Kategorie: Bücher

[Rezension] Der Fluch des Erlkönigs von Carola Wolff

01_Erlko-nig@Fabulus Verlag


Worum geht’s?

Ein Wellness-Hotel in ein abgelegenes Waldgebiet zu setzen — für den Baulöwen Harry Kaiser ist dies Projekt das wichtigste seiner Karriere. Proteste von Naturschützern glaubt er niederbügeln zu können, und würde ihm jemand sagen, dass sein Vorhaben die Heimat eines Elfenvolkes zerstört, würde der Unternehmer dies als spinnert abtun. Eher zufällig gerät Harrys Sohn Finn zwischen die Fronten. Der junge Mann, ein begabter Zeichner, dessen künstlerische Neigungen so gar nicht den Vorstellungen des Vaters von einem Nachfolger entsprechen, hadert mit der familiären Situation, trauert um die tote Mutter, fühlt sich missachtet. Finn lernt die Öko-Aktivistin Tonia kennen und gerät in den Bann der Erlkönigin. (Quelle)


Meine Meinung zum Buch

Ganz ehrlich? Fast hätte ich dieses Buch links liegen gelassen – was hauptsächlich an dem Cover liegt. Ich mag schöne, ästhetische, mal auch verspielte Cover. Das Cover eines Buches ist sein Aushängeschild – erst wenn mich das Cover angesprochen hat, lese ich den Klappentext.
Ein in meinen Augen “hässliches” Cover ist zwar kein Ausschlusskriterium per se, aber meistens komme ich gar nicht mehr zu dem Punkt, das Buch in die Hand zu nehmen und es mir genauer anzuschauen. Glücklicherweise bekam ich zu diesem Buch eine Rezensionsanfrage, so dass ich mir im angehängten PDF direkt den Klappentext durchlesen konnte, ohne mich zu sehr vom Cover beeinflussen zu lassen.

(mehr …)

[Rezension] Leonie Looping: Das Rätsel um die Bienen

36545©Ravensburger Buchverlag


Worum geht’s?

Was ist nur mit den Bienen los? Sie wollen einfach keine Pollen mehr sammeln und der Honig wird knapp. Imker Fleißig ist ratlos. Da bleibt nur eins: Leo und die Schmetterlingselfen sehen sich im Bienenstock um. Es stellt sich heraus, dass den Bienen das Spritzmittel von Bauer Grünkohl nicht bekommt. Die Bienenkönigin ist verzweifelt und bittet Leo um Hilfe. Ob Leo und ihre Freunde Bauer Grünkohl umstimmen können? Erstes Lesefutter ab Klasse 2. (Quelle) [Anzeige]


Meine Meinung zum Buch

Bienen – viele haben immer noch Angst vor ihnen, jedoch völlig zu unrecht. Bienen werden immer wichtiger für unser eigenes Überleben, daher gehört das kleine summende Volk zu einem der wichtigeren Themen, die es unbedingt auch im Kindesalter zu thematisieren gilt.

Cally Stronk nimmt sich, zusammen mit der Illustratorin Constanze von Kitzing, im neusten Leonie Looping Band dieser Thematik an.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir zunächst eine etwas andere Geschichte vorgestellt hatte, als ich davon gelesen habe, dass der neue Leonie Looping von Bienen handeln soll. Ich nahm zunächst an, es würde generell um das Bienensterben und die Bedeutung der Bienen für die Menschheit gehen.

Cally Stronk hat sich jedoch dazu entschieden einen, meiner Meinung nach, doch kindgerechteren und daher nicht ganz so dramatischen Weg einzuschlagen, um auf die Bienen und ihr Problem mit der Lebensweise der Menschen einzugehen. Alleine würde ich mein Kind aber nicht mit der Thematik lassen, dafür ist sie einfach zu komplex. Das Buch bietet sich prima zum Zusammenlesen und darüber reden an.

Ganz zu Beginn der Geschichte werden alle wichtigen Charaktere ganz kurz vorgestellt, so dass es mir problemlos möglich war, auch ohne Kenntnis der vorherigen Bände in die Welt von Leonie Looping und ihren Freunden einzutauchen.

Das Buch ist groß geschrieben und mit vielen bunten Illustrationen versehen und daher prima für Erstleser geeignet. Wie bereits weiter oben erwähnt, würde ich als erwachsene Person dennoch immer mit meinem Kind über das Gelesene reden und eventuell weitere Erklärungen bieten oder aufkommende Fragen beantworten.

Fazit

“Leonie Looping: Das Rätsel um die Bienen” ist ein wirklich süßes Buch, das ich sehr gerne weiterempfehlen möchte. Mit der Bienenthematik wird kindgerecht umgegangen und trotzdem das Bewusstsein der Kinder behutsam auf die wichtige Thematik gelenkt.
Die süßen Illustrationen von Constanze von Kitzing runden das Buch ab und machen es zu einem Lesevergnügen für die Kleinen unter uns.

Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.


[Anzeige]

Titel: Leonie Looping: Das Rätsel um die Bienen
Reihe: Band 4
Autorin: Cally Stronk
Illustratorin: Constanze von Kitzing
Verlag: Ravensburger Buchverlag
Erscheinungsdatum: 10. Januar 2018
Format: Hardcover (100 Seiten)
Empfohlenes Alter: ab 7 Jahren
ISBN: 978-3473365456
Preis: 8,99€


Weitere Meinungen zum Buch

Du hast eine Rezension zu “Leonie Looping: Das Rätsel um die Bienen” geschrieben“? – Dann immer her mit dem Link!

[Rezension] Dein Lächeln an diesen verdammten Tagen von Katie McGarry

9783841505118©Oetinger Verlag


Worum geht’s?

Dramatische Liebe, schicksalhafte Wendung: Eine Nacht, ein mysteriöser Unfall, und die einst beliebte Echo Emerson ist plötzlich die Außenseiterin, über die der Schulhof tuschelt. Ein Schicksal, das Noah schon lange kennt: Der typische Troublemaker wandert von einer Pflegefamilie zur nächsten, seit er seine Eltern verlor. Um seinen jüngeren Brüdern diese »Karriere« zu ersparen, muss er jedoch an seine Therapie-Akten kommen, genau wie Echo. Schon bald verbindet die beiden Außenseiter mehr als ihr Schicksal, viel mehr. (Quelle) [Anzeige]


Meine Meinung zum Buch

Was für ein unfassbar tolle Buch! Ich habe Rotz und Wasser geheult… Aber bevor ich jetzt das Fazit vorwegnehme, ein paar mehr Worte zur Geschichte und zum Buch.

Die 17-jährige Echo hat es ganz schön hart getroffen. Einst war sie eine der beliebtesten Schülerinnen der ganzen Schule. Intelligent und auch noch gutaussehend. Klischeehaft? Vielleicht. Doch Echo bedient dieses Klischee überhaupt nicht.
Seit einem Vorfall vor zwei Jahren, kommt Echo nur noch mit langärmligen Shirts zur Schule – auch im Hochsommer. Die Gerüchteküche brodelt natürlich mächtig und ihren Status hat Echo schon lange eingebüßt. Genauso wie sie auch viele ihrer “Freunde” verloren hat.
Eines Tages begegnet Echo durch Zufall dem 18-jährigen Noah. Noah hat keinen guten Ruf an der Schule. Als Kiffer und Schläger bekannt, gehen ihm die meisten Mitschüler aus dem Weg – so auch Echo.
Nun werden genau diese Beiden von ihrer Schultherapeutin zusammengebracht. Die Musterschülerin Echo soll Noah Nachhilfe geben. Schon sehr bald verbindet die beiden Außenseiter viel mehr als ihr Schicksal und gemeinsam schmieden sie einen Plan, an ihre Therapie-Akten zu gelangen, um endlich Antworten zu erhalten.

(mehr …)

[Rezension] Die Dinge, über die wir schweigen von Lea Dittrich

9783943086560-96e162d7©Südpol Verlag


Worum geht’s?

Mimis Mutter ist bei ihrer Geburt gestorben – das behauptet zumindest Mimis Vater. Doch Mimi möchte nicht so recht daran glauben und “sammelt” daher Vielleicht-Mütter. Frauen, die ihr ähnlich sehen und vom Alter her ihre Mutter sein könnten. Die Erinnerungsfetzen in ihrem Kopf kann sie sich doch auch nicht nur einbilden, oder?
Mimi möchte endlich die Wahrheit erfahren und fasst eine folgenschwere Entscheidung – sie möchte ihren Onkel finden, zu dem sie schon jahrelang keinen Kontakt mehr hatte.

Meine Meinung zum Buch

Das Cover und der Klappentext zu dem Buch haben mich sofort angesprochen und als ich die Möglichkeit bekam, das Buch in einer Leserunde bei Lovelybooks zu lesen, habe ich die Chance dafür sofort genutzt.

Ich entspreche zwar nicht mehr ganz der anvisierten Zielgruppe, doch das Thema des Buches hat mich gerade als noch recht frische Mutter doch sehr angesprochen und gereizt. Ist Mimis Mutter wirklich verstorben, hat sie sie verlassen oder musste sie aus einem anderen Grund gehen?
Muttersein ist ohne Frage anstrengend und ich wünsche mir manchmal mein “altes Leben” zurück, doch mein Kind dafür verlassen, würde ich nie. Daher wollte ich unbedingt den Grund für die Abwesenheit von Mimis Mutter erfahren.

Ohne Mutter aufwachsen zu müssen ist schon sehr hart, noch viel schlimmer wird es allerdings, wenn man das Gefühl hat, dass das, was einem erzählt wird gar nicht stimmt.
Ich kann Mimis Bedürfnis – ja schon fast Besessenheit – ihre Mutter zu finden bzw. die Wahrheit zu erfahren voll und ganz verstehen.

Lea Dittrich greift mit ihrem Debütroman ein sehr intensives und auch wichtiges Thema auf. Sie scheut nicht davor zurück den (jungen) Leser auch ab und an zu fordern. “Die Dinge, über die wir schweigen” ist ganz klar ein Jugendbuch, doch ein Jugendbuch mit Tiefe und anspruchsvoller Schreibweise. Keinesfalls schwer – doch zum einfach so “weg lesen” , ist es meiner Meinung nach auch nicht geeignet. Es ist ein Buch, mit dem man sich während des Lesens beschäftigt und auch noch danach. Ein Buch, dem man seine volle Aufmerksamkeit schenken muss.

Die Autorin greift vorsichtig und auch mehr am Rande noch weitere Themen auf, als da wären Freundschaft, die erste Liebe und Homosexualität. Diese Themen nehmen nicht viel Raum ein, das ist aber auch ok. Ich persönlich hätte mir ein klein wenig mehr Raum dafür gewünscht – der Grad zwischen “gerade richtig” und “zu viel” ist hier jedoch sehr schmal, daher finde ich, dass Lea Dittrich das schon sehr gut gemeistert hat.

Als Debütroman ist dieses Buch wirklich ein kleines Meisterwerk – ich bin vollkommen begeistert von dem Buch und besonders von dem Ende. Und ich bin mir sicher, dass ihr zweiter Roman sogar noch ein kleines Bisschen besser werden wird.

Fazit

Mit “Die Dinge, über die wir schweigen” ist Lea Dittrich ein ganz besonderes Debüt gelungen. Ein Buch, mit so einer schweren und wichtigen Thematik, das sich aber leicht und einfach lesen lässt, obwohl es einen doch schon fordern kann.
Ich bin einfach nur begeistert von dem Buch und muss ehrlich gestehen, dass bei mir das ein oder andere Mal sogar ein paar Tränchen geflossen sind.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sterne.


[Anzeige]

Titel: Die Dinge, über die wir schweigen
Autorin: Lea Dittrich
Verlag: Südpol Verlag
Erscheinungsdatum: 28. Februar 2018
Format: Hardcover (200 Seiten)
Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-943086-56-0
Preis: 14,90€

zum Verlag


Weitere Meinungen zum Buch

Du hast eine Rezension zu “Die Dinge, über die wir schweigen” geschrieben“? – Dann immer her mit dem Link!

[Rezension] Petronella Apfelmus: Verhext und festgeklebt von Sabine Städing

978-3-414-82510-0-Staeding-Petronella-Apfelmus-org©Boje Verlag


Worum geht’s?

Wer kennt sie nicht, die kleine Apfelhexe Petronella Apfelmus, die in einem Apfel wohnt und gemeinsam mit vielen großen und kleinen Freunden jede Menge Abenteuer erlebt? Da gibt es ihren Mitbewohner, den treuen Hirschkäfer Lucius, fünf Apfelmännchen, die Petronella helfen, den Garten der alten Mühle in Schuss zu halten. Und natürlich auch die Zwillinge Lea und Luis, die besten menschlichen Freunde, die eine kleine Hexe sich wünschen kann.
Pünktlich zur neuen Gartensaison bieten wir Band 1 – Verhext und festgeklebt – als hochwertige Paperbackausgabe an. Die Geschichte wird ergänzt um einen Aktivteil, der viele Ideen zum Basteln, Kochen und Gärtnern versammelt.  Jedem Buch liegt ein Samentütchen bei. Und in den Klappen verstecken sich einige ganz besondere Überraschungen: Hier können Apfelmännchen, Petronella und Lucius als Figuren herausgenommen werden und als Pflanzensticks in Blumentöpfen gesteckt werden. So macht Gärtnern noch mal mehr Spaß! (Quelle) [Anzeige]

Meine Meinung zum Buch

Ja, ich muss es (leider) zugeben – ich habe bis vor Kurzem noch kein Buch über Petronella Apfelmus gelesen. Es ist tatsächlich wahr. Auch wenn die Hexe schon etwas älter ist und ihr Name mir natürlich bereits ein paar Mal über den Weg gelaufen ist, hatte ich noch nie ein Buch von ihr in der Hand.
Das wird sich jetzt aber definitiv ändern! Ich bin ein großer Petronella Apfelmus Fan geworden.

(mehr …)

[Rezension] Mein Sommer auf dem Mond von Adriana Popescu

Popescu_AMein_Sommer_auf_dem_Mond_181928©cbt


Worum geht’s?

Manchmal muss man einmal zum Mond reisen und wieder zurück, um zu erfahren, wohin man wirklich gehört.

Cooler Sportler, niedliche Träumerin, lässiger Underdog und freche Sprücheklopferin – alles nur Fassade …

… und die müssen Fritzi, Bastian, Tim und Sarah aufgeben, als sie mit ihren tiefsten Geheimnissen im Therapiezentrum auf Rügen landen. Einen lebensverändernden Sommer lang werden die vier vom Schicksal zusammengewürfelt und ordentlich durchgeschüttelt. Dabei wachsen sie über sich hinaus, finden ihr wahres Selbst, großen Mut und entdecken die erste wahre Liebe … (Quelle) [Anzeige]

Meine Meinung zum Buch

Ok, ich bin ehrlich. Ich habe dieses Buch beim Verlag angefragt, ohne mir vorher den Klappentext durchgelesen zu haben. Überall wurde von dem Buch geschwärmt und außerdem wollte ich endlich einmal selber ein Buch von Adriana Popescu gelesen haben.
Was soll ich sagen? – Alles richtig gemacht!

(mehr …)

[Neu im Bücherregal] Ein paar meiner neuen/alten Schätze

Ein Mund voll ungesagter Dinge

Den Mund voll ungesagter Dinge von Anne Freytag

Also gaaaanz streng genommen ist dieses Buch nicht wirklich bei mir eingezogen, denn ich habe es mir lediglich von skoobe geliehen, um es zu lesen. Da ich es bereits beendet und somit zurückgegeben habe, liegt es nicht mehr in meinem virtuellen Bücherregal. Zeigen wollte ich es euch trotzdem mal.


Die Feenschule

Die Feenschule: Zauber im Purpurwald von Barbara Rose

Dieses wunderschöne Buch habe ich bei der lieben Corinna von Die Bücherwelt von CorniHolmes gewonnen.
Ich habe mittlerweile ja meine Liebe zu Kinderbüchern entdeckt und ich finde dieses Buch so süß illustriert. Gelesen habe ich es noch nicht, daher bin ich schon sehr gespannt darauf, wie mir der Inhalt gefallen wird.


Scythe 1

Scythe: Die Hüter des Todes von Neal Shusterman

Ich liebe die Bücher von Neal Shusterman, daher war es ziemlich klar, dass ich nach der “Vollendet-Reihe” auch “Sycthe” bei mir einziehen wird.
Die Aktion beim großen A ist zwar schon ein wenig her, doch da gab es kurzzeitig u.a. dieses tolle eBook zu einem Schnäppchenpreis. Natürlich musste ich da zuschlagen.


Level 6

Dark Kiss & Gray Kiss von Michelle Rowen
Level 6 von Michelle Rowen

Alle drei Bücher standen ewig lange auf meiner Merk-/Wunschliste und dann habe ich sie vor ein paar Wochen super günstig im Thalia Onlineshop entdeckt. Auch hier habe ich nicht lang gefackelt und sie landeten sofort im Warenkorb und nun auch in meinem Bücherregal.


Liebe findet uns

Liebe findet uns von J. P. Monninger

Das Buch ist als kleines Geschenk bei mir eingezogen. Ich habe jemandem bei einem Studienprojekt geholfen und dafür hat er mir überraschenderweise dieses Buch mitgebracht. Da es eh schon auf meiner Merkliste stand, war das ein super Glücksgriff.


Habt ihr eins dieser Bücher bereits gelesen? Falls ja, wie hat es euch gefallen?


(mehr …)

[Rezension] Den Mund voll ungesagter Dinge von Anne Freytag

Freytag_AMund_voll_ungesagter_Dinge_189082©Heyne fliegt


Worum geht’s?

Wenn Sophie es sich aussuchen könnte, wäre ihr Leben simpel. Aber das ist es nicht. Und das war es auch nie. Das fängt damit an, dass ihre Mutter sie direkt nach der Geburt im Stich gelassen hat. Und endet damit, dass Sophies Vater plötzlich beschließt, mit seiner Tochter zu seiner Freundin nach München zu ziehen. Alle sind glücklich. Bis auf Sophie.
Was hat es bloß mit dieser verdammten Liebe auf sich? Sophie selbst war noch nie verliebt. Klar gab es Jungs, einsam ist sie trotzdem. Bis sie in der neuen Stadt auf Alex trifft. Das Nachbarsmädchen mit der kleinen Lücke zwischen den Zähnen, den grünen Augen und dem ansteckenden Lachen. Zum ersten Mal lässt sich Sophie voll und ganz auf einen anderen Menschen ein. Und plötzlich ist das Leben neu und aufregend. Bis ein Kuss alles verändert. (Quelle) [Anzeige]

Meine Meinung zum Buch

Lest dieses Buch!
Fertig – Rezension zu Ende!

Nein, natürlich ist das nicht meine ganze Rezension, obwohl ich das Fazit dadurch schon vorweg genommen habe. Ich schreibe euch aber nur zu gerne auf, warum ihr dieses Buch unbedingt lesen solltet und warum ich es einfach nur wunderschön fand.

(mehr …)

[Rezension] Schnatter und Lieschen: Lieschen feiert Namenstag von Claudia Raab

100310_bundle_550x5501

© Schnatter und Lieschen GmbH


Worum geht’s?

Schnatter und Lieschen sind die liebsten Entchen auf der ganzen Welt.
Zusammen mit ihren Freunden verbringen die beiden schöne Zeiten, erleben tolle, lustige und lehrreiche Abenteuer – und singen für ihr Leben gern!

In Band 1 feiert Lieschen mit Schnatter und all ihren Freunden ihren Namenstag.

Hört die Geschichte von der Party, von wunderschönen Geschenken und vom Zauberer mit dem Kaninchen Oskarlino.
Feiert, tanzt und singt gemeinsam mit Schnatter und Lieschen und allen Freunden! (Quelle) [Anzeige]

Meine Meinung zum Buch

Bei diesem Buch muss ich euch erst einmal erzählen, wie ich überhaupt darauf aufmerksam wurde. Und zwar lief ich dieses Jahr durch die Hallen der Leipziger Buchmesse. Ich hatte es eigentlich total eilig, weil ich zu einem Termin musste, doch dann wurde ich wie magisch von einem riesigen Bild zweier Entchen angezogen: Schnatter und Lieschen.

(mehr …)