Autor: aer1th

#MotivationsMontag [4]–das Gefühl zu viel zu wollen

Kennt ihr das Gefühl bzw. den Zustand, in dem ihr unglaublich viel machen/schaffen wollt, voller Motivation seid, dann auch tatsächlich mit eurer To-Do-Liste anfangt und mittendrin feststellt, dass ihr euch so viel vorgenommen habt, dass ihr euch selber blockiert?
Mir geht das in letzter Zeit leider irgendwie andauernd so. Ich habe Lust viel zu machen und zu schaffen, meine Liste wächst, aber ich schaffe nichts. Das ist total beknackt, denn ich boykottiere mich selber. Da hänge ich lieber stundenlang am Handy, bin völlig übermüdet, weil ich zu wenig Schlaf bekommen habe und geschafft habe ich nichts, weil ich meine Zeit sinnlos am Handy vertan habe. Hrmpf.
So! Liste für diese Woche! Fokussierter sein!


Reading

  • Magdalena 24h: Mein abenteuerliches Leben als Escort Girl von Magdalena Nirva
    – aktuell bei 24%

Ich habe Traumschrott beendet und lese nun nur noch “Magdalena 24h”. Das Kontrastprogramm ist also erstmal vorbei. Jetzt wo ich nur noch dieses Buch lese, kommt mir der Unterschied zwischen den Büchern nur noch größer vor.
“Traumschrott” ist wirklich anspruchsvoll geschrieben und ich musste mich teilweise sehr konzentrieren beim Lesen, um alles zu erfassen. Es regt sehr zum Nachdenken an, ist aber auch etwas skurril.
”Magdalena 24h” hingegen ist sehr einfach geschrieben und ich kann es schnell weglesen. Allerdings ist es auch irgendwie verwirrend geschrieben, mit vielen Sprüngen und nicht zu ende gebrachten Gedankengängen. Mal schauen wie das Buch so weiter geht.

Blogging

  • Neuerscheinungen Oktober
  • Cover Theme Day
  • Erinnerung Gewinnspiel bei Instagram und Facebook
  • Rezension “Traumschrott”
  • LoveAroundTheWorld Challenge
  • [tthink beautiful]
  • Bilder für Instagram machen

Bisschen viel, aber ich möchte alles machen. Mal schauen, was ich im Endeffekt schaffe und was nicht.

Personally

       Done

    • der Bau des Learning Towers schreitet voran
      > die Grundlackierung ist fertig, jetzt fehlen noch die Feinheiten, außerdem ist eins der beiden Teile schon zusammengebaut – nächstes Wochenende sollte er fertig werden
    • viele schöne und besondere Momente entdeckt und erlebt

        To Do

    • Bücherregale einräumen und neu sortieren
    • “Eingangsstapel” zumindest zum Teil abarbeiten
    • den Learning Tower fertigstellen
    • Pflanzen umtopfen
    • “Schöne Momente” – Tagebuch führen
    • Handlettering ausprobieren
    • weniger Zeit am Handy vertrödeln

[tthink beautiful] Das Leben ist schön–manchmal muss man nur genauer hingucken

tthink beautiful ist ein positiver Wochenrückblick, der ganz bewusst die ganz besonderen Kleinigkeiten im Leben beleuchten soll. Jede Woche schreibe ich auf, was für schöne Momente ich hatte, über was ich mich gefreut habe und wofür ich dankbar und glücklich bin. Ihr seid herzlich dazu eingeladen mitzumachen – egal, ob für euch alleine, auf eurem Blog oder hier in den Kommentaren.
Freut euch über die schönen Dinge im Leben!


Dies ist nun schon die zweite Woche, in der ich jeden Tag ganz genau darauf achte, was mich glücklich macht und mir ein Lächeln auf das Gesicht zaubert. Ich setze mich auch tatsächlich jeden Abend hin und schreibe ein paar der Dinge auf. Das tut echt gut und besonders schön ist es, wenn ich am Samstagabend hier sitze und alles nochmal für dieses Beitrag Revue passieren lasse. Das gibt ein richtig schönes warmes Gefühl im Bauch.
Außerdem freue ich mich auch riesig darüber, dass sich letzte Woche schon jemand der Aktion angeschlossen hat. Ich hoffe, es machen noch mehr mit und sei es nur für sich allein. Es tut wirklich gut. <3

Die Woche startete unfassbar süß. Puschel (das Tochterkind) lächelt und grinst unfassbar viel, allerdings lacht sie sehr selten so richtig mit Geräusch.
Am Montag habe ich es beim Spielen tatsächlich geschafft, dass sie aus vollem Hals gelacht hat und da ist mir das Herz aufgegangen. So unfassbar süß und schön. <3

Ich musste auch wieder zum Zahnarzt (zum Glück war’s das erstmal) und auf dem Hinweg leuchtete die Sonne so durch die Wolken, dass man sie Strahlen richtig sehen konnte. Das war ein wunderschöner Anblick.

Mein Gewinn von Lovelybooks ist angekommen. Ich habe das Handlettering Buch von Tanja “Frau Hölle” Capell mit dazugehörigem Starter Kit gewonnen. Ich habe mich soooooo riesig darüber gefreut, schon als ich davon erfahren habe, als ich es dann aber ausgepackt habe und gesehen habe, was sich alles darin befindet, bin ich vor Freude durch’s Haus gehüpft.

Bei unserem Spieletreff haben die Kinder so süß und lustig miteinander agiert, dass wir Mamis einen Lachflash bekommen haben. Es wurden sogar Tränen gelacht.

Puschel wiederholt nun fast alle Wörter, die wir sagen und das klingt immer so unfassbar niedlich. Manchmal verblüfft sie mich aber auch vollkommen damit wie gut sie bereits “schwierige” Wörter aussprechen kann. Ich kann kaum glauben, dass sie das alles schon mit 15 Monaten macht.


Wieder gab es viel mehr schöne Momente als ich hier aufschreibe, aber Einiges gehört einfach nur mir und meiner Familie und andere Dinge wiederholen sich eigentlich täglich, so dass ihr bestimmt irgendwann nochmal davon lesen werdet.
Nun freue ich mich wieder auf eure Kommentare und Beiträge. Es wäre toll, wenn ihr mir ein positives Erlebnis in dieser in den Kommentaren verraten würdet. <3

 
 
 


Andere Teilnehmer:

[Neu im Bücherregal] Viele neue Schätze

Yep. Mein letzter Beitrag zu meinen Neuzugängen ist gefühlte drei Millionen Jahre her, aber nun kommt hier ein neuer! Und ich plane sogar wieder regelmäßig solche Beiträge zu schreiben. Hilft mir auch dabei mein virtuelles Bücherregal up to date zu halten und ein bisschen über die hohe Zahl meines SuBs zu weinen. Naja, eigentlich habe ich kein Problem mit meinem SuB. Ich habe ein Problem damit, dass immer noch niemand eine Zeitblase erfunden hat, in die man steigt, so lange liest, wie man möchte und wenn man dann wieder rauskommt, ist hier in der Realität keine Zeit vergangen.
Ist das nicht mal eine unfassbar geniale Idee? Kann das mal bitte einer erfinden. Wir helfen auch beim Crowdfunding. Rolling on the floor laughingJust kidding

Ich bin im Moment allerdings etwas unstrukturiert und kann euch bei den Büchern gar nicht mehr genau sagen wann sie eingezogen sind. Das versuche ich für den nächsten Beitrag aber wieder zu ändern. Daher kommen jetzt einfach ein paar meiner neuen Regalschätze.

IMG_20170903_134437_811-20170920-195517530

Dungeons & Workouts – Vom Lauch mit Bauch zum Held von Welt und Choices – Die Mächtigen von Nils Nöske

Beide Bücher kennt ihr ja bereits schon, denn beide sind gelesen und auch schon rezensiert. Ich hatte eine Deadline für beide Rezensionen und war ein wenig im Stress, aber es hat alles wunderbar funktioniert.
D&W ist übrigens über blogg dein buch bei mir eingezogen und Choices ist ein Rezensionsexemplar, dass ich über eine Agentur bekommen habe.

IMG_20170813_125044_246-20170920-195635733

Traumschrott von Christian Krumm

Ich hatte weder von dem Autor noch von dem Buch etwas gehört, bevor ich bei Facebook von Christian Krumm angeschrieben wurde. Er ist wirklich sehr sympathisch und nachdem mich das Cover des Buches absolut umgehauen hat und auch der Klappentext echt gut klang, habe ich seine Anfrage sein Buch zu rezensieren sehr gerne angenommen.
Ich habe es etwa bis zur Hälfte bereits gelesen und bisher gefällt es mir echt gut.

IMG_20170829_131129_390-20170920-19560739

Pala – Verlorene Welt von Marcel van Driel und Eltern haften an ihren Kindern von Martin Zingsheim

Beide Bücher sind als Geburtstagsgeschenke bei mir eingezogen. Das Buch von Martin Zingsheim hatte ich (glaube ich) bei vorablesen entdeckt, mich aber nicht beworben und es daher auf meine Wunschliste gepackt und nun geschenkt bekommen.
Bei Pala handelt es sich um den dritten Band der Reihe. Die ersten beiden Bände haben mir sehr gut gefallen, daher stand auch dieses Buch auf meiner Wunschliste.

IMG_20170816_111247_345-20170920-195622346

Snowblind: Tödlicher Schnee von Christopher Golden

Dieses Buch kam als Überraschungspost vom Verlag. Christian und ich haben uns beide einen Keks gefreut über diese Überraschung. Das Buch entspricht tatsächlich unserem Lesegeschmack und steht schon auf der Liste der demnächst zu lesenden Bücher.

IMG_20170901_071504_580-20170920-195530837

Myriad High: Was Hannah nicht weiß von Carly Wilson

Ich liiiiiiebe Internatsromane und eigentlich wollte ich mich ganz unbedingt bei der Leserunde zu diesem Buch bei Lovelybooks bewerben. Ich konnte mich gerade noch so davon abhalten, da mein Stapel an Rezensionsexemplaren astronomisch hoch ist. (Nein, ich neige nicht zu Übertreibungen.)
Das Buch ist dann doch noch in meinen Besitz gelangt, weil die liebe Solveig ein Exemplar übrig hatte und so unfassbar nett war es mir zu schenken. Ein riesiges Dankeschön nochmal dafür! <3

Es sind noch einige Bücher mehr bei mir eingezogen, aber ich mache ich hier erstmal einen Stopp. Nach und nach poste ich dann meine anderen Neuzugänge. Es soll ja nicht langweilig werden. Winking smile

Habt ihr eins der Bücher schon gelesen?

[Mittendrin Mittwoch] #15–unterschiedlicher geht’s gar nicht

“Mittendrin Mittwoch” ist eine Aktion von Elizzy, bei der ich euch mein aktuelles Buch und ein paar Zeilen daraus vorstelle. Quasi Momentaufnahmen von Büchern, in denen ich mittendrin stecke.


IMG_20170813_125044_246-20170920-195635733

Traumschrott von Christian Krumm

Sonntagskuchen

“Stellt euch vor, ich habe etwas ganz Irres gehört”, sagte Ralf Menschkowski, als er an einem Sonntag durch die Schwingtür in die Redaktion kam. In dem Großraumbüro, das während der Woche von Mitarbeitern überfüllt war, saßen nur drei Personen um einen Tisch herum, auf dem eine Tupperdose mit kleinen Stücken Kuchen stand. (S. 39)

Bei “Traumschrott” handelt es sich um eine Kurzgeschichtensammlung, die den Leser – laut Klappentext – dazu animieren sollen, Inne zu halten und nachzudenken.
Ich habe das Buch gerade erst begonnen und kann schon sagen, dass ich definitiv etwas mehr Konzentration beim Lesen brauche. Der Schreibstil ist recht anspruchsvoll, aber das gefällt mir sehr gut. Die Sätze sind, ähnlich wie bei mir, manchmal ziemlich verschachtelt und mit vielen Einschüben. Mir gefällt das, allerdings muss man dafür auch genauer lesen.
Ich habe erst zwei der 12 Kurzgeschichten gelesen, fand sie aber ziemlich interessant. Ich musste mich nach den Geschichten zunächst gedanklich damit befassen, um die Botschaft darin zu entschlüsseln. Es regt wirklich zum Nachdenken an.


Magdalena24h_Cover_Tb_front

Magdalene 24h: Mein abenteuerliches Leben als Escort Girl. Eine wahre Geschichte von Magdalena Nirva

Normalerweise werde ich spontan bestellt. Die Agentur ruft dich an, und fünfzehn oder zwanzig Minuten später steht der Fahrer unten vor der Tür.
Dieses Mal meldete sich die Telefonistin schon am frühen Nachmittag: “Um 18 Uhr wirst du abgeholt. Es geht in einen teuren Bezirk, vielleicht bleibst du länger als eine Stunde. Mach dich schick, Antonia.” (5%)

Auch dieses Buch habe ich gerade erst begonnen, aber es unterscheidet sich wirklich sehr von meinem anderen CR.
Der Schreibstil ist einfach und dadurch auch leicht zu lesen, daher komme ich hier auch schneller voran. Beim Lesen merke ich auch, dass die Autorin aus Österreich stammt, das liest sich manchmal sehr witzig.
Auch von der Thematik ist es wirklich anders als Traumschrott. Mich hat der Blick hinter die Kulissen dieser Branche echt interessiert, daher habe ich die Rezensionsanfrage der Autorin angenommen und bin sehr gespannt darauf, wie das Buch sich weiterentwickeln wird.

Und welches Buch lest ihr so zur Zeit?



[Rezension] Dungeons & Workouts: Vom Lauch mit Bauch zum Held von Welt

9783840375620_1
Titel:
Dungeons & Workouts: Vom Lauch mit Bauch zum Held von Welt
Autoren: Gino Singh, Kai Kistenmacher, Hauke Gerdes, Matthias Ralf
Verlag: Meyer & Meyer
Erscheinungsdatum: 14. August 2017
Format: illustriertes Paperback (256 Seiten)
ISBN: 978-3-8403-7562-0
Preis: 22,95€

zum Buch

Leseprobe


Worum geht’s?

Eine Welt der Abenteuer und Helden. Eine Welt, in der deine eigene Kraft und Fitness den Ausschlag dafür gibt, ob du deine Gegner bezwingen kannst. Deine Reise führt dich durch mittelalterliche Städte, in einen düsteren Wald und aufs offene Meer. Nicht Schwert oder Axt sind die Waffen deiner Wahl, sondern schweißtreibende Workouts. Damit besiegst du nicht nur finstere Gesellen in der Welt von Dungeons & Workouts, sondern wirst auch in der wirklichen Welt fitter. Dieses Buch nimmt das, was ein Gamer an seinen Spielen so liebt und packt es in ein Trainingsbuch: XP, Levelaufstieg, Sidequests und Endgegner. Rocket Beans-Fitness-Master Gino Singh bringt Rollenspiel und Fitness endlich zusammen. Wer gedacht hat, dass ein mitreißendes Storytelling und Sport nicht zusammengeht, wird hier eines Besseren belehrt. Der Schwierigkeitsgrad richtet sich nach dem Fitnesslevel des Spielers. So kann jeder zum Held von Welt werden!  (Quelle: Meyer & Meyer)

Meine Meinung zum Buch

Ich muss ganz dringend mehr Sport machen. Meine kleine Tochter hält mich zwar ganz schön auf trab, aber so als lesende und früher MMORPG-Spielerin Couchkartoffel, komme ich langsam nicht mehr mit, mit meinem kleinen Energiebündel und das muss sich unbedingt ändern.
Die Fitteste war ich noch nie und so richtig ins Schwitzen komme ich auch nicht gerne. Alle Jubeljahre wieder packt mich mal ein Motivationsschub und ich fange an Sport zu machen. Das klappt dann i.d.R. auch ziemlich gut, aber dann kommt immer irgendetwas dazwischen – schlechtes Wetter, zu müde, eine Verletzung, ein gutes Buch, und, und, und. Wichtige Dinge halt… *hust*

Als ich nun dieses Buch bei bloggdeinbuch entdeckt hatte, habe ich meine Chance gewittert und mich auf ein Exemplar beworben und auch eins bekommen. Danke dafür!

So als verkappte Ex-Gamerin und Sportmuffel hat mich das Buch sofort angesprochen. Allein der Titel ist schon so witzig. Außerdem preist sich das Buch selber als das ultimative Trainingsbuch für jeden Gamer an. Und dem Klischeedenken sei Dank, hatte ich sofort unsportliche Menschen vor Augen, deren Feinmotorik um einiges besser ausgeprägt ist als die Grobmotorik. Steinigt mich bitte nicht, denn ja, ich weiß, dass es durchaus auch sehr sportliche und fitte Gamer gibt.

Kommen wir nun aber zum Buch. Nach einer kurzen Einführung, wie das Buch zu handhaben ist, geht es auch schon gleich los mit einem Probetraining, mit dem man das eigene Fitnesslevel herausfinden kann. Je nachdem wie fit man ist (Amateur, Profi oder Legende), startet man das Training auf seinem Fitness-Level. Alle im Buch angegebenen Wiederholungen sind im Profi-Level. Für den Amateur zieht man 50% ab und für die Legende macht man 50% mehr Wiederholungen. Das finde ich ziemlich gut gelöst.

Das ganze Buch ist echt klasse illustriert und erinnert vom Aussehen in Teilen an die alten Textadventures. Ansonsten ist es wie ein Pen&Paper Rollenspiel aufgebaut – natürlich liegt dem Buch auch ein Charakterbogen bei, den man leicht heraustrennen und kopieren kann.
Als noch ziemlich mickriger und schwächlicher Held des Spiels beginnt man mit recht leichten Übungen, die kontinuierlich immer schwieriger und intensiver werden. Für jede erfolgreich absolvierte Übung steigt man zwei Level auf. Die Level sind später noch wichtig. Zwischendrin gibt es immer wieder Wahlmöglichkeiten und Itemoptionen. Das Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt und am Ende jeden Kapitel gilt es einen Boss zu erledigen. Je nach erreichtem Level hat man bestimmt viel Zeit dafür. Das Gute ist, bevor man sich an den Boss wagt, hat man in einem Dojo so viel Zeit wie man braucht, um sich auf diesen “Kampf” vorzubereiten.
Ganz am Ende des Buches trifft man dann natürlich auf den Endgegner und der hat es mächtig in sich. Passenderweise entpuppt er sich als der Schweinehund, den es nun zu besiegen gilt.

Ich persönlich fand das Buch sehr gut gestaltet und aufgebaut. Die einzelnen Trainings bauen aufeinander auf und fordern einen immer ein Stückchen mehr. Das Konzept und die Idee finde ich genial.
Leider hatte ich einige Schwierigkeiten beim Lesen, denn dadurch, dass es eben wie ein P&P Rollenspiel aufgebaut ist, ist der Text so verfasst, wie auch der Gamemaster sprechen würde. Witzig, aber es liest sich mühsam.
Auch habe ich leider nirgends etwas darüber gefunden, was mir beschreibt welche Muskelgruppen mit welcher Übung genau angesprochen werden. Außerdem wird auch nicht erwähnt wie häufig ich trainieren soll – jeden Tag, drei Mal die Woche, ein Mal im Monat? Das wäre noch hilfreich gewesen.

Fazit

Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen, auch wenn es meiner Meinung nach noch an einigen Stellen etwas Verbesserungspotential gibt.
Die Idee des Buches ist witzig, die Geschichte stimmig und die Übungen gut gewählt. Ich werde mich sicherlich mal an einer Trainingsrunde versuchen.

Von mir gibt es vier von vier Sternen.

Vielen Dank an den Meyer & Meyer Verlag und

für das Rezensionsexemplar.

#MotivationsMontag [3]–Grundsätzlich klappt es ganz gut

Ich hatte letzte Woche eine wirklich schöne und auch sehr volle Woche. Schlaf habe ich nicht viel bekommen, da ich teilweise echt zu viel auf meiner Liste stehen hatte. Das rächt sich jetzt langsam ein wenig, so dass ich versuchen muss in nächster Zeit wieder etwas mehr Schlaf zu bekommen, aber ansonsten bin ich ziemlich gut vorangekommen.

Reading

  • Traumschrott von Christian Krumm
          – aktuell auf Seite 15 von 180
  • Magdalena 24h: Mein abenteuerliches Leben als Escort Girl von Magdalena Nirva
          – aktuell bei 4%

Wie ihr sehen könnt, habe ich mit beiden Büchern erst gerade angefangen und kann noch nicht allzu viel dazu sagen, Wahrscheinlich habe ich beim Mittendrin Mittwoch schon mehr gelesen und kann auch schon detaillierter über die beiden Bücher berichten.
Beides sind Rezensionsexemplare, die wohl unterschiedlicher nicht sein können.

Blogging

  • Neuzugänge der letzten Wochen 
  • Mittendrin Mittwoch
  • LoveAroundTheWorld Challenge 
  • [tthink beautiful]
  • Bilder für Instagram machen

Personally

        Done
    • ich habe mit dem Learning Tower begonnen und nun mega Muskelkater, er ist allerdings noch lange nicht fertig, der erste Schritt ist aber schon gemacht
    • viele schöne und besondere Momente entdeckt und erlebt 
      >wenn man mit solch offenen Augen durch’s Leben geht, kann man wirklich eine Menge schöner Kleinigkeiten entdecken
        To Do
    • Bücherregale einräumen und neu sortieren
      > tja, irgendwie habe ich letzte Woche zwei Bücher eingeräumt und das war’s – also wieder mit auf die Liste 
    • “Eingangsstapel” zumindest zum Teil abarbeiten
      > kein Kommentar…….. ….. …… 
    • mit dem Bau des Learning Towers fortfahren
    • Pflanzen umtopfen
    • Augen offen halten und die schönen Momente und wichtigen Kleinigkeiten entdecken und aufnehme

Was steht bei euch diese Woche alles so an?

[tthink beautiful] Eine volle und sehr wunderschöne Woche

tthink beautiful ist ein positiver Wochenrückblick, der ganz bewusst die ganz besonderen Kleinigkeiten im Leben beleuchten soll. Jede Woche schreibe ich auf, was für schöne Momente ich hatte, über was ich mich gefreut habe und wofür ich dankbar und glücklich bin. Ihr seid herzlich dazu eingeladen mitzumachen – egal, ob für euch alleine, auf eurem Blog oder hier in den Kommentaren.
Freut euch über die schönen Dinge im Leben!


M

Mein erster Beitrag zu meiner eigenen Aktion. Alleine das ist schon mal etwas ganz Besonderes und macht mich glücklich. Ich hatte diese Woche eine wirklich sehr schöne und auch sehr volle Woche. Das Tochterkind und ich haben viel unternommen und ich möchte euch an einigen schönen Momenten teilhaben lassen.

butterfly-305198_640Wir waren diese Woche seit langem wieder meine Oma besuchen. Sie war lange nicht hier im Norden bei uns und hatte daher ihre Urenkelin erst ein Mal live gesehen. Der Besuch war wirklich sehr schön. Das Leuchten in den Augen meiner Oma zu sehen, als sie die Kleine beim Spielen beobachtet hat, war das Tollste.

butterfly-305198_640Ich habe beim Livestreaming von Lovelybooks, als Frau Hölle da war, das Handlettering Buch und eine Goodiebox gewonnen. Ich freue mich darüber wahnsinnig, da ich es unbedingt mal ausprobieren möchte. Das Buch ist gerade ausverkauft und ich bekomme noch ein Exemplar!

butterfly-305198_640Wir waren diese Woche eine Freundin nach längerer Zeit besuchen und es war einfach nur schön sie wiederzusehen und mit ihr zu reden. Sie war ganz fasziniert vom Tochterkind und hat mir abends nochmal geschrieben, wie sehr sie sich über unseren Besuch gefreut hat und was für eine tolle Tochter wir haben. <3
Auf dem Rückweg haben wir übrigens einen Regenbogen gesehen.

butterfly-305198_640Ich war in letzter Zeit häufiger bei meiner Zahnärztin, da ich einen kaputten Zahn aus der Schwangerschaft zurückbehalten habe. Meine Zahnärztin ist sehr sympathisch und nett und hat für mich extra Überstunden gemacht, damit ich einen Termin wahrnehmen kann, wenn mein Mann wieder zu Hause ist und auf das Tochterkind aufpassen kann. Als kleinen Dank habe ich ihr ein Buch geschenkt und sie hat sich sichtlich darüber gefreut, was mich wiederum sehr gefreut hat.

butterfly-305198_640Beim Einkaufen und auch überall sonst, wo meine kleine Maus und ich unterwegs sind, erregen wir Aufmerksamkeit – positive Aufmerksamkeit. Das Tochterkind bringt so viele Menschen zum Lächeln und diese Woche auch eine Frau, die erst gar nicht lächeln wollte. Das war so schön mit anzusehen.

butterfly-305198_640Bei einem dieser Einkäufe bin ich von einer Frau angesprochen worden und wir haben uns dann eine Weile unterhalten. Witzigerweise war sie auch Erzieherin. Wir haben uns wirklich gut unterhalten und ich habe mich sehr darüber gefreut, dass sie sich getraut hat, mich anzusprechen.

butterfly-305198_640Diese Woche waren wir noch eine Freundin von mir besuchen, die vor Kurzem erneut Mutter geworden ist. Ich hatte als Geschenk eine Windeltorte gebastelt und ihr ein paar Blümchen mitgebracht. Zum einen war ich sehr glücklich darüber, dass wir uns wiedergesehen haben und ich ihren noch ganz frischen Sohn kennenlernen dürfte. Und zum anderen hat es mich so gerührt und gefreut, wie sie sich über unseren Besuch und die Geschenke gefreut hat. Sie hat mich bestimmt sechs Mal in den Arm genommen und ganz fest gedrückt. Solche Umarmungen gehören zu den schönsten Dingen im Leben.

butterfly-305198_640Wir waren am Wochenende auf einer Familienfeier, bei dem Teil der Familie, die wir teilweise schon seit unserer Hochzeit nicht mehr gesehen haben und das ist jetzt acht Jahre her. Die Atmosphäre war einfach nur toll und wir sind so herzlich empfangen worden. Es war einfach nur schön.
Eins der Mädchen, das bei unserer Hochzeit vier Jahre alt war, erzählte mir dann, dass sie sich noch ganz genau an diesen Tag erinnern kann und wie sehr sie mein Kleid mochte. Sie erzählte mir dann, dass sie gehofft hatte, dass sie uns irgendwann nochmal treffen wird. <3


Ich könnte tatsächlich noch mehr aufschreiben für diese Woche, aber ich belasse es dabei und die anderen schönen Dinge, die wir/ich erlebt haben, habe ich für mich aufgeschrieben und behalte sie in meinem Gedächtnis.

Ich hoffe, ihr hattet auch ein paar solcher Herzmomente und diese konnten euch beim Aufschreiben ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Ich freue mich auf jeden Fall schon sehr auf eure Beiträge und wünsche euch einen wunderschönen Tag!

[Neuerscheinungen] September 2017 – meine Highlights

So, hier ist er nun, mein letzter Beitrag zu den Neuerscheinungen im September. Ich habe es tatsächlich geschafft nur drei, statt der angekündigten Beiträge daraus zu machen. Puh, das war gar nicht so einfach.

Unter den Büchern, die ich euch heute vorstellen möchte, sind einige Bücher bei, die ich unbedingt lesen möchte, weil mich die Thematik sehr anspricht und weil ich hoffe, dass sie eine gewisse Tiefe besitzen, die mir gerade wichtig ist.

Wie üblich gelangt ihr durch ein Klick auf das Cover zur jeweiligen Verlagsseite für mehr Informationen zu dem vorgestellten Buch. Habt nun viel Spaß beim Stöbern.

978-3-426-65432-3_Druckerscheint am 01. September 2017 // 14,99€

Das Debüt der großen neuen Unterhaltungsautorin Monika Maifeld im Paperback und ein packendes Liebesdrama- voller Romantik, Wärme und Lebensklugheit. Ein Liebesroman mit einem ganz besonderen Zauber.

Eine eisige Nacht kurz vor Weihnachten:
Die junge Ärztin Alexandra verunglückt auf dem Heimweg von einer Feier mit dem Auto. Sie wird bewusstlos und wäre dem Tode geweiht, würde ein Unbekannter sie nicht aus dem Wagen ziehen. Doch als Polizei und Sanitäter am Unglücksort eintreffen, ist der Retter nicht mehr da.
Martin Hallberg ist an jenem Abend in den winterlichen Weinberg gekommen, um sein Leben zu beenden. Diese bitterkalte Nacht kurz vor Weihnachten sollte seine letzte sein – doch da ereignete sich genau vor seinen Augen der Unfall. Die Erinnerung an die zarte, verletzte junge Frau, die er aus dem Autowrack gezogen hat, lässt ihn nun einfach nicht mehr los – und die Sorge um den Abschiedsbrief in seiner Manteltasche, der niemals in fremde Hände gelangen darf. Aber der Mantel ist zusammen mit der jungen Frau im Rettungswagen verschwunden …

SAMeLove1-fullerscheint am 01. September 2017 // 14,95€

»LOVE IS LOVE«

Die siebzehnjährige Sam will nur eins in ihrem Leben: glücklich sein. Doch wenn sie in den Armen ihres Freundes Robin liegt, ist sie ganz und gar nicht glücklich. Es fühlt sich falsch an. Unvollständig. Erst als die neue Schülerin Romy wie ein Wirbelwind nicht nur ins Klassenzimmer, sondern auch in Sams Leben platzt, sind da mit einem Mal die Gefühle, die sie sich bei Robin so sehnlich gewünscht hat. Die sich richtig anfühlen und vor denen Sam sich dennoch fürchtet. Es kann doch nicht sein, dass sie sich ausgerechnet in eine Frau verliebt! Oder doch? Und selbst wenn – hat diese Liebe überhaupt eine Chance in einer Welt voller Intoleranz, Vorurteilen und Tabus?

Eine Geschichte über ein Coming-out und die ganz große Liebe.

9783423717496erscheint am 08. September 2017 // 10,95€

Über die erste Liebe und die Angst, nicht akzeptiert zu werden

Amanda Hardy hieß nicht immer Amanda. Früher war sie Andrew. Jetzt hat sie endlich die Operationen hinter sich und ist auch biologisch ein Mädchen. Bei ihrem Vater in Tennessee, wo niemand sie kennt, möchte sie ein neues Leben beginnen. Zunächst scheint das auch zu klappen: Plötzlich gibt es Freundinnen statt Mobbing und bewundernde Blicke von Klassenkameraden. Doch dann verliebt sich Amanda. So richtig. Mit Grant erlebt sie eine wunderschöne Zeit. Er vertraut ihr und eigentlich will Amanda auch ihm vertrauen und ihm von ihrem früheren Leben erzählen. Nur wie? Amanda setzt auf Zeit – ein gefährliches Spiel …

9783843715393_covererscheint am 08. September 2017 // 12,00€

Tausend kleine Details bedeuten das Glück

Sein Name ist Walter Lavender Jr. Am liebsten hilft er anderen Leuten, verlorene Dinge wiederzufinden, denn er weiß, wie es sich anfühlt, wenn man etwas vermisst. Den eigenen Vater zum Beispiel. Zum Glück gibt es die Patisserie seiner Mutter in der Carmine Street, wo Wunder noch möglich scheinen. Als das alte Rezeptbuch, das Herz dieses magischen Ortes, eines traurigen Tages verschwindet, macht sich Walter auf die Suche. Und ahnt nicht, dass er dabei dem Geheimnis seines Vaters näherkommt …

9783423650281erscheint am 08. September 2017 // 14,95€

Lebe wild, bunt und gefährlich!

Harriet, genannt Harry, wächst vaterlos auf, und bisher hat sie das nie gestört. Seit sie denken kann, weiß sie, dass sie das Ergebnis einer Samenspende ist. Also warum falsche Sehnsucht heucheln und nach einem Fremden suchen? Für Harry kam das nie in Betracht. Ganz anders sieht das allerdings mit Geschwistern aus. Angefeuert durch eine unglückliche Liebe macht sie sich auf die Suche und findet ihre Halbschwestern, die wie sie in Seattle leben. Lucy ist ein Wirbelwind und Harry sofort sympathisch. Anders sieht es mit der still-arroganten Meredith aus, die immer ihren geheimnisvollen Kumpel Alex zu den Treffen mitbringt. Harry verliebt sich Hals über Kopf in ihn, und alles gerät aus dem Gleichgewicht.

9783455600520erscheint am 12. September 2017 // 20,00€

Ein Brief, der mit 33 Jahren Verspätung sein Ziel erreicht, stellt Alains ruhiges Leben auf den Kopf. Er ist Arzt und hat die fünfzig überschritten, seine Frau betrügt ihn, die Kinder sind längst aus dem Haus – trotzdem ist er eigentlich ganz zufrieden. Doch eines Morgens liegt in der Post ein Plattenvertrag für Alains Band The Hologrammes – von 1983. Alain wird zurückgeworfen in eine Zeit, als er und seine Band um ein Haar berühmt geworden wären, als noch alles möglich schien. Er macht sich auf die Suche nach den anderen Bandmitgliedern – und findet einen erfolgreichen, aber verbitterten Künstler, dessen Freundin Alain ein vieldeutiges Lächeln schenkt, einen Präsidentschaftskandidaten und einen populistischen Politiker. Nur die Sängerin, die schöne Bérangère, in die Alain heimlich verliebt war, scheint zunächst verschw
unden … Humorvoll und mit feinem Gespür für Nostalgie erzählt Antoine Laurain von vergessenen Lieben, verlorenen Freundschaften und verpassten Chancen – die plötzlich neues Glück versprechen.

u1_978-3-596-29676-7erscheint am 21. September 2017 // 9,99€

Sei vorsichtig, was du dir wünschst – es könnte in Erfüllung gehen…

Mit »Brombeerwünsche« hat Susan Bishop Crispell einen herzerwärmenden Roman zum Träumen über Liebe, Freundschaft und die heilende Kraft der zweiten Chance geschaffen.

Rachel Monroe hat ein ungewöhnliches Geheimnis: Die 26-Jährige kann Wünsche wahr werden lassen. Doch der Preis ist hoch, denn manchmal hat ihre Gabe katastrophale Konsequenzen. Um nicht ständig Chaos anzurichten, verlässt Rachel ihr Zuhause.
Sie landet in der Kleinstadt Nowhere. Dort trifft sie auf eine mürrische alte Dame, die die besten Pies der Welt backt, und auf den attraktiven Ashe. Sie verstehen Rachel, denn in Nowhere haben viele Leute außergewöhnliche Talente. Wird Rachel von ihnen lernen, ihre Gabe zu kontrollieren und dem Glück zu trauen?

978-3-446-25690-3_217811151422-71erscheint am 25. September 2017 // 24,00€

100 Geschichten über 100 beeindruckende Frauen, die die Welt bewegen – eine spannende Lektüre, illustriert von über 60 Künstlerinnen aus aller Welt

Sie sind ins All und über den Atlantik geflogen, haben den Erdball schon mit 16 umsegelt und die höchsten Gipfel in Röcken bestiegen. In allen Ländern und zu allen Zeiten gab es Frauen, die mutige Vorreiter waren, neugierige Entdeckerinnen, kluge Forscherinnen und kreative Genies. Herrscherinnen, die unter widrigsten Umständen ihre Länder regierten, Aktivistinnen, die gegen Ungerechtigkeit protestierten, Wissenschaftlerinnen, die unbekannte Pflanzen und gefährliche Tiere erforschten. Dieses Buch versammelt 100 inspirierende Geschichten über beeindruckende Frauen, die jedem Mädchen Mut machen, an seine Träume zu glauben. Eine spannende Lektüre, illustriert von über 60 Künstlerinnen aus aller Welt.

Sheinmel_25703_MR.indderscheint am 25. September 2017 // 18,00€

Wie wichtig ist das Aussehen? Ein bewegender Jugendroman über Freundschaft, Familie, und die Suche nach der eigenen Identität

Langsam kehrt bei Maisie die Erinnerung zurück: Ein Blitz hatte die Oberleitung getroffen und der Funkenregen sie auf das Schlimmste verbrannt. Maisies Leben wird nie mehr so sein wie zuvor. Doch sie hat großes Glück: Sie erhält ein Gesichtstransplantat. Aber kann man das wirklich Glück nennen? Wenn sie sich selbst nicht mehr im Spiegel erkennt, sie in der Schule zum Außenseiter wird, weil ihr Gesicht aussieht wie von Picasso gemalt, und ihr Freund, ihre erste Liebe, nur aus Mitleid bei ihr bleibt? Erst als Maisie auf Menschen trifft, die ihr altes Gesicht nicht kennen, gelingt es ihr, ihr neues Ich anzunehmen. Und sie begreift: Sag niemals nie.

lieber-daddylonglegserscheint am 29. September 2017 // 18,99€

Fast 18 Jahre hat Judy Abbott im Waisenhaus gelebt. Wegen ihrer literarischen Begabung wird sie nun von einem geheimnisvollen Wohltäter aufs College geschickt. Der Mann möchte namenlos bleiben, Judy soll ihm aber jeden Monat einen Brief über ihre Fortschritte schreiben. Voller Begeisterung stürzt sich Judy in dieses unbekannte Leben. Mehr als einmal im Monat schreibt sie „Mr Smith“, denn sie hat ja sonst niemanden auf der Welt, mit dem sie ihre Erlebnisse teilen kann. Briefe voller Witz, über Hüte und Literatur, über neue Freundschaften und immer öfter auch über den sympathischen Jervis Pendleton.

[Rezension] Choices–Die Mächtigen von Nils Nöske

Choices_-_Die_Maechtigen_HP
Titel:
Choices – Die Mächtigen
Autor: Nils Nöske
Verlag: Latos Verlag
Erscheinungsdatum: 18. Dezember 2014
Format: Taschenbuch (359 Seiten)
ISBN: 978-3-943308-57-0
Preis: 10,99€

zum Buch



Worum geht’s?

„Dunkle Magie? Hör zu, mein Junge! Die Welt ist ein schlechterer Ort, als man sich wünschen würde, doch ein weit besserer, als die meisten Menschen stets annehmen. Ebenso verhält es sich mit allen Dingen auf der Welt … auch mit der Magie.“

Zorin versinkt im Chaos. An keinem anderen Ort paaren sich so viel Reichtum und rasanter Fortschritt mit derartigen Grausamkeiten und erdrückender Armut wie in der gewaltigen Hauptstadt. Hier regieren Egoismus und Ignoranz, Korruption und Rücksichtslosigkeit. Vor vielen Jahrtausenden jedoch regierten hier Magie und jene, die sie beherrschen konnten. Und obwohl das Wissen um diese Mächte längst von der Oberfläche verschwunden ist, trägt die Welt auch heute noch ihre Spuren. Ein wohlhabender Reporter, ein armer Traumtänzer und ein uraltes Zauberbuch. Mehr braucht es nicht, um den Funken der Zauberei erneut zu entfachen und die vertraute Welt mit einer Woge der Zerstörung in ihren Grundfesten zu erschüttern … (Quelle: Latos Verlag)

Meine Meinung zum Buch

Als ich den Klappentext zu “Choices – Die Mächtigen” las, habe ich Gesellschaftskritik, Fantasy und einen Fünkchen Zukunft daraus herausgelesen. Das alles habe ich auch tatsächlich bekommen; aber vielleicht sollte ich für den Moment lieber die Finger von Fantasy Büchern lassen.

Log, einer der Protagonisten, ist Kanalarbeiter. Er stammt aus einem armen Dorf, an dem der technische Fortschritt vollkommen vorbeigezogen ist. Nach einem Schicksalsschlag entscheidet sich Log in die Großstadt zu ziehen und für Gerechtigkeit zu sorgen.
Parett hingegen lebt in der sogenannten Oberschicht. Er ist Journalist, erfolgreich, hat Geld und lebt in einem der obersten Stockwerke der höchsten Wolkenkratzer Zorins, dort wo der Sauerstoff nicht aus der natürlich en Umgebung stammt, sondern aus großen Tanks. Er hat alles, was er sich wünscht und steckt gerade mitten in der größten Story seines Lebens.

Zwei Protagonisten, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Log hasst die reichen Bonzen von oben und Parett verabscheut Log aus anderen Gründen. Was die beiden zusammenbringt und wieso Parett kein gutes Bild von Log hat? Das kann ich euch leider nicht verraten ohne zu spoilern.

Zunächst möchte ich erstmal sagen, dass mir der Schreibstil des Autors wirklich gut gefallen hat. Ich brauchte zwar etwas mehr Konzentration, um zu lesen, aber schreiben kann Nils Nöske.
Auch die Geschichte an sich und die darin untergebrachte Gesellschaftskritik haben mir gefallen.
Was ich besonders gut gelungen fand, war die Idee, wie Magie in dieser Welt wirkt. Sie wird nicht einfach so von den Magiern oder in diesem Fall Elementarii gewirkt, sondern jeder Zauber hat seinen Preis und die Elementare entscheiden über diesen Preis.
Ein erschaffenes Feuer hat beispielsweise Kälte als zu zahlenden Preis. Die Umgebungsluft und auch die Hand des Elementarius selber erkalten, wenn dieser eine Flamme erschafft. So müssen die Magier sich immer dem Preis ihrer Zauber bewusst sein und sich entscheiden, ob sie ihn zahlen wollen oder eben nicht.

Wie ihr seht, grundsätzlich fand ich das Buch also gar nicht schlecht. Doch leider habe ich sehr lange gebraucht, um es zu lesen und ich habe es leider auch nicht gerne zur Hand genommen. Ich habe mich sogar dabei ertappt, wie ich mir andere Dinge zu tun gesucht habe, damit ich nicht lesen “muss”. Kein wirklich gutes Zeichen. Es heißt leider, dass mich das Buch nicht wirklich mitnehmen und fesseln konnte.

So sehr mir der Schreibstil und auch die Idee gefallen haben, so sehr war ich aber leider vom Inhalt auch verwirrt.
Begonnen hat das damit, dass ich Log zunächst so gar nicht einschätzen konnte. Ich habe zwei Gesichter an ihm entdecken können, die aber so meilenweit voneinander entfernt waren, dass ich sie in meinem Kopf einfach nicht zu einer Person einen konnte. Auf der einen Seite ist Log nett, hilfsbereit und loyal und im nächsten Kapitel muss ich plötzlich davon lesen wie er kaltblütig und egoistisch handelt. Das passte für mich einfach nicht zusammen.
Die Erklärung dazu kommt zwar im Laufe des Buches, aber am Anfang hat mich das alles einfach nur verwirrt und ich konnte mich gar nicht richtig auf die Geschichte konzentrieren.

Ebenfalls empfand ich die Handlungsstränge häufig als etwas wirr. Die ganze Story an sich ist ziemlich komplex und man muss schon konzentriert sein beim Lesen, daher schließe ich nicht aus, dass durch fehlende Konzentration ich einiges einfach überlesen oder nicht in den richtigen Zusammenhang gebracht habe. Ich habe alles verstanden, was passiert ist, aber beim Lesen selber musste ich schon einige Male mit der Stirn runzeln und fand auch einige der Wendungen eher etwas unpassend zum Gesamtbild.

Das Buch fängt recht unscheinbar an – ohne das negativ zu meinen – wird dann aber ab einem Punkt zu einer Art “The Walking Dead”. Zumindest ist mir diese Assoziation beim Lesen gekommen.

Die anderen Rezensionen zu dem Buch sind alle durchweg positiv. Also wird Nils Nöskes zweiter Roman wohl einfach nichts für mich gewesen sein. Vielleicht muss ich auch eine Weile mit dem Fantasy Genre pausieren.

Fazit

Tolle Grundidee, guter Schreibstil, doch leider war die Geschichte dann wohl doch nichts für mich. Zu verwirrend und mit Charakteren, die ich nicht richtig einordnen konnte und mit genau solchen “Schwebezuständen” – gerade bei Personen – komme ich einfach nicht zurecht.

Von mir gibt es leider nur 2,5 von 5 Sternen. Dennoch bedanke ich mich sehr für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

#MotivationsMontag [2]–Mehr Fokus auf das Persönliche

Letzte Woche hatte ich euch ja berichtet, dass ich gerade in einer Leseflaute stecke und mich mit der Aktion von der lieben Elizzy ordentlich motivieren wollte.
Das hat auch grundsätzlich ganz gut geklappt, doch irgendwie habe ich meine persönlichen ToDos etwas schleifen lassen und gelesen habe ich auch nicht wirklich viel…


Reading

  • Choices – Die Mächtigen von Nils Nöske
          – aktuell auf Seite 288 von 376
  • Dungeons & Workouts – Vom Lauch mit Bauch zum Held von Welt von Gino Singh u.a.
          – aktuell auf Seite 80 von 253

D&W habe ich mal ein wenig beiseite gelegt, damit ich mich besser auf Choices konzentrieren kann. Naja, hat ja auch irgendwie geklappt, aber dafür, dass ich es eigentlich am Wochenende beenden wollte, fehlen mir doch noch ziemlich viele Seiten. Wäre es kein Rezensionsexemplar mit Frist, hätte ich es abgebrochen oder für längere Zeit beiseite gelegt.

Blogging

  • Neuerscheinungen September Teil 3
  • Mittendrin Mittwoch

  • Rezension zu “Choices – Die Mächtigen”
  • [tthink beautiful] – der erste Beitrag
  • Bilder für Instagram machen – eine neverending Story Winking smile

Personally

      Done

    • alles was ich für den Learning Tower des Tochterkindes brauche, habe ich gekauft – unser erster Trip zu IKEA

      To Do

    • Bücherregale einräumen und neu sortieren
      > ein bisschen was habe ich geschafft, aber das ist nicht wirklich nennenswert, also nochmal auf die Liste
    • “Eingangsstapel” zumindest zum Teil abarbeiten
      > der ist leider gewachsen, anstatt zu schrumpfen…
    • mit dem Bau des Learning Towers beginnen
    • Augen offen halten und die schönen Momente und wichtigen Kleinigkeiten entdecken und aufnehmen

Was steht bei euch diese Woche alles so an? Verratet es mir gerne in den Kommentaren.