Kategorie: Kinder- und Jugendbücher

[Rezension] 14 Minuten gelogene Wahrheit von Sarah Lyu

14 Minuten gelogene Wahrheit
©Magellan Verlag


Worum geht’s?

Die Nacht, in der Jack starb, hat Remys Leben für immer verändert. Denn in dieser Nacht hat sie nicht nur ihre große Liebe verloren – von nun an muss Remy auch an allem zweifeln, woran sie je geglaubt hat. Jack wurde erschossen, von Remys bester Freundin Elise. Doch Remy kann sich an die entscheidenden 14 Minuten dieser Nacht einfach nicht erinnern. Elise beteuert, dass Jacks Tod ein Unfall gewesen ist, also sagt Remy das bei ihrem Polizeiverhör aus. Schließlich wäre Elise niemals zu einem Mord fähig – oder etwa doch?

(Quelle) [Anzeige]

(mehr …)

[Rezension] Lia Sturmgold–Die Macht der Kristalle von Aniela Ley

9783423763073
©dtv


Worum geht’s?

Bodyswitch – und plötzlich Elfe!

Bis eben wusste die elfjährige Lia nicht mal, dass es Elfen wirklich gibt. Jetzt steckt sie nach einem missglückten Zauber im Körper der Luftprinzessin Asalia fest und muss an ihre Stelle das Elfeninternat Springwasser besuchen. Doch kaum angekommen ist Lia hellauf begeistert, denn die zauberhafte Schule hat so viel zu bieten: Im Inneren eines Diamanten macht Lia erste Flugversuche und der berühmte Mondscheintanz verbindet sie auf magische Weise mit ihren neuen Freundinnen. Doch als Prinzessin sind ihr nicht alle wohlgesonnen und Lia muss lernen, sich und andere zu schützen. Unter allen Umständen muss sie aber verbergen, wer sie in Wirklichkeit ist. Denn Menschen sind in Springwasser schon lange nicht mehr willkommen …

(Quelle) [Anzeige]

(mehr …)

[Rezension] Wie man 13 wird und die Welt rettet von Pete Johnson

Wie man 13 wird und die Welt rettet
©arsEdition


Worum geht’s?

Markus wartet seit Wochen darauf, dass sich seine Superkräfte endlich zeigen – irgendeinen Vorteil muss es doch haben, ein Halbvampir zu sein! Leider sind seine Eltern genauso ungeduldig wie er und hören nicht auf, ihn mit Atemübungen und Selbsthilfekursen zu nerven …
Zu allem Überfluss mehren sich in der Stadt merkwürdige Vorfälle. Treibt hier etwa wieder ein Vampir sein Unwesen? Für Markus‘ Freundin Tallulah ist die Sache klar: Sie will sofort Jagd auf das fiese Monster machen!
Doch zwischen Geistern, Blutsaugern, Eltern und Mädchen ist es ganz schön schwer, heldenhaft die Welt zu retten …

(Quelle) [Anzeige]

(mehr …)

[Rezension] Wie man 13 wird, ohne zum Tier zu werden von Pete Johnson

Wie man 13 wird, ohne zum Tier zu werden
©arsEdition


Worum geht’s?

Seit Markus’ Eltern ihm an seinem 13. Geburtstag eröffnet haben, dass er ein „Halbvampir“ ist, steht sein Leben kopf!
Aber gerade als Markus glaubt, das Schlimmste nun hinter sich zu haben, haben Mum und Dad schlechte Neuigkeiten für ihn: Seine Verwandlung ist noch nicht abgeschlossen – im Gegenteil: Jetzt geht’s erst richtig los!
Und so muss Markus plötzlich auftretende Blutdurstattacken unterdrücken, Fliegen lernen und ganz nebenbei auch noch herausfinden, welches blutrünstige Monster im Wald sein Unwesen treibt. Dabei will er doch nur eins: Endlich Tallulah auf ein Date ausführen! Da bleibt nur noch rabenschwarzer Grabeshumor …

(Quelle) [Anzeige]

(mehr …)

[Rezension] Wie man 13 wird und überlebt von Pete Johnson

product-9161
©arsEdition


Worum geht’s?

Schlimm genug, wenn deine Eltern mit dir ein Gespräch über das Erwachsenwerden führen wollen – das kann nur peinlich werden!
Aber bei Markus kommt es richtig dick: Ausgerechnet an seinem 13. Geburtstag eröffnen ihm seine Eltern, dass er etwas “ganz Besonderes” ist. Sie behaupten ernsthaft, er sei ein Halbvampir! Als wäre es nicht schon schwierig genug, ein ganz normaler Teenager zu sein, muss sich Markus jetzt mit wachsenden Eckzähnen, plötzlichem Blutdurst und einer Allergie gegen Pizza mit Knoblauch herumschlagen. Wie soll man es da schaffen, in der Schule und bei den Mädchen beliebt zu sein?

(Quelle) [Anzeige]

(mehr …)

[Rezension] Die Unausstehlichen & ich–Freunde halten das Universum zusammen von Vanessa Walder

Es geht weiter! In Band 2 der herausragenden Kinderbuchreihe “Die Unausstehlichen & ich” von Vanessa Walder geht es wieder hoch her.

Die Unausstehlichen & ich Band 2
©Loewe Verlag


Worum geht’s?

Life Saaks – kommt drauf an, was du draus machst!
Gerade hat Enni sich mit ihrem neuen Leben im Internat versöhnt, da läuft alles schief: Das Zimmer der blinden Lilith wird verwüstet, jemand stiehlt und aus dem See kommt ein seltsames Leuchten. Und alle Beweise deuten auf Enni – dabei darf sie gerade jetzt nicht von der Schule fliegen! Ihr Bruder Noah ist nämlich von zuhause abgehauen und auf dem Weg zu ihr. Gemeinsam mit ihren unausstehlichen Freunden setzt Enni alles daran, Noah zu finden. Dabei kommt sie den Geheimnissen rund um das Internat immer näher …

(Quelle) [Anzeige]

(mehr …)

[Rezension] Die Unausstehlichen & ich–Das Leben ist ein Rechenfehler von Vanessa Walder

Berührend, einfühlsam, authentisch – “Die Unausstehlichen & ich” von Vanessa Walder sind ein echtes Leseerlebnis.

Die Unausstehlichen 1 - Vanessa Walder
©Loewe Verlag


Worum geht’s?

LIFE SAAKS – kommt drauf an, was du draus machst!
Ennis Wutanfälle haben ihren Grund: Ihre Pflegeeltern stecken sie in ein abgelegenes Internat, und nehmen ihren Bruder Noah mit in die Schweiz. Aber Enni hat einen Plan: Ausbrechen und ihn finden. Zu dumm, dass sie dafür die Hilfe der anderen Schüler braucht, denn die findet Enni unausstehlich. Doch dann stellt sich raus, dass die Unausstehlichen eine eigene, nervenzerfetzende Geheimaktion planen und dafür Ennis Hilfe brauchen …

(Quelle) [Anzeige]

(mehr …)

[Kinderbuch-Rezension] Meja Meergrün von Erik O. Lindström

Screenshot_20200401-130425-01
©Coppenrath Verlag


Worum geht’s?

Meja Meergrün lebt ganz allein in dem runden Haus mit der meergrünen Glocke auf dem Grund des Ozeans, denn ihre Eltern sind dauernd in geheimer Mission unterwegs. Da entdeckt Meja eines Tages ein seltsames Päckchen vor ihrer Haustür. Neugierig, wie sie nun mal ist, öffnet sie die Kiste … und steht kurz darauf der ziemlich eigentümlichen Meeresschildkröte Padson, Gattung Kümmerkröte, gegenüber, die Meja von nun an auf Schritt und Tritt folgen wird. Zum Glück! Denn Meja schlittert schon bald in ein waghalsiges Abenteuer, in dem es um nichts Geringeres als die Rettung der Unterwasserstadt Lyckhav geht. In diesem Kinderbuch ist die Meerjungfrau mal ganz anders – frech, vorwitzig und abenteuerlustig.

(Quelle) [Anzeige]

(mehr …)

[Kinderbuch-Rezension] Plötzlich Pony (Bd. 4)–Vier Hufe für ein Halleluja von Patricia Schröder

Plötzlich_Pony
©Coppenrath Verlag


Worum geht’s?

Pia, Penny und Moppie freuen sich auf den Weihnachtsmarkt, wo sie Pennys Mutter an ihrem Pralinenstand helfen dürfen. Bis es endlich so weit ist, passieren allerdings merkwürdige Zwischenfälle: Einigermaßen normal ist noch, dass Penny sich in ein Pony verwandelt, sobald jemand in der Nähe wiehert. Dass Moppie hinfällt und ins Krankenhaus muss, ist schon ungewöhnlicher. Vollkommen seltsam aber ist, dass die Freundinnen von einem unheimlichen Typen im Weihnachtsmann-Kostüm verfolgt werden, der sie ständig fotografiert. Hat er etwa Pennys Verwandlung geknipst? Tja – von wegen himmlische Ruh! Pia und Penny-Pony nehmen die Spur auf …

Der letzte schräge Comic-Roman in der Plötzlich-Pony-Reihe!

(Quelle) [Anzeige]

(mehr …)

[Rezension] Frau UseBuse hat eine Idee von Vera E.B. Schönfeld

©Pro Business digital


Worum geht’s?

Für leuchtende Kinderaugen! Denn leuchtende Augen, die bekommen Kinder, wenn sie schon vor Frau UseBuse erahnen, wo die verschwunde Haustür ist. Oder wenn sie schon längst vo Frau UseBuse wisen, was sich in dem langen Päckchen befindet. Oder wenn sie Frau UseBuse auf die Rutsche begleiten und mit ihr die Angst vor der Höhe überwinden. Oder wenn…

(Quelle) [Anzeige]


Meine Meinung zum Buch

Ich gebe zu, dieses Buch für Kinder von drei bis neun Jahren gehört zu den ungewöhnlichsten Büchern, die wir unserer Tochter bisher vorgelesen haben. Und gleichzeitig ist es eines der Bücher, von denen sie nicht genug bekommen kann. Das geht sogar soweit, dass ich… aber dazu später.

Zunächst einmal: Ich habe die Autorin, Vera E.B. Schönfeld, auf Facebook kennengelernt. Sie beschäftigt sich viel mit der Sprache und wie sie sich gezielt einsetzen lässt, um z.B. kleine Menschen kindgerecht in ihrer Entwicklung zu fördern. Mit diesem Buch hat sie bereits das zweite dieser Art veröffentlicht in Form von 10 sehr ungewöhnlichen Geschichten, die immer dem gleichen einprägsamen Muster folgen und jedes Mal eine Alltagssituation in einer wunderbaren, teils magischen Sicht auf die Welt verpacken, die die Kinder beim Vorlesen förmlich verschlingen.

Dabei haben die Geschichten – wie es sich bei guten Metaphern gehört – natürlich eine Aussage, eine Hilfestellung oder auch Lebensweisheiten gut zwischen den Zeilen versteckt. Und wenn Du Dein Kind beobachtest wirst Du schnell merken, dass es die Geschichten auf einer unterbewussten Ebene sehr gut versteht.

Dennoch sei an dieser Stelle nicht unerwähnt, dass mir der Schreibstil zunächst so ungewöhnlich vorkam, dass es mir schwer fiel, die Texte laut vorzulesen. Beispiel gefällig?

“Frau UseBuse kommt von einer Weltreise zurück. Von einer weiten Weltreise. Sie ist müde. Sehr müde. Sie stellt ihren Koffer in die Ecke. Den großen, schweren Koffer.”

Dieser Anfang der ersten Geschichte steht exemplarisch für Vera E.B. Schönfelds Schreibstil. Oft enden Sätze in Wörtern, die im Folgesatz ausgeschmückt werden. Entsprechend lautet das Leitmotiv bei allen Geschichten immer “Frau UseBuse denkt nach. Sie denkt lange nach. Dann hat Frau UseBuse eine Idee. Eine gute Idee.”. Was mich als Leser zunächst genervt hat, hat meine Tochter umso mehr gefesselt. Ich konnte förmlich sehen, wie vor ihrem inneren Auge eine ganze Welt entstanden ist.

Mit blumigen Beschreibungen, vielen, kleinen Details, Witz und Charme lässt Vera E.B. Schönfeld den normalen Alltag immer wieder lustig, manchmal chaotisch und oft magisch erscheinen. Und das nicht nur deshalb, weil Frau UseBuse einen Zauberstab besitzt!

Ob es darum geht, sich beim Aufräumen nicht ablenken zu lassen, die Angst vor der Höhe einer Rutsche zu überwinden, Freude an etwas verloren geglaubtem zu haben, sich im Dunkeln nicht zu fürchten, Mut zu beweisen oder in allerlei skurrilen Situationen immer eine gute Idee zu haben: Die Geschichten von Frau UseBuse eignen sich nicht nur einfach so zum Vorlesen, sie begleiten kleine Menschen auch ein Stück weit in ihrer positiven Entwicklung.

Ebenfalls ungewöhnlich und im Falle dieses speziellen Buches perfekt: Am Ende einer jeden Geschichte findet sich immer ein Bild zum Ausmalen und wer genau darauf achtet, wird erkennen, dass die Details des jeweiligen Bildes oft in der Geschichte selbst sehr farbig und bunt beschrieben wurden. Für welche Farben sich Dein Kind wohl entscheidet?

Da Vera E.B. Schönfeld ihre Bücher nicht über einen Herausgeber, sondern selbst vermarktet, fallen hier und da einige “Schönheitsfehler” auf. Dazu gehören einige Rechtsschreibfehler und manchmal fehlt sogar das ein oder andere Wort im Satz. Wie ich mit Erstaunen allerdings feststellen durfte, kam ich dadurch beim Vorlesen nicht einmal ins Stocken.

Fazit

Das Buch enthält über die Geschichten und die tollen Ausmalbilder hinaus auch Hinweise für Eltern, Großeltern und andere Vorlesende, in denen z.B. die häufigen Wiederholungen erklärt werden oder auch warum es überhaupt Ausmalbilder hat und warum sich die Geschichten so gut als Gute-Nacht-Geschichten eignen. Das rundet “Frau UseBuse hat eine Idee” zusätzlich ab und daher kann ich an dieser Stelle mit leuchtenden Augen volle fünf Sterne vergeben!

Und da ich meiner Tochter die Geschichten wirklich nicht so oft vorlesen kann, wie sie es gerne hätte, habe ich sie nach und nach beim Vorlesen aufgenommen und auf ihren Bookii kopiert. Die Bücher zieren nun lauter Aufkleber, so dass sie sich die Geschichten nun jederzeit anhören kann. Und das tut sie auch.


[Anzeige]

Titel: Frau UseBuse hat eine Idee: Eine gute Idee!!!
Originaltitel: /
Reihe: Geschichten von Frau UseBuse
Autor*in: Vera E.B. Schönfeld
Übersetzer*in: /
Illustrator*in: Stefanie Kolb
Verlag: Pro Business digital
Erscheinungsdatum: 25. März 2019
Format: Taschenbuch (DIN A4, 70 Seiten)
Empfohlenes Alter: 3-9 Jahre
ISBN: 978-3964091406
Preis: 10,00€