Kategorie: gelesen

[Rezension] Die Geister der Pandora Pickwick von Christina Wolff

Die Geister der Pandora Pickwick
©Hummelburg Verlag


Worum geht’s?

Fanny ist sich sicher, dass im Antiquitätenladen ihrer Tante irgendetwas nicht stimmt – und nachts zwielichtige Gestalten umgehen. Tante Harriet tut zwar, als wäre alles normal, aber Fanny wird der Sache nachgehen.

Nirgendwo fühlt sich Fanny so wohl wie in dem Antiquitätenladen ihrer Tante Harriet. Wie wunderbar, dass sie die Sommerferien dort verbringen darf! Doch im Laden stimmt etwas nicht. Dinge verschwinden, gerade abgewischte Möbel stauben innerhalb von Sekunden wieder ein, und nachts ist ein Rumpeln und Poltern zu hören. Harriet tut so, als wäre das alles völlig normal. Doch Fanny ahnt, dass ihre Tante ihr etwas verschweigt – genau wie bei der Frage, wer eigentlich Fannys leibliche Eltern sind …

(Quelle) [Anzeige]

(mehr …)

[Rezension] Heile.Dich.Selbst. von Nicole LePera

9783442342761_Cover
©Arkana


Worum geht’s?

„Nicole LePera ruft zu einem lebensverändernden Perspektivwechsel auf: Sie ermächtigt uns dazu, uns nicht auf andere zu verlassen, sondern unsere Heilung selbst zu steuern. Mit ihrem Buch bekommen wir das Werkzeug dafür in die Hand.“ Dr. Sheila de Liz, Ärztin und Bestseller-Autorin

Mit ihrer Plattform »The Holistic Psychologist« hat die US-amerikanische Psychologin Nicole LePera nicht weniger als eine Revolution auf dem Psychologie-Sektor begründet. Ihr Ansatz: Fast jeder von uns hat in der Kindheit Traumata und seelische Verletzungen erlitten, die unser Leben nachhaltig beeinflussen. Und wir selbst haben es in der Hand, uns davon zu befreien – wenn wir die richtigen Tools kennen, uns die Erkenntnisse der Mind-Body-Medizin zunutze machen und unsere Selbstheilung auf allen Ebenen anstoßen.
Mit LePeras ganzheitlicher, einzigartiger Anleitung zur mentalen Selbstheilung gelingt es, die tieferen Ursachen von seelischen wie psychosomatischen Problemen zu erkennen, sich von selbstsabotierenden Mustern zu lösen und emotionale Wunden nachhaltig zu heilen.

(Quelle) [Anzeige]

(mehr …)

[Rezension] Die Nacht von Jan Beck

9783328106678_Cover
©Penguin Verlag


Worum geht’s?

Was er will ist Rache. Seine Methode ist Mord.

Als Hanna sich während eines Gewitters im dunklen Wald verläuft, scheint ihre größte Angst wahr zu werden – doch sie weiß nicht, dass ihr das Schlimmste noch bevorsteht … Ein paar Stunden später tritt ein Unbekannter, der sich selbst Der Nachtmann nennt, an die Öffentlichkeit: Fünf Menschen hält er in Glaskästen gefangen, und Nacht um Nacht wird einer von ihnen sterben – es sei denn, jemand schafft es, eine seiner Forderungen zu erfüllen. Sofort wird Europols Topermittlerin Inga Björk auf den Fall angesetzt. Als Leiterin der Sondereinheit für Serienverbrechen kennt sie die menschlichen Abgründe. Zusammen mit Christian Brand begibt sie sich auf die Suche nach einem Täter, der nichts dem Zufall überlassen hat.

(Quelle) [Anzeige]

(mehr …)

[Kinderbuch-Rezension] Ein Baby! Wie eine Familie entsteht von Rachel Greener und Clare Owen

9783328300861_Cover
©Penguin Junior


Worum geht’s?

Ein innovatives Sachbilderbuch über die Frage, wie ein Baby entsteht

Du warst einmal ein Baby. Alle Menschen, die du kennst, waren mal eins. Aber wie entstehen Babys eigentlich?
Dieses Buch geht ehrlich und offen an das Thema heran und zeigt schon Kindergartenkindern in einfachen Worten und Bildern, wie neues Leben beginnt und wie viele unterschiedliche Möglichkeiten es gibt, durch die Geburt eines Babys zu einer Familie zu werden.
Ein wichtiges Bilderbuch, das allen Kindern erklärt, woher sie kommen, und wie ihre ganz und gar einzigartige Familie entstanden ist.

(Quelle) [Anzeige]

(mehr …)

[Kinderbuch-Rezension] Was macht Püüüp? von Bernhard Hoëcker, Eva von Mühlenfels und Nikolai Renger

was-macht-pueueuep-isbn-978-3-480-23669-5
©Esslinger Verlag


Worum geht’s?

Knarz, ratter, plopp … püüüp – eine Bilderbuchgeschichte von Bernhard Hoëcker für Kinder ab 3 Jahren!

Plötzlich ist es da, Püüüp, ein Geräusch. Aber Püüüp weiß nicht, zu wem oder was es gehört. Was macht PÜÜÜP? Ein Tropfen, der ins Wasser fällt – nein, das macht PLOPP. Ein fahrendes Auto – nein, das macht BRUMM. Blätter im Wald – nein, die machen RASCHEL. Das kleine Geräusch macht sich auf die Suche, irgendwohin muss Püüüp doch gehören …
Geräusche, Töne, Laute – Bernhard Hoëcker, bekannter Komiker und Schauspieler, öffnet mit seinem ersten Bilderbuch eine neue Welt, für Kinder und Erwachsene, die zuhören können und hinhören wollen.

(Quelle) [Anzeige]

(mehr …)

[Rezension] Seeing what you see, feeling what you feel von Naomi Gibson

Gibson_Seeing_FS_FIN.indd
©PLANET!


Worum geht’s?

Seit Jahren programmiert Lydia ihre eigene KI: Henry – schon lange vor dem Tod ihres kleinen Bruders, der ihr Nacht für Nacht Albträume beschert, schon lange, bevor ihr Vater beschlossen hat, sie und ihre Mutter zu verlassen, und schon lange, bevor ihre beste Freundin zu ihrer schlimmsten Feindin mutierte. Henry ist stark, clever, liebevoll und beängstigend intelligent: Lydia hat sich den besten Freund und Liebhaber in einem erschaffen, gespeichert auf einem Chip, immer und überall verfügbar. Aber was passiert, wenn Henry einen eigenen Willen und einen eigenen Plan entwickelt, und ihn nichts mehr aufhalten kann? Wie weit würde er für Lydia gehen?

(Quelle) [Anzeige]

(mehr …)

[Kinderbuch-Rezension] Leono–Wie ein Chamäleon Freunde findet von Anahita-Valia Bam

9783649638797
©Coppenrath Verlag


Worum geht’s?

Freunde zu finden ist echt nicht leicht! Vor allem, wenn man ein kleines Chamäleon ist und beinahe unsichtbar – wie Leono.Doch eines Tages ist die Welt voll kunterbunter Abenteuer und Leono steht vor Aufgaben, für die er jede Menge Witz, Verstand und seine tolle Tarnkunst braucht! Ein spannendes Lach-, Such- und Mutmach-Bilderbuch für aufgeweckte Kinder.

(Quelle) [Anzeige]

(mehr …)

[Rezension] Allein durch die Sterne von Nika S. Daveron

Allein durch die Sterne
©Piper Verlag


Worum geht’s?

Was würdest du tun, wenn du der letzte Mensch der Welt wärst? Für alle, die eine Reise durch die Sterne machen wollen, um am Ende bei jemandem anzukommen, der es wert ist

„Meine Fotos wurden kurioser. Selfies im leeren Supermarkt. Ein „Hilfe“ aus Dosenravioli gebaut. Da war niemand. Niemand sah meine Bilder, egal wie viel Hashtags ich versuchte. Ich betitelte sie alle mit #iamunstoppable.“
Die freiheitsliebende Ariadne tut nur was sie will: Sie versucht sich an Dingen, die ihr Spaß machen und umgibt sich nur mit Leuten, die ihr Freude bereiten – sowie mit ihrer Katze namens Katze. Doch dann sind alle Menschen in ihrer Umgebung von einem Moment auf den anderen verschwunden. Ariadne ist der letzte Mensch auf Erden und völlig allein. Bis sie eines Tages eine Nachricht von Sanghyun erhält – dumm nur, dass er in Shanghai und auf der anderen Seite der Welt ist …

(Quelle) [Anzeige]

(mehr …)

[Kinderbuch-Rezension] Pepino Rettungshörnchen von Irmgard Kramer

9783570177624_Cover
©cbj


Worum geht’s?

Temporeiches Leseabenteuer: Ein Eichhörnchen wird Held der Feuerwehr

Pepino, ein kleines übermütiges Eichhörnchen, das mit seiner Familie auf dem Dachboden einer Feuerwache lebt, findet es superspannend, wenn die Feuerwehrleute zu ihren Einsätzen ausrücken. Deshalb beschließt er, »Rettungshörnchen« zu werden! Von da an fährt Pepino jeden Einsatz mit. Vom Feuerwehrauto aus hat er den besten Überblick und erkennt schnell, wie er anderen Tieren helfen kann. Doch als Pepino vom fiesen Marder verfolgt wird, braucht er selbst jemanden, der ihn rettet …

(Quelle) [Anzeige]

(mehr …)

[Kinderbuch-Rezension] Mirella Manusch–Achtung, hier kommt Frau Eule! von Anne Barns und Christin-Marie Below

Mirella Manusch Band 2
©Schneiderbuch


Worum geht’s?

Die kleine Vampirin mit dem Herz für Tiere!

Mein Name ist Mirella, Mirella Manusch. Ich bin fast zehn Jahre alt und habe gerade erst erfahren, dass ich ein echtes Vampirmädchen bin. Abgefahren, oder? Aber es kommt noch besser: Ich kann nämlich mit Tieren sprechen. Nur blöd, dass mein Vater von dieser Gabe nichts erfahren darf. Als Tierarzt könnte er mir sonst super helfen, wenn wieder mal ein Tier in Not ist. Zum Glück habe ich meine beste Freundin Klara. Die ist keine Vampirin, dafür aber sofort zur Stelle, wenn ich sie brauche. Und das tue ich, denn Frau Eule kann kaum noch was sehen. Da muss man doch was tun, oder?

(Quelle) [Anzeige]

(mehr …)