Kategorie: Bücher

[Rezension] Lia Sturmgold–Die Macht der Kristalle von Aniela Ley

9783423763073
©dtv


Worum geht’s?

Bodyswitch – und plötzlich Elfe!

Bis eben wusste die elfjährige Lia nicht mal, dass es Elfen wirklich gibt. Jetzt steckt sie nach einem missglückten Zauber im Körper der Luftprinzessin Asalia fest und muss an ihre Stelle das Elfeninternat Springwasser besuchen. Doch kaum angekommen ist Lia hellauf begeistert, denn die zauberhafte Schule hat so viel zu bieten: Im Inneren eines Diamanten macht Lia erste Flugversuche und der berühmte Mondscheintanz verbindet sie auf magische Weise mit ihren neuen Freundinnen. Doch als Prinzessin sind ihr nicht alle wohlgesonnen und Lia muss lernen, sich und andere zu schützen. Unter allen Umständen muss sie aber verbergen, wer sie in Wirklichkeit ist. Denn Menschen sind in Springwasser schon lange nicht mehr willkommen …

(Quelle) [Anzeige]

(mehr …)

[Rezension] Mind Games: Dieses Spiel wirst du verlieren von Leona Deakin

9783442490516_Cover
©Goldmann Verlag


Worum geht’s?

Wähle jemanden, den du kennst, und ruiniere ihn.

London: Vier Menschen erhalten anonym eine Geburtstagskarte mit der Nachricht: »Dein Geschenk ist das Spiel – traust du dich zu spielen?« Danach verschwinden sie spurlos. Da die Polizei die Sache nicht ernst nimmt, engagiert die Tochter einer der Verschwundenen die Psychologin und Privatdetektivin Dr. Augusta Bloom. Als Bloom die Lebensläufe der Vermissten analysiert, entdeckt sie eine Gemeinsamkeit: Alle vier hatten eine dunkle Seite, die sie vor der Welt geheim hielten – und die sie höchst gefährlich macht. Offensichtlich nutzt der Täter das Gewaltpotential seiner Opfer. Und versucht, auch Augusta Bloom in sein tödliches Spiel hineinzuziehen …

(Quelle) [Anzeige]

(mehr …)

[Rezension] Smart Business Concepts von Brigitte und Ehrenfried Conta Gromberg

;tldr

Hamsterrad. Hamsterrad. Hamsterrad. Hamsterr…. dreh’ den Spieß doch einfach um. Entwickle Ideen, um Deine Unabhängigkeit zu steigern. Setze auf radikal einfache Prozesse und kombiniere sie zu Geschäftsideen, die Du mit Leichtigkeit allein steuern kannst. Egal ob Solopreneur oder Smartes Team: Du senkst Deine Arbeitsbelastung, hast mehr Erfolg, entwickelst systematisch Ideen und findest die Geschäftsidee, die Dein Leben verändert. 9 Schritte. 18 Geschäftsmodelle. 20 Fallbeispiele. In diesem Buch. Das CO2- und Wasserneutral produziert wird und echt cool aussieht.

Meine Meinung zum Buch

Ich habe mir das Hardcover-Exemplar von Smart Business Concepts vor einigen Jahren gekauft, als ich damit anfing, über eine mögliche Selbstständigkeit nachzudenken. Ich mochte meinen Beruf, meine Kunden, meine Mitarbeiter, das Unternehmen, für das ich arbeitete und dennoch stellte ich immer häufiger fest, dass die Ausrichtung eines Schiffes nicht vom Schiffsheizer bestimmt wird, sondern von demjenigen, der das Steuer in der Hand hält. Konsequenterweise suchte ich nach einem Weg, derjenige sein zu können und dabei möglichst Abhängigkeiten zu vermeiden. Dieses Buch bietet dazu viele Eye-Opener und allein deshalb empfehle ich es gerne und immer wieder. Das Buch „Smart Business Concepts“ ist mittlerweile in der vierten Auflage erschienen und wurde mehrfach aktualisiert

Struktur

„Smart Business Concepts“ ist in drei Bereiche aufgeteilt: Persönlichkeit, Geschäftsmodell und Umsetzung. Dass das Buch mit Deiner Persönlichkeit beginnt, ist nur logisch, denn es geht hier im Grunde genommen um Solopreneurship. Sprich: Mit Dir und was Du glaubst, beginnt alles. Was ist Dein Warum? Wie genau darf sich Deine Unabhängigkeit gestalten? Was gibt es für Geschäftsmodelle, die zu Dir passen? Und wie bekommst die 90% Umsetzung hin, nachdem Dir die Idee klar ist?

Das gesamte Buch ist sauber und logisch strukturiert. Es folgt einem roten Faden und geizt nicht mit Visualisierungen. Auch kommen reichlich Metaphern zum Einsatz. Wenn beispielsweise vom “Steuerrad der Zeit” die Rede ist, wird es für Dich vollkommen natürlich, die Zeit als etwas zu verstehen, das Du in der Hand hältst. Die Frage danach, welche Steuerräder es noch gibt, welche Du im Moment noch nicht wieder in der eigenen Hand hast und was sich ändern muss, um damit Dein Leben wieder selbst steuern zu können, drängt sich gar nicht mehr auf. Sie leitet Dich wie von selbst durch einen Prozess, durch den Du Dich und Dein Leben selbst besser kennenzulernen beginnst.

Nicht zuletzt münden alle Pfade von „Smart Business Concepts“ in sog. virtuellen Maschinen, die Du Dir vorstellen darfst als nicht physische Unternehmungen, die sich aus existierenden Drittfirmen, Zulieferern, Prozessen und Produkten zusammensetzen, die Du praktisch automatisiert dirigierst. Das glaubst Du nicht?

Hier ein Beispiel:

Über automatisierte E-Mail-Listen, Social Media, usw. betreibst Du Dein Marketing und schaltest einen Shop mit verschiedenen Produkten dahinter. Kunden bestellen über ein Formular, bezahlen und während das Geld bei Dir eintrifft noch bevor das vierwöchige Zahlungsziel mit Deinen Zulieferern greift, ergibt sich ein immer positiver Cashflow, so dass das automatisierte Fulfillment problemlos sowohl die Auslieferungen wie auch das Retourenmanagement steuern kann. Zulieferer, Payment, Fulfillment und Service sind hierbei Komponenten anderer Unternehmer. Dein Bereich sind das Marketing, der Shop und das bereitgestellte Formular. Alles gesteuert von Deinem Notebook. Was Du dafür noch brauchst? Nix. Naja… einen Internetzugang.

In „Smart Business Concepts“ findest Du diverse Beispiele echter Unternehmen, die nach diesem und ähnlichen, smarten Rezepten aufgebaut wurden und sehr schnell sehr erfolgreich wurden (24 um genau zu sein).

Fazit

Auch wenn Du bis gestern noch daran gezweifelt hast, dass sich Dein Traum von einem unabhängigen Leben realisieren lässt – hängt nicht trotzdem auch irgendwie Geld an dem Thema… solches, das Du vielleicht zunächst ausgeben musst? – dann hält Smart Business Concepts ab dem achten Kapitel auch smarte Tipps für Dich bereit, mit welchem Geld Du starten kannst und wie sich die Vermögensverwaltung zusammensetzt. Daher empfinde ich persönlich dieses Buch als eine optimale Lektüre für Dich, wenn Du gerade den Gedanken verfolgst, Dich als Solopreneur oder gar smartes Team selbstständig machen zu wollen. Sicher wird Smart Business Concepts nicht als alleiniges Werk ausreichend sein, um Dir den Traum zu erfüllen (letzten Endes reicht Lesen nicht; Du darfst auch damit anfangen, etwas zu tun), in jedem Fall aber kann Dir damit ein erfolgreicher Start gelingen. Von mir gibt es daher mit klaren 5 Sternen eine definitive Empfehlung!

[Anzeige]

Titel: Smart Business Concepts
Autor*in: Brigitte und Ehrenfried Conta Gromberg
Verlag: Smart Business Concepts
Erscheinungsdatum: 1. Januar 2016 (vierte Auflage)
Format: Hardcover (224 Seiten)
ISBN: 978-3-9438-9500-1
Preis: 24,90€

[Rezension] Wie man 13 wird und die Welt rettet von Pete Johnson

Wie man 13 wird und die Welt rettet
©arsEdition


Worum geht’s?

Markus wartet seit Wochen darauf, dass sich seine Superkräfte endlich zeigen – irgendeinen Vorteil muss es doch haben, ein Halbvampir zu sein! Leider sind seine Eltern genauso ungeduldig wie er und hören nicht auf, ihn mit Atemübungen und Selbsthilfekursen zu nerven …
Zu allem Überfluss mehren sich in der Stadt merkwürdige Vorfälle. Treibt hier etwa wieder ein Vampir sein Unwesen? Für Markus‘ Freundin Tallulah ist die Sache klar: Sie will sofort Jagd auf das fiese Monster machen!
Doch zwischen Geistern, Blutsaugern, Eltern und Mädchen ist es ganz schön schwer, heldenhaft die Welt zu retten …

(Quelle) [Anzeige]

(mehr …)

[Beendete Reihen] 13–Die Bücher der Zeit von Rose Snow


Klappentext Band 1

Nach dem Tod ihrer Tante ist die 17-jährige Lizzy gezwungen, zu dem Patenonkel ihres Vaters aufs Land zu ziehen. Doch statt der erwarteten Langeweile begegnet ihr der geheimnisvolle Rouven, mit dem sie regelmäßig aneinanderknallt. Dabei hat Lizzy völlig andere Sorgen, denn die ganze Kleinstadt steckt voller Geheimnisse – und das größte davon scheint sie selbst zu sein. Was hat es mit den knisternden blauen Blitzen auf sich, die Lizzy auf einmal sehen kann?

(Quelle) [Anzeige]


Reihenfolge

Band 1:
13 – Das erste Buch der Zeit

Band 2:
13 – Das zweite Buch der Zeit

Band 3:
13 – Das dritte Buch der Zeit


Wusstet ihr, dass hinter dem Namen “Rose Snow” eigentlich ein Autorinnen-Duo steckt? – Carmen und Ulli. Und dass die beiden gleichzeitig auch “Anna Pfeffer” sind? Ich habe das tatsächlich erst vor 1-2 Jahren herausgefunden, nachdem ich bereits ein Buch von Anna Pfeffer gelesen hatte und zu dem Zeitpunkt noch glaubte, es handele sich nur um eine Autorin.
Die Romantasy Bücher der beiden, die unter dem Pseudonym “Rose Snow” erschienen sind, sind mir natürlich auch gleich aufgefallen – die Bücher mit den vielen Zahlen im Titel fallen halt auf. Smile  Es hat allerdings bis zu diesem Jahr gedauert, bis ich das erste Buch unter diesem Pseudonym gelesen habe.

Wieso ich mich ausgerechnet dafür entschieden habe mit den Büchern der Zeit anzufangen, weiß ich gar nicht mehr. Muss Zufall gewesen sein. Auch wenn die meisten Bücher der beiden Zahlen im Titel haben, sind alle Reihen in sich abgeschlossen und man muss sich beim Lesen an keine bestimmte Reihenfolge halten.

Band 1 dieser Reihe war recht schnell gelesen, auch wenn ich zu Beginn ein wenig langsamer vorangekommen bin, da ich für mein Empfinden nicht allzu viel passiert ist. Der erste Band war ein echt gut zu lesender, doch recht gemächlicher Start in die Reihe. Band 2 und 3 hatten da meiner Meinung nach etwas mehr Pepp.

Die ersten beiden Bände enden mit einem Cliffhanger, der natürlich dazu animieren soll den jeweils nächsten Band zu lesen. Zu meinem Glück waren alle drei Bücher recht schnell auf meinem eReader und ich konnte nahtlos anknüpfen.

Den Abschluss der gesamten Reihe empfand ich als schlüssig und abgeschlossen. Für mich sind keine relevanten Fragen offen geblieben und auch wenn der Schluss – im Verhältnis zur restlichen Geschichte – recht rasant war, hat mir das Ende so gefallen.

Fazit

Eine grundsolide Reihe, die mich jetzt nicht vom Hocker gehauen hat, jedoch Lust macht auch die anderen Bücher des Autorinnen-Duos zu lesen. Auch wenn ich alterstechnisch nicht mehr ganz der Zielgruppe angehöre, haben mich die Bücher sehr gut unterhalten und ich habe sie gerne gelesen.


[Anzeige]

Reihe: Die Bücher der Zeit
Autor*in: Rose Snow
Übersetzer*in: /
Illustrator*in: /
Verlag: selfpublished
erschienen: 2018
Format: Taschenbuch und eBook (260 Seiten)
Empfohlenes Alter: Jugendbuch
ISBN: 978-3947785001
Preis: 11,99€ (broschierte Ausgabe), 3,99€ (eBook)

[Rezension] Wie man 13 wird, ohne zum Tier zu werden von Pete Johnson

Wie man 13 wird, ohne zum Tier zu werden
©arsEdition


Worum geht’s?

Seit Markus’ Eltern ihm an seinem 13. Geburtstag eröffnet haben, dass er ein „Halbvampir“ ist, steht sein Leben kopf!
Aber gerade als Markus glaubt, das Schlimmste nun hinter sich zu haben, haben Mum und Dad schlechte Neuigkeiten für ihn: Seine Verwandlung ist noch nicht abgeschlossen – im Gegenteil: Jetzt geht’s erst richtig los!
Und so muss Markus plötzlich auftretende Blutdurstattacken unterdrücken, Fliegen lernen und ganz nebenbei auch noch herausfinden, welches blutrünstige Monster im Wald sein Unwesen treibt. Dabei will er doch nur eins: Endlich Tallulah auf ein Date ausführen! Da bleibt nur noch rabenschwarzer Grabeshumor …

(Quelle) [Anzeige]

(mehr …)

[Rezension] Wie man 13 wird und überlebt von Pete Johnson

product-9161
©arsEdition


Worum geht’s?

Schlimm genug, wenn deine Eltern mit dir ein Gespräch über das Erwachsenwerden führen wollen – das kann nur peinlich werden!
Aber bei Markus kommt es richtig dick: Ausgerechnet an seinem 13. Geburtstag eröffnen ihm seine Eltern, dass er etwas “ganz Besonderes” ist. Sie behaupten ernsthaft, er sei ein Halbvampir! Als wäre es nicht schon schwierig genug, ein ganz normaler Teenager zu sein, muss sich Markus jetzt mit wachsenden Eckzähnen, plötzlichem Blutdurst und einer Allergie gegen Pizza mit Knoblauch herumschlagen. Wie soll man es da schaffen, in der Schule und bei den Mädchen beliebt zu sein?

(Quelle) [Anzeige]

(mehr …)

[Rezension] Was ist bloß mit Mama los? von Karen Glistrup

9783466310203_Cover
©Kösel


Worum geht’s?

Jedes 7. Kind erlebt seine Eltern in einer psychischen Krise. Hilflosigkeit, Schuldgefühle und vor allem Sprachlosigkeit sind dann meist an der Tagesordnung. Mit ausdrucksstarken Illustrationen und viel Hintergrundwissen hilft dieses Buch, aufzuklären und ins Gespräch zu kommen. Für Kinder ab 3 bis ins Erwachsenenalter.

  • Wenn Eltern in der Krise stecken.
    Ein Tabuthema kindgerecht aufbereitet.
    Mit einem Vorwort von Jesper Juul.

(Quelle) [Anzeige]

(mehr …)

[Rezension] Pocket Escape Book: Jagd im Netz

Das Pocket Escape Book – der Escape-Room für Zuhause – bietet einem die Möglichkeit zu Hause, allein oder in Gesellschaft, spannende Rätsel zu lösen.

Jagd_im_Netz-buch-978-3-7415-2457-8-249x354
©Ullmann Medien


Worum geht’s?

Ob als Sonderermittler auf der Spur eines gefährlichen Cyberterroristen oder auf der Suche nach einem in der virtuellen Realität des Mega Game verschollenen Freund, hier gibt es viele Nüsse aus dem Bereich der Neuen Medien, PC-Spiele und Informatik zu knacken … und wieder arbeitet die Zeit gegen den Spieler. Mit erweitertem und verändertem Online-Spiel-Anteil.

  • Eine neuartige Kombination von Spielbuch und Online-Game-Elementen
  • Spannende Escape-Room-Szenarien
  • Spielbücher, in denen der Leser bestimmt, wie es weitergeht
  • Neuartige Kombination von Spielbuch-, Escape Game- und PC Game-Elementen
  • Parallel online spielbar!

(Quelle) [Anzeige]

(mehr …)

[Rezension] Monkey Mind: Was dein Verstand dir sagen will von Ralph De La Rosa

Monkey Mind: Was dein Verstand dir sagen will. Nutze deinen Monkey Mind für mehr Achtsamkeit und Fokus in deiner Meditation.

Layout 1
©Fischer & Gann


Worum geht’s?

Im Grunde wissen wir, dass Probleme, Traumata oder Angstzustände durch Meditation gelöst werden können. Aber das macht es nicht einfacher, sich hinzusetzen und sich den sich wiederholenden Gedanken zu stellen, um die wir uns immer wieder kreisen – scheinbar sinnlos, manchmal verletzend, fast immer schwer zu kontrollieren. Anstatt die Meditation aufzugeben, schlägt Ralph De La Rosa vor, sich eine Frage zu stellen: Wenn du aufhören würdest, deinen “Affenverstand” zu verteufeln, würde er dir etwas beibringen können?

(Quelle) [Anzeige]

(mehr …)