Ein paar Zahlen, Daten und Fakten gefällig? Einverstanden! Das Modell besteht aus fast 1.000 Teilen. Darin enthalten sind etwa 400 Schrauben und über 350 gedruckte Teile. Dan meint, man wäre mit dem Modell etwa zwei Wochen lang beschäftigt bei einem täglichen Zeitaufwand von zwei bis drei Stunden. Im Assembly Guide spricht er von ca. 250 Stunden Druckzeit und etwa 3kg an Filament. Wie Du übrigens vielleicht an kostenloses Filament herankommst, verrate ich Dir etwas weiter unten.
Als großer Bewunderer von klassischen Flügeln löste die Idee, einen solchen selbst bauen zu können, einen wahren Begeisterungssturm in mir aus. Seit einiger Zeit besitze ich einen echten, akustischen Flügel und träume nicht erst seit dem davon, mich einfach mehr mit dessen Mechanik zu beschäftigen. Aber ich bin halt kein Klavierbauer. Dass dann jemand im Internet ein 3D Druck Modell veröffentlicht hat, das ein sog. Grand Piano originalgetreu und somit voll funktionsfähig abbildet, kam daher wie ein Schicksalsruf.
Insgesamt habe ich bereits über 100 Teile gedruckt und hier mal ein Bild davon, damit Du eine Idee davon bekommst, wo die Reise hingeht:
(mehr …)