Kategorie: Geblubber

[Jahresrückblick] Das war 2014

Es ist soweit, das Jahr 2014 neigt sich dem Ende zu und meiner Meinung nach ist es nur so dahin geflogen. Wo ist bloß die Zeit geblieben? Nachdem 2013 nur so dahin gekrochen ist, hat 2014 einen regelrechten Spurt hingelegt. Das mag u.a. bei mir auch daran liegen, dass es mir im Jahr 2014 wesentlich besser ging als im Vorjahr.
Wollen wir nun einen kleinen Rückblick auf das gesamte Jahr werfen. Was war so los auf dem Blog und was wird noch kommen?

Jahresrückblick 2014

Die trockenen Fakten

tthinkttwice hat dieses Jahr von 6400 verschiedenen Menschen Besuch erhalten, was mich riesig freut. Es wurde gestöbert, gelesen und auch kommentiert. Dafür danke ich euch allen, denn was wäre ein Blog ohne seine Besucher und die Kommentare, die einen immer wieder dazu bringen Neues zu posten und die einem zeigen, dass das was geschrieben wurde auch gelesen wird. Danke!

Am meisten wurden übrigens Mephisztoes Rezepte besucht. Besonders die selbstgemachte Remoulade und die Falafel-Wraps scheinen es es zumindest den Google Suchern angetan zu haben. Zwinkerndes Smiley

Die meisten Besucher kamen aus Deutschland, Österreich und den USA.

Im ganzen Jahr wurden 86 Beiträge von uns geschrieben, wovon sich die meisten um das Thema Bücher gedreht haben.

Der buchige Jahresrückblick

Goodreads behauptet ich hätte dieses Jahr 61 Bücher gelesen und damit mein Jahresziel um ein Buch überschritten. Ich will ihm das mal glauben. Zwinkerndes Smiley Welche Bücher das waren, könnt ihr euch hier anschauen.
Ich habe dieses Jahr viele ältere Bücher gelesen, um meinen SuB ein wenig zu verjüngen, aber auch relativ viele aktuelle Bücher. Aktuelle Bücher dürften es allerdings gerne auch mehr werden, damit ich auch wieder mehr zum Rezensieren habe.

Ich habe einige neue Autoren entdeckt und auch lieben gelernt. Aber auch altbekannte “Freunde” waren wieder vertreten. Und ich habe dieses Jahr endlich auch einmal zu Hörbüchern gegriffen. So richtig anfreunden konnte ich mich mit ihnen zwar noch nicht, aber mal schauen, was noch so wird. Auf Spaziergängen machen sie sich auf jeden Fall prima.

Highlights 2014

Meine Highlights in diesem Jahr sind ziemlich eindeutig. Von allen gelesenen Büchern haben mir diese vier hier am besten gefallen. Jedes Buch war anders und jedes ein Highlight für sich. Aber auch fast alle anderen Bücher waren gut und einige sind nur ganz knapp an einem Highlight vorbei geschrammt.

Der Joker von Markus Zusak

Numbers – Den Tod im Blick von Rachel Ward

Die Auserwählten im Labyrinth von James Dashner

Blind Walk von Patricia Schröder

 

Meine Pläne für 2015

Für 2015 habe ich mir auf jeden Fall vorgenommen regelmäßiger Post zu schreiben. Ungefähr so wie in den letzten Monaten. Natürlich ist das viel von äußeren, realweltlichen Umständen abhängig, aber geplant habe ich es auf jeden Fall.
Auch möchte ich gerne einen Blick auf Neuerscheinungen werfen und euch ein paar (hoffentlich) interessante neue Bücher präsentieren. Geplant ist auch, dass ich mehr Rezensionen schreibe und wenn die Bücher zu alt sind oder mir partout nichts einfallen möchte, möchte ich doch eine Kurzmeinung zu jedem gelesenen Buch veröffentlich.

Für 2015 werde ich ebenfalls die Anzahl der zu lesenden Bücher von 60 auf 65 erhöhen und so hoffentlich ein paar mehr Bücher von meinem SuB befreien und vor allem auch ein paar neuere Bücher zu lesen.

Außerdem plane ich noch ein wenig persönlicher zu werden. Wer genau schreibt hier eigentlich? Wie sieht die aus? Was macht die noch so außer lesen etc? Ich habe euch bereits meinen (recht frischen) Instagram Account verlinkt, so dass ihr ein wenig luschern gehen könnt. Smiley

 

Noch ein paar letzte Worte für’s Jahr 2014

Noch einmal ein großes Dankeschön an all unsere Leser! Ich freue mich immer sehr über eure Kommentare und auch Nachrichten, die über die verschiedenen Portale reinkommen.
Außerdem möchte ich mich bei den verschiedenen Verlagen und Autoren bedanken von denen ich in diesem Jahr Rezensionsexemplare erhalten habe. Ich freue mich immer riesig über eine Anfrage.

Euch allen nun einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir sprechen uns später. Smiley

[Neu im Bücherregal] ReBuy, Büchereiausbeute und Tauschgeschäfte

Weihnachten ist vorbei, aber noch gibt es keine Weihnachtsgeschenke zu sehen. Ich habe noch ein paar Bücher aus den letzten Monaten zu zeigen. Einige davon werdet ihr sicherlich aus Rezensionen etc. wieder erkennen.
Im neuen Jahr werde ich versuchen regelmäßiger zu posten und die Posts vielleicht wochenweise oder 14-tägig zu machen. Ich muss einfach mal schauen. Auf jeden Fall sollen die Posts regelmäßiger kommen und nicht mit zwei Monaten Verzögerung. Zwinkerndes Smiley

Aber hier erst einmal ein paar meiner älteren Neuzugänge. Für die Klappentexte und mehr Infos einfach auf den Buchtitel klicken.

Neuzugänge reBuy September

Diese Schmuckstücke stammen aus einer ReBuy-Bestellung. Allesamt sind sie richtig gut erhalten. Die Fluchweberin war sogar noch verschweißt und Spiegelriss völlig ungelesen. Ich war restlos begeistert. Preise kann ich euch leider nicht mehr nennen, da ich zusammen mit einer Freundin bestellt habe und das über ihr Konto lief. Aber keins der Bücher war teurer als 5€, daran kann ich mich noch erinnern.

Schmetterling aus Staub – Anna Palm
Die Selbstvergessenen – Anna Palm
Spiegelriss – Alina Bronsky
Die Fluchweberin – Brigitte Melzer
Fünf – Ursula Poznanski

 

Neuzugänge September

Neuzugänge Oktober 2014

 

 

 

 

 

 

Im September und Oktober war ich ebenfalls sehr fleißig, was das Ausleihen aus der Bücherei angeht. Da durften kurzzeitig einige Bücher bei mir einziehen und natürlich auch wieder ausziehen. Dark Canopy habe ich mir von einem meiner Geburtstagsgutscheine gegönnt und Die Bestimmung habe ich gegen Ein Buchladen zum Verlieben getauscht.

Kyria & Reb – Die Rückkehr von Andrea Schacht
Die Bestimmung – Letzte Entscheidung von Veronica Roth
Du.Wirst.Vergessen. – Suzanne Young
Wenn die Haut zu dünn ist – Rolf Sellin
Dark Canopy – Jennifer Benkau

Kennt ihr eines der Bücher oder habt es vielleicht schon gelesen?

[Gemeinsam Lesen] #7

Diese Woche bei Schlunzen Bücher.

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Zur Zeit lese ich Die Gabe von Alison Croggon und bin auf Seite 82.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

Maerad saß mit den Händen um die Knie da, hüllte sich eng in ihren Mantel, um sich zu wärmen, und lauschte dem Regen und dem Donner.

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)

Die Gabe ist wieder ein Buch, das ich im Rahmen der “Anti-Age dem SuB! Challenge lese. Es ist High Fantasy und ich habe im Moment nicht so große Lust auf High Fantasy. Dennoch liest sich das Buch ganz gut, obwohl es schon immer eine arge Umstellung von einem grooooß geschriebenen Jugendbuch zu einem winzig bedruckten High Fantasy Buch ist. Zwinkerndes Smiley

4. Das Jahr nähert sich dem Ende. Hattet ihr ein Leseziel für dieses Jahr? Wenn ja, welches Ziel habt ihr euch gesteckt und habt ihr es erreicht oder werdet ihr es auf die letzten Tage noch erreichen?

Seit letztem Jahr nehme ich an der Goodreads Reading Challenge teil. Wie auch in 2013 habe ich mir als Ziel 60 Bücher gesetzt, die ich in einem Jahr lesen möchte. 2013 habe ich dieses Ziel um zwei Bücher übertroffen und dieses Jahr muss ich noch ein Buch lesen, um auf meine 60 Bücher zu kommen.
Zum Glück habe ich noch ein paar Tage frei und werde daher vermutlich mein Ziel auch erreichen.
Für nächstes Jahr sollte ich mir vielleicht fünf Bücher mehr vornehmen, denn ich möchte unbedingt noch mehr lesen als in diesem Jahr. Es warten noch so viele ungelesene, tolle Bücher auf mich. Smiley mit geöffnetem Mund

Frohe Weihnachten ihr Lieben!

 

Christmas Vector Background

© Web Design Hot

Es ist wieder soweit. Die Weihnachtszeit ist da und mal wieder überraschend wie jedes Jahr.
Macht euch ein paar schöne Tage, genießt die Zeit mit der Familie, dem Partner oder vielleicht auch allein und versucht ein wenig zur Ruhe zu kommen. Ein neues Jahr voller Abenteuer und Erlebnisse wartet auf uns, also müssen wir viele Kekse essen, um uns zu stärken.

Wir wünschen euch frohe Weihnachten und für alle, die bis ins neue Jahr nicht mehr vorbeikommen, auch einen guten Rutsch ins Jahr 2015!

Eure Miriam & euer Christian

[Montagsfrage] Findet ihr an den Weihnachtstagen Zeit zu lesen?

Nachdem Nina von libromanie die Montagsfrage nun nicht mehr weiterführt, hat sie diese vertrauensvoll an Svenja von Buchfresserchen abgegeben. Von nun an wird sie uns die Montagsfragen stellen.

An Heiligabend und dem ersten Weihnachtstag könnte das Lesen in der Tat etwas schwierig werden, da wir an beiden Tagen mit der Familie feiern. Außerdem schmücken wir am 24. vormittags noch den Tannenbaum, so dass die Zeit recht knapp bemessen ist.
Wir fahren jedes Jahr abwechselnd zu unseren Familien. An einem Tag zu meinen Eltern, am anderen zu den Eltern meines Mannes. Der 26.12. ist dann aber unser Tag, an dem wir nichts anderes tun als rumgammeln, lesen, Kekse futtern und Weihnachtsfilme schauen. Smiley mit geöffnetem Mund

[Gemeinsam Lesen] #6

Dieses Mal wieder bei Weltenwanderer.

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Flames ‘n’ Roses von Kiersten White und ich bin auf Seite 292.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

Ich ließ des Kommunikator fallen, als hätte ich mich daran verbrannt.

3. Was willst du unbedingt zu deinem aktuellen Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)

Das Buch liest sich echt gut. Man merkt natürlich, dass es ein Jugendbuch ist, aber ich mag das. Und ich mag den Humor unglaublich gern. Sehr witzig geschrieben. Leider komme ich nicht annähernd so schnell voran wie ich könnte und wie ich es gerne hätte.
Ich habe im Moment kaum Zeit zu lesen, da ich mich im Vorweihnachtsstress befinde. Aber es wird alles. Smiley mit geöffnetem Mund

4. Wie schlimm sind für euch Spoiler? Seid ihr genervt, wenn ihr irgendwo etwas erfahrt – sei es Klappentext oder in einer Rezension – oder ist es euch egal?

Ich hasse Spoiler und bekomme immer die Krätze, wenn ich eine “Rezension” lese, die eigentlich das gesamte Buch in eigenen Worten widergibt und dabei noch locker flockig alles wichtige verrät.
Mit Spoilern kann ich gar nicht umgehen, da ich mir vor allem so gut wie alles merken kann, weiß ich auch noch nach Monaten etwas, was mir eine Freundin etc. über das Buch erzählt hat und das trübt meinen Lesespaß ungemein.

[Montagsfrage] Euer schönstes Buch 2014

zum letzten Mal bei Nina

Ja, die liebe Nina hört auf mit Libromanie und damit auch mit der Montagsfrage. Ab nächster Woche wird die Montagsfrage bei Buchfresserchen zu finden sein.

Mein schönstes Buch 2014 war Rachel Wards “Numbers – Den Tod im Blick”. Dieses sehr umgangssprachlich und flapsig geschriebene Buch hat mich teilweise zu Tränen gerührt und mir zum Nachdenken gegeben. Gut finde ich auch, dass das Buch Schullektüre ist und von Schülern gelesen und besprochen wird.

Wie sieht’s bei euch aus? Verratet mir euer liebstes Buch 2014. Smiley

[Gemeinsam Lesen] #5

zu Schlunzen Bücher

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?


Zur Zeit lese ich “Unverschlüsselt” von Albrecht Mangler und bin bei 24% – mein Kindle behauptet es wäre Seite 27.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

Die WG lag zentral genug, um in wenigen Minuten im Stadtzentrum zu sein.

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)

Das Buch liest sich ziemlich gut und die Zukunft, die hier geschaffen wurde, finde ich ziemlich interessant. Beim Lesen merke ich mal wieder, dass ich ein paar Jahre zu früh geboren wurde. Ich gehöre eigentlich in die Zukunft. Zwinkerndes Smiley

4. Lest ihr Bücher immer nur einmal, oder gibt es auch Bücher, die ihr mehrmals lest?

Ich lese Bücher definitiv auch mehr als einmal. Früher noch häufiger als heute, aber auch jetzt gibt es Bücher, die ich so klasse fand, das sie für immer und ewig in meinem Bücherregal bleiben werden, damit ich sie noch einmal lesen kann.
Heutzutage lese ich aber nur noch sehr selten Bücher ein zweites Mal, da ich gaaaaanz viele Bücher lesen möchte, die ich noch gar nicht kenne.

Ein Buch hat es bei mir auf Platz 1 der Re-Reads geschafft und das ist “Harry Potter and the Philosopher’s Stone”. Dieses Werk habe ich sage und schreibe 7x gelesen. Ich habe halt immer wieder von vorne begonnen, immer wenn ein neues Buch der Harry Potter Reihe erschienen ist. Im Übrigen habe ich Harry Potter auch nie auf deutsch gelesen. Vielleicht mache ich das auch irgendwann mal.

Wie sieht es bei euch aus? Lest ihr Bücher mehrmals?

[Montagsfrage] Habt ihr eure Leseziele für 2014 erreicht?

zur Montagsfrage bei Nina

Darauf kann und muss ich leider mit einem ganz klaren Nö antworten. Ich habe mir zwar nur ein Jahresziel gesetzt und zwar 60 Bücher zu lesen im Zuge der Goodreads Reading Challenge, aber das Ziel habe ich noch nicht erreicht.
Noch bin ich “on track”, könnte mein Leseziel 2014 also noch erreichen. Außerdem bin ich diese Woche krankgeschrieben und muss das Bett hüten. Vielleicht kommt das meinem Ziel ja zu Gute, außer ich schlafe die ganze Zeit. Könnte auch passieren…

Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr Leseziele und wenn ja, habt ihr eure für 2014 schon erreicht?

[Anti-Age dem SuB! 3.0]Oje…das war kein erfolgreicher November

Wie der Titel schon ankündigt…ich habe im November leider auf ganzer Linie versagt….

Wie sah’s aus?

Bei der Glücksfee durfte ich mich für Riptide von Douglas Preston und Lincoln Child bedanken, was wirklich kein schlechtes Buch ist und sich gut lesen lässt. Ich habe es nur nicht geschafft das Buch im November auszulesen und habe es mit in den Dezember geschleppt. Noch knappe 200 Seiten sind zu lesen, dann darf ich es auch von meinem Alt-SuB verabschieden.
Den Ur-Opa habe ich, wie bereits angekündigt, absolut ignoriert. Der Fluch von Richard Bachmann hat mich so gar nicht angesprochen, also habe ich noch nicht einmal versucht das Buch zu lesen. Aber es wird mir garantiert wieder begegnen.

Bei Plus/Minus habe ich wie immer versagt, denn natürlich sind mehr Bücher eingezogen als ich vom SuB weglesen konnte. Macht nichts. Ich liebe ja Bücher. Zwinkerndes Smiley Und auch die Zusatzaufgabe konnte ich nicht erfüllen. Zwar habe ich so einige Bücher, die ich geschenkt bekommen habe, doch Zeit eins davon zu lesen, hatte ich nicht.

Damit sind es für den November sage und schreibe 0 Punkte, die ergattern konnte… Hmmm…

Mal schauen, was der Dezember so bringt.

Dieses Mal gibt es von der Glücksfee zur Abwechslung mal den Auftakt zu einer Reihe, die ich vor zwei Jahren von meinen Schwiegereltern zu Weihnachten geschenkt bekommen habe. Wird also mal Zeit die Bücher zu lesen. Es handelt sich hierbei um Die Gabe von Alison Croggon.
Aus der Ur-Opa Liste hat es Die letzte Plage von Emily Benedek erwischt. Wenn ich mich recht erinnere ist es historischer Roman und darauf habe ich im Moment so gar keine Lust.
Bedingt durch die wenige Zeit, die ich in den nächsten Wochen haben werde, bin ich gespannt, ob ich wieder eine Nullrunde fahre oder es doch noch schaffe eins der beiden Bücher zu beenden.

Noch ein kleiner Blick auf die Zusatzaufgabe in diesem Monat:

Advent, Advent: Lies an jedem Adventssonntag im Dezember und einem Weihnachtsfeiertag mindestens eine Stunde ODER im ganzen Monat (3x Advent + 1x Feiertag)*100=4x*100 Seiten! (Glücksfee zählt nicht.)