren und sie war sehr ausdauernd bei der Sache.

Mit ein bisschen Übung gelang es ihr auch problemlos die Stifte auf- und zuzudrehen. Bevor es damit an die Fensterscheiben ging, haben es ihr die Geschenkkarten angetan. Sie hat sich sofort eine geschnappt und diese ganz bunt gestaltet. Hätte ich sie nicht gestoppt, hätte sie in Null Komma Nichts alle sechs beiliegenden Karten bemalt.
Ich mochte es auch auf den Karten zu schreiben und zu malen, nur sollte man sich genau überlegen, was man darauf lettert oder malt, denn dadurch, dass die Karten angeraut sind, lässt sich das gemalte nicht mehr entfernen – was sowohl Vor- als auch Nachteile hat. Hat man etwas Schönes gestaltet, hält es bombenfest. Hat man sich vermalt/verschrieben, hat man leider Pech gehabt und eine der sechs beiliegenden Karten ist hinüber.

Die Fenster-Motiv Vorlagen sind recht filigran und daher nicht für jüngere Kinder geeignet. Das macht aber nicht, denn so hatte ich auch meinen Spaß. Dadurch, dass die Kreidestifte Wachsmalkreide ähneln, empfand ich das Nachzeichnen kleinerer Teile als etwas schwierig. Ich habe es einfach nicht so detailliert hinbekommen wie auf es auf der Vorlage zu sehen ist. Kein Weltuntergang, etwas schade fand ich es dennoch.

Ich habe schon früher mit Kreidestiften an unsere Fenster gemalt, damals hatte ich allerdings Stifte, die eher einem Edding bzw. einem Filzstift ähnelten. Die Pastell-Kreidestifte aus diesem Set lassen sich, wie gesagt, eher wie Wachsmalstifte benutzen. Mir fiel es dadurch etwas schwer damit am Fenster zu malen. Meine Tochter und ihr Spielbesuch hatten dagegen keinerlei Schwierigkeiten und haben unsere Terrassentüren wunderbar bunt angemalt. Es war wirklich eine Freude dabei zuzusehen.

Da ich die Stifte  Kleinkindern in die Hand gegeben habe, kann ich sagen, dass diese auch mehrmaliges Runterfallen und auch Durch-die-Gegend-werfen problemlos überleben – vermutlich Dank der schützenden Kunststoffhüllen. Was die Stifte allerdings nicht überleben, ist ein drehwütiges kleines Kind, das die Mine komplett rausdreht und dann damit malen möchte. Dabei brechen die Stifte nämlich – verständlicherweise.

Auf dem Karton des Sets steht, die Stifte würden sich rückstandslos wieder entfernen lassen. Das stimmt so auch, doch es war mit relativ viel Aufwand verbunden die Farbe wieder vom Fenster zu lösen. Wir mussten ganz schön schrubben und Druck anwenden, damit sich auch der letzte Rest Farbe wieder löst.

Fazit

Ein großer Spaß für meine Tochter und ihre Freunde. Für Mama und Papa eher Aufwand, um die Farbe wieder abzubekommen. Ich mag das Set und ich freue mich riesig, dass meine Tochter so viel Spaß damit hat. Doch ich muss auch ehrlich sagen, dass ich lieber weiterhin bei meinen Filzstiftähnlichen Kreidestiften bleibe. Damit kann ich persönlich besser malen und ich bekomme die Farbe auch wesentlich einfacher wieder ab.
Wer sehr gerne mit Wachsmalern malt, der wird auch mit diesem Set viel Freude haben, denn das Malen/Schreiben mit den Kreidestiften ähnelt dem Feeling von Wachsmalstiften.

Von mir gibt es knappe 4 von 5 Sternen für das Pastell-Kreidestifte-Set.


[Anzeige]

Coppenrath Kinder
Aus der Reihe: 100% selbst gemacht
Alter: ab 5 Jahre
Ausstattung: in bedruckter Kartonverpackung mit Fenster (ca. 23 x 23 x 2 cm) / mit 10 Kreidestiften, 6 Geschenkkarten mit Tafel-Veredelung (selbstklebend und als Sticker nutzbar) und 2 DIN A3 Motiv-Vorlagen für die Fenster-Deko
Preis: 12,95€

[Rezension] Die andere Welt von Julie Cohen

9783453360532_Cover

©Diana Verlag


Worum geht’s?

Louise und Louis haben alles gemeinsam, bis auf eines: ihr Geschlecht. Beide wachsen zu willensstarken jungen Menschen heran, verlieben sich, träumen davon, Romane zu schreiben – und verlieren in einer dramatischen Nacht viel zu früh das Vertrauen ins Leben. Dreizehn Jahre später können beide nicht mehr vor der Vergangenheit davonlaufen und kehren in die Heimat zurück. Was denkt und fühlt Louise, was Louis? Wie verlaufen zwei Wege, die mit nur einem Unterschied beginnen? Einfühlsam erkundet Julie Cohen in ihrem vielschichtigen Roman, wie das Geschlecht unser Leben und unsere Identität bestimmt.

Wunderschöne Ausstattung – edles Naturpapier, hochwertig mit Goldfolie veredelt

(Quelle) [Anzeige]

(mehr …)

[Kurz gesagt…] Rückkehr der Engel von Marah Woolf

produkt-10006426

©Piper Verlag


„Ich kann dir nicht helfen“, flüstere ich. Wenn die Männer uns entdecken, werden sie mich töten und den Engel bei lebendigem Leib rupfen.
Stöhnend dreht er sich auf die Seite und im Licht des Mondes erkenne ich sein Gesicht. Es ist Cassiel. Der Engel, der mir in der Arena bereits zweimal das Leben gerettet hat. Quer über seine nackte Brust verläuft ein tiefer Schnitt. Glas knirscht unter seinem Körper. Am Kopf muss ihn ein Stein getroffen haben, denn die linke Gesichtshälfte ist blutverschmiert und auch sein Haar ist rot gefärbt.
„Moon“, flüstert er. Seine Stimme klingt dünn.
Er erinnert sich an meinen Namen. Ich bin so überrascht, dass ich innehalte und viel zu viel Zeit damit verschwende, ihn anzustarren.
„Lass mich nicht hier liegen.“ Lange Wimpern senken sich über seine blauen Augen. „Bitte.“
Ein Engel, der um etwas bittet. Trotzdem kann das nicht sein Ernst sein! Wie stellt er sich das vor? Ich habe schon genug Probleme, da kann ich mir nicht noch einen Engel aufhalsen. Mit gesenktem Kopf stolpere ich davon und lasse ihn liegen.
Im Venedig der Zukunft, besetzt von den Erzengeln und deren himmlischen Heerscharen, führt Moon einen beinahe aussichtslosen Kampf, um ihre Geschwister zu schützen. Ganz auf sich allein gestellt, darf sie niemandem vertrauen, schon gar keinem Engel.
Spannend, romantisch und fantastisch – mit einer starken Heldin, die alles daransetzt, die zu retten, die sie liebt.

(Quelle) [Anzeige]

(mehr …)

[Rezension] Wohlfühlgewicht von Dr. med. Mareike Awe

978-3-426-67582-3_xl
©Knaur Balance


Worum geht’s?

Kalorienzählen, Verzicht und Diäten führen langfristig zu Übergewicht und Unzufriedenheit. Wir quälen uns durch immer neue Fitness- und Diät-Trends, um ein körperliches Ideal zu erreichen. Am Ende bekommen wir allerdings das Gegenteil: immer neue Frustkilos und das ungute Gefühl, versagt zu haben.

Dr. Mareike Awe kennt all dies nur zu gut aus ihrer eigenen Vergangenheit. In ihrem Buch unterstützt sie dich deshalb dabei, deinem Körper wieder zu vertrauen und somit unbeschwert und langfristig zu deiner Wohlfühlfigur zu finden.
Du erfährst die Gründe, weshalb Diäten nicht funktionieren und lernst das Geheimnis der Menschen kennen, die auf nichts verzichten müssen und trotzdem schlank sind. Mit Hilfe der vier Grundsätze des intuitiven Essens und zahlreichen Übungen zur Selbstreflexion, erfährst du, wie du ohne schlechtes Gewissen dein Essen genießt und dich von deinem Heißhunger und Gelüsten befreist.
Der Schlüssel zum Erfolg ist dabei nicht das, was du isst, sondern deine innere Einstellung und deine unbewussten Gewohnheiten, die den entscheidenden und langfristigen Unterschied machen.
Mit mentalem Training deckst du deine Glaubenssätze rund um dein Selbstbild und deinen Körper auf, die dich heute noch daran hindern, dass du voller Selbstvertrauen in den Spiegel schaust. Wohlfühlen ist die Grundlage für dein Wohlfühlgewicht und nicht die Folge davon.

Dr. Mareike Awe nimmt dich in vielen emotionalen Geschichten aus ihrem eigenen Leben mit auf die Reise zu deinem persönlichen Wohlfühlgewicht und erklärt dir Schritt für Schritt, was sie bisher an sich selbst und über 15.000 Programmteilnehmern erfolgserprobt hat.

In diesem Buch erfährst du:
– die Gründe, weshalb Diäten und Hungern nicht funktionieren
– das Geheimnis der Menschen, die auf nichts verzichten müssen und trotzdem schlank sind
– wie du neue Essgewohnheiten in deinen speziellen Alltag integrieren kannst.

(Quelle) [Anzeige]

(mehr …)

[Kinderbuch-Rezension] Plötzlich Pony (Bd. 4)–Vier Hufe für ein Halleluja von Patricia Schröder

Plötzlich_Pony
©Coppenrath Verlag


Worum geht’s?

Pia, Penny und Moppie freuen sich auf den Weihnachtsmarkt, wo sie Pennys Mutter an ihrem Pralinenstand helfen dürfen. Bis es endlich so weit ist, passieren allerdings merkwürdige Zwischenfälle: Einigermaßen normal ist noch, dass Penny sich in ein Pony verwandelt, sobald jemand in der Nähe wiehert. Dass Moppie hinfällt und ins Krankenhaus muss, ist schon ungewöhnlicher. Vollkommen seltsam aber ist, dass die Freundinnen von einem unheimlichen Typen im Weihnachtsmann-Kostüm verfolgt werden, der sie ständig fotografiert. Hat er etwa Pennys Verwandlung geknipst? Tja – von wegen himmlische Ruh! Pia und Penny-Pony nehmen die Spur auf …

Der letzte schräge Comic-Roman in der Plötzlich-Pony-Reihe!

(Quelle) [Anzeige]

(mehr …)

[Rezension] Unter pinken Sternen von Sabrina Schuh

Unter-pinken-Sternen-E-Book_neu


Worum geht’s?

Ein geplatzter Traum
Ein Leben im Abseits
Ein Himmel voller Sterne

Die aufstrebende Modedesignerin Silke hat alles, wovon sie jemals geträumt hat. Als der plötzliche Unfalltod ihrer Eltern sie völlig aus der Bahn wirft, verliert sie nicht nur ihren Job und ihr Zuhause, sondern auch jede gesellschaftliche Struktur. Anfangs noch voller Hoffnung, vom vielgepriesenen Sozialstaat aufgefangen zu werden, erlebt Silke eine bittere Enttäuschung nach der anderen. Sie ist von nun an auf sich allein gestellt und muss lernen, in der rauen, unbarmherzigen Welt der Obdachlosen zurechtzukommen. Allerdings bleibt ihr wenig Zeit, diese Herausforderungen zu meistern, wenn sie nicht das Letzte verlieren möchte, was ihr geblieben ist: ihr Leben.

In Unter pinken Sternen spinnt Autorin Sabrina Schuh aus den Elementen der Grimmschen Sterntaler eine in sich geschlossene, düstere Gesellschaftskritik über Schuldgefühle, Verzweiflung und das schwere Leben einer jungen Obdachlosen.

(Quelle) [Anzeige]

(mehr …)