Kategorie: vorgestellt

[Mystery Blogger Award] Und das gleich drei Mal!

mystery-blogger-e1504454354754

Gleich drei Mal wurde ich von ganz lieben Menschen zu diesem tollen Award nominiert. Als erstes verlieh mir die liebe Gabriela von Buchperlenblog diesen Award, kurz darauf bekam ich ihn auch von der lieben Konzi, die auf lagoonadelmar bloggt und als kleine Nachzügler nominierten mich dann noch Yannah und Ayla aus der kunterbunten Bücherlounge. Vielen Dank euch allen für die Nominierung!

Ich darf also gleich jede Menge Fragen beantworten und ihr dürft dann diesen uuuuuuultra langen Beitrag sehr gerne lesen, wenn ihr denn mögt.

Bevor ich aber loslege, möchte ich euch noch kurz etwas über den Award erzählen.
Der Award wurde ursprünglich von Okoto Enigma ins Leben gerufen, die damit das Ziel hatte andere Blogs und die Blogger dahinter besser kennenzulernen, sich untereinander besser zu vernetzen und auch ganz tolle neue Blogs zu entdecken.

Folgende Regeln gibt es bei diesem Award:

  1. Nenne den Schöpfer des Awards und setze einen Link auf den Blog.
  2. Platziere das Award Logo oder Bild in Deinen Post.
  3. Danke der Person, die Dich nominiert hat und verlinke ihren Blog in Deinem Post.
  4. Erzähle Deinen Lesern 3 Dinge von Dir selbst.
  5. Beantworte die Fragen des Nominierenden.
  6. Nominiere selbst 10-20 Blogger.
  7. Frage Deine Nominierten 5 originelle Fragen Deiner Wahl.
  8. Teile 5 Links zu Deinen besten Blogposts.
  9. Benachrichtige Deine Nominierten, indem Du in Ihrem Blog kommentierst.

3 Dinge über mich

Dann wollen wir mal. Ich soll drei Dinge über mich erzählen. Ok, streng genommen müsste ich ja jetzt 3×3, also neun Dinge über mich erzählen, denn ich wurde ja drei Mal nominiert. Aber ich beschränke es dennoch mal auf sechs Fakten über mich.

  • Ich habe das Fach “Deutsch” zu Schulzeiten nicht wirklich gern gemocht. Ich habe nicht gerne geschrieben und auch nicht gerne interpretiert, denn ich bin irgendwie immer von den vorgegeben Interpretationen meiner Lehrer abgewichen und da diese sich nicht nach links oder rechts bewegen wollten, war ich immer nur durchschnittlich gut.
  • Ich bin ein absoluter Süßigkeitenjunkie, mag Schokolade aber tatsächlich nur semigern.
  • Ich bin kein Small-Talk Mensch. Mich nervt diese Oberflächlichkeit tatsächlich sogar häufig. Ich mag viel lieber tiefgreifender Gespräche, weil ich bei denen einfach das Gefühl habe, dass mein Gesprächspartner und ich uns nicht nur aus Höflichkeit unterhalten, sondern weil wir uns für den Anderen interessieren.
  • Ich würde mich gerne viel bunter kleiden, habe aber Scheu davor damit in der Öffentlichkeit zu sehr aufzufallen und angestarrt zu werden.
  • Ich kann es nicht leiden, wenn sich mir fremde Menschen zu nah an mich ranstellen. Wollen die überprüfen, ob ich Deo benutzt habe oder warum kommen sie mir so nah? Bei Menschen, die ich kenne und mag, habe ich dagegen gar kein Problem damit.
  • Wenn ich könnte, würde ich am liebsten den gesamten Tag nur lesen, basteln und anderweitig handwerklich tätig sein. Ich habe so viele Interessen und wenig Zeit, also lese ich meistens, in meiner freien Zeit.

Kommen wir nun zu den Fragen von Gabriela!

Wo würdest du Urlaub machen, wenn Geld keine Rolle spielen würde?

Am liebsten überall, weil es einfach so viele schöne und sehenswerte Orte auf unserem Planeten gibt. Aber nicht so weltreisemäßig. Das ist mir zu anstrengend. Mehr so: eine Woche auf den Malediven am Strand chillen, dann eine Woche Sightseeing in Australien, dann weiter nach Neuseeland zu den Hobbits usw. Es gibt einfach viele zu viele Orte, die ich gerne mal bereisen wollen würde.

Stell dir vor, du stürzt mit dem Flugzeug ab und strandest mit 3 weiteren Personen auf einer Insel. Es muss für Essen gesorgt, die Umgebung erkundet, die anderen beschützt und ein Haus gebaut werden. Welchen Part würdest du übernehmen?

Äh, ich hab Flugangst. Keine optimale Frage für mich, aber immerhin haben drei Personen und ich den Absturz überlebt.
So wie ich mich kenne, mische ich bei allem irgendwie mit. Ich bin kein Einzelkämpfer, sondern ein absoluter Teamplayer und würde vermutlich Aufgaben so kombinieren, dass wir sie gemeinsam lösen/bewältigen können. Außerdem kann ich auch nur schwer die Kontrolle abgeben und würde mich im ersten Moment unwohl dabei fühlen, wenn ich nicht genau weiß wie meine Umgebung aussieht oder woher das Essen kommt. Daher wäre ich vermutlich eher bei diesen beiden Aufgabe zu finden, würde dabei aber auch Dinge sammeln, die wichtig sind für den Hausbau.
Manchmal glaube ich echt, ich wäre gerne eine eierlegende Wollmilchsau. *lach*

Bist du eher der Tag- oder der Nachtmensch? Und warum?

Ich liebe es hell und ich liebe es wenn die Sonne scheint. Ich habe den Tag also echt gerne. Aber so richtig produktiv werde ich erst am Nachmittag und dann kann das auch bis tief in die Nacht hinein gehen.
Ich mache keine Nächte durch, aber wenn ich könnte, würde ich lieber so bis 1-2 Uhr nachts wach bleiben und Dinge tun, dann aber auch bis 10-11 Uhr ausschlafen. Es ist dann so schön ruhig und friedlich.

Mit Kleinkind ist das allerdings schwer machbar, auch wenn ich es in den letzten Monat eher selten geschafft habe vor Mitternacht ins Bett zu gehen. *räusper*

Sessel, Couch, Bett, Küchentisch, stehend, liegend – wo ist dein absoluter Lieblingsplatz?

Ich wollte erst Bett schreiben, denn ich liebe mein kuschelig warmes und weiches Bett, doch ich lese nicht mehr so gern im liegen.
Zur Zeit ist mein absoluter Lieblingsplatz allerdings unser Sofa. Es ist riesig! Ich kann darauf also liegen, sitzen, runterbaumeln oder Kopfstand machen und ich komme überall schnell hin. In die Küche, zur Toilette, zu meinen Bücherregalen – einfach überall. Tagsüber dient es Puschel und mir zum Vorlesen und drauf rumhüpfen (also sie hüpft, nicht ich) und abends, wenn Puschel im Bett ist, wird darauf gelesen oder Netflix geschaut.

Der Sommer ist vergangen, der Herbst schon fast da – Passt du deine Bücher dem Wetter an, oder ist dir das äußere Ambiente völlig egal beim Lesen?

Spannenderweise ist es mir dieses Jahr ziemlich egal was für eine Jahreszeit wir haben. Ich lese einfach wild drauf los. Wobei ich weihnachtliche und winterliche Bücher tatsächlich nur passend zur Jahreszeit lese. Die Jahre davor, habe ich allerdings im Herbst eher Thriller gelesen und dieses Jahr habe ich keine gesteigerte Lust darauf. Lieber ein Liebesroman oder etwas zum Nachdenken.

Und nun die Fragen von Konzi!

Wenn Du Dir ein Buch aussuchen dürfest, in dem Du Leben dürftest, welches wäre es ?

Ich würde so unfassbar gerne nach Hogwarts, dort zur Schule gehen und meine Zauberkünste schulen. Doch ich möchte auf gar keinen Fall auf Voldemort treffen oder mich mit einem anderen Todesser anlegen, daher sind die Harry Potter Bücher vielleicht nur semigeeignet…hmmm…
Ganz spontan fällt mir dann noch “Shadow Falls Camp” ein, weil ich es super interessant und spannend finde unter Fabelwesen mit übernatürlichen Kräften zu leben und selber welche zu haben. Ich habe von der Reihe allerdings erst Band 1 gelesen, der mir aber sehr gut gefallen hat.

Welches wären die 5 Buchcharaktere mit denen Du gerne eine lustige Reise unternehmen würdest?

Oje, puh…in sowas bin ich echt schlecht. Ok, versuchen wir’s mal. Fünf Buchcharaktere…lustige Reise…

Zu einer lustigen Reise gehören wohl definitiv Fred und George Weasly, die uns alle mit allen möglichen Blödeleien und Scherzen versorgen. Dann würde ich noch JJ aus “No. 9677 oder Wie mein Vater an fünf Kinder von sechs Frauen kam” mitnehmen, allerdings definitiv ohne seinen Grasvorrat, denn das bedeutet keinen Spaß bzw. lustige Reise für mich. Er ist aber ein wirklich ganz toller, herzensguter und lustiger Charakter, mit dem man sehr viel Spaß haben kann, aber auch sehr gut reden kann.
Mitnehmen würde ich tatsächlich auch Mark Watney aus “Der Marsianer”, weil ich diesen Charakter einfach nur beeindruckend finde und man sich sicher gut mit ihm unterhalten kann.

Ok, es fehlt noch ein Charakter und ich stelle fest, dass ich mehr Mainstream Bücher lesen muss, um solche Fragen besser beantworten zu können. Ah, ich weiß! As letzten Charakter nehme ich noch Will aus “Weil ich Layken liebe” mit. Ich mag den Kerl. Er ist echt super sympathisch und kann uns mit Poetry Slams unterhalten.

Oha, jetzt habe ich tatsächlich fünf Männer mit eingepackt. *lach* Das hat keine besondere Bedeutung, mir ist nur kein passender weiblicher Charakter eingefallen.

Kannst Du Dich noch an das allererste Buch erinnern, welches Du bewusst gelesen hast? Welches Buch war das?

Es wird definitiv nicht das erste Buch gewesen sein, aber es ist das Buch, an das ich mich am ehesten erinnere. Und zwar war es der erste Band der “Hanni & Nanni” Reihe. Ich habe diese Bücher geliebt und sie haben mich durch meine Kindheit und Jugend begleitet. Sie stehen übrigens noch immer in meinem Bücherregal. <3

Wenn Du nicht über Bücher bloggen würdest, welches Thema hätte Dein Blog dann?

Ich glaube, ich würde über das Mama-sein und was so alles dazu gehört bloggen. Ich habe schon so Vieles erlebt, gehört, durchgemacht, mir sagen lassen, etc. seitdem ich selber Mama bin, ich hätte auf jeden Fall jede Menge zu schreiben.
Außerdem finde ich es echt interessant, wie ich meine Arbeit und die Eltern “meiner Kinder” in der Kita jetzt betrachte. Es hat sich doch was geändert.

Welcher Buchtrailer gefällt Dir von allen Trailern, die Du bislang kennst, am meisten?

Ok, ich kann ich wirklich mit keiner Antwort dienen, denn ich gucke seeeeehr selten Trailer und kann mich leider an keinen erinnern, der mich so richtig geflasht hätte. Sorry.

Als letztes nun die Fragen von Yannah und Ayla

Süßes oder Herzhaftes was ist eure liebste Buchverpflegung?

Ganz klar süß. Wenn ich könnte, würde ich mich nur von Süßem ernähren. Süße Hauptspeisen, Kuchen, Süßigkeiten, Obst – egal, Hauptsache süß. Geht aber nicht, also muss ich auch mal ein paar andere (gesunde) Sachen essen.

Wie seit ihr zum Bloggen gekommen und warum seit ihr immer noch dabei?

Eigentlich wollte ich mich ganz zu Beginn meiner Bloggerzeit über Produkte und falsche Versprechungen “auskotzen”, denn ich war mega genervt von dem, was dem Kunden/Konsumenten alles versprochen wurde und dann (natürlich) nicht eingehalten wurde.
Tja und dann, ich weiß gar nicht mehr wie genau, wurden plötzlich Bücher das Hauptthema des Blogs und dabei sind wir geblieben. Bücher sind nun mal meine Leidenschaft.
Ich blogge seit nunmehr fast sechs Jahren und bin immer noch dabei, weil es mir einfach Spaß macht. Ich beschäftige mich sehr intensiv mit meiner Leidenschaft und kann mich auch noch mit anderen, gleichgesinnten darüber austauschen. Gibt es etwas besseres?

Was haltet ihr von Leserunden. Lest ihr lieber allein oder in Gesellschaft, sei es real oder virtuell?

Ich mag Leserunden und lese auch sehr gerne mal in Gesellschaft. Allerdings auch nicht zu häufig, denn Leserunden “fressen” relativ viel Zeit. Es macht echt Spaß sich über das Gelesene auszutauschen, aber ich brauche definitiv mehr Zeit, um für mich selber zu lesen und mich dann NACH dem Lesen über das Buch auszutauschen.

Schreibt ihr zu jedem Buch eine Rezension oder nur zu besonders guten oder schlechten?

Nein, ich schreibe nicht zu jedem Buch eine Rezension. Wenn es kein Rezensionsexemplar ist, vermeide ich es beispielsweise Rezensionen zu Mehrteilern ab Band 3 zu schreiben. Band 2 macht für mich noch Sinn, da man ja wissen möchte, ob es ähnlich gut weitergeht wie in Band 1, aber danach kaufen eigentlich nur noch Fans der Reihe das Buch und die brauchen keine Rezension mehr – naja, ich brauche dann zumindest keine mehr.
Ansonsten entscheide ich spontan zu welchen Büchern ich Rezis schreibe. Dabei müssen sie nicht besonders gut oder schlecht sein, ich muss einfach nur Lust haben eine Rezension zu dem Buch zu schreiben. Das kann dann auch nur Durchschnitt sein.

Habt ihr Bookish Boyfriends oder schwärmt ihr nicht unbedingt für Bücherfiguren?

Nöp. Kein Fan-Girl und daher auch kein bookish Boyfriend oder ähnliches. Mir sind Buchfiguren entweder sympathisch oder nicht, manchmal hätte ich den ein oder anderen Charakter gerne als (platonischen) Freund, aber mehr auch nicht. Ich war als Teenie schon keine Schwärmerin und bin ich jetzt als Erwachsene auch nicht geworden.


Meine Fragen

  1. Es wird fies! – Du darfst nur drei Bücher aus deinem Bücherregal retten. Welche wären das und wieso genau diese?
  2. Hast du einen All-Time-Favorite oder wechselt dein Buchhighlight von Monat zu Monat oder Jahr zu Jahr? Falls du ein All-Time-Favorite hast – welches Buch ist es denn?
  3. Bookish Merch – “Ja! Unbedingt!” oder eher “Nay…das sind alles nur Staubfänger”? Falls du welchen hast – rück raus mit den Fotos.
  4. Schreibst du selber oder würdest es gerne? Vielleicht schlummert ja schon dein erstes (fast) fertiges Buch in deiner Nachttischschublade?
  5. Jemand bietet dir an dich fürstlich für’s Lesen zu bezahlen. Du dürftest aber keinem anderen Beruf nachgehen oder Hobbies ausüben, die nicht mit Büchern zu tun haben. Würdest du das Angebot annehmen?

5 meiner beliebtesten Blogposts


Da dieser Award schon ziemlich rumgekommen ist und ich nicht weiß, wer schon nominiert wurde und wer nicht, nominiere ich einfach alle von euch! Die, die interessiert sind, können den Award und meine Fragen sehr gerne mitnehmen und beantworten. Vergesst aber bitte nicht mir Bescheid zu geben, wenn ihr das gemacht habt, damit ich mir unbedingt euren Beitrag zu durchlesen kann.

[Neu im Bücherregal] Neue Bücher sind doch immer etwas Tolles

IMG_20170827_095448_943-20170920-195556740

Das Labyrinth ist ohne Gnade von Rainer Wekwerth
Changers: Kim von T Cooper und Allison Glock
Demon Road: Hölle und Highway von Derek Landy

Alle drei Bücher habe ich ganz zufällig in einem Ort entdeckt, in dem ich sie nie und nimmer vermutet hätte. Und zwar sind sie mir bei einem Laden über den Weg gelaufen, der nur Dinge aus Versicherungsschäden verkauft. Diese Bücher gehörten wohl dazu. Ich weiß nicht was hier für ein Versicherungsschaden vorgelegen hat, aber die Bücher sind einwandfrei in Schuss und haben gerade mal die Hälfte gekostet. Ich bin strahlend wie ein Honigkuchenpferd aus dem Laden marschiert.


IMG_20170909_125843_776-20170920-195433770

The Diviners: Aller Anfang ist böse von Libba Bray
Gated: Die letzten 12 Tage von Amy Christine Parker
Das unerhörte Leben des Alex Woods oder warum das Universum keinen Plan hat von Gain Extence

An diese drei Bücher bin ich mehr oder weniger durch einen glücklichen Zufall gekommen. Als ich bei Twitter durch meine Timeline scrolle, fällt mir ein Retweet auf, der sofort mein Interesse weckt. Jemand hat sein Regal ausgemistet und möchte die Bücher gerne verschenken, lediglich das Porto muss übernommen werden.
Ich dachte mir: “Wieso nicht? Gucken schadet ja nicht.” . Also guckte ich, schrieb die Person an und hatte das Glück, dass diese drei Bücher, die schon länger auf meiner Merkliste standen noch da waren. Ich habe mich wirklich riiiiiiesig darüber gefreut.


No 9677

No 9677 oder wie mein Vater an fünf Kinder von sechs Frauen kam von Natascha Friend

Dieses Buch ist mir (ich glaube) im September überall über den Weg gelaufen und hat so meine Aufmerksamkeit erregt. Der Titel ist schon wirklich skurril – auf eine positive Weise.
Ich habe also meinen Mut zusammen genommen und dem Magellan Verlag eine Rezensionsanfrage gestellt, die sehr zügig positiv beantwortet wurde. Danke nochmal dafür, ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut!
Das Buch ist optisch der absolute Hingucker und auch haptisch macht es einiges her. Ich lese es im Moment und es gefällt mir bisher sehr gut.


Sternwärts

Sternwärts von Jenna Strack

Dieses Buch habe ich mir als eBook besorgt, nachdem ich es bei der lieben Ladina auf ihrem Instagram Account entdeckt hatte. Sie hat das Buch dort vorgestellt und war absolut begeistert davon.
Als ich mir den Klappentext dazu durchgelesen hatte, musste ich es mir auch unbedingt kaufen.


Das war’s erstmal für heute. Die nächsten neuen Bücher folgen schon bald. Mein SuB ächzt und stöhnt (oder freut er sich vielleicht? … ), aber hier ziehen irgendwie am laufenden Band neue Bücher ein. Mich freut es. Smile

Habt ihr eins der Bücher schon gelesen? Falls ja, wie fandet ihr es?

[Blogtour–Schneezauber] Schneekugeln selber basteln–ein DIY

22045831_10156870306649199_6381986368298593404_n
Hallo ihr Lieben und ein herzliches Willkommen auf unserem Blog!
Heute sind wir nun dran mit unserem Beitrag zu dieser tollen Blogtour. Passend zur Geschichte und vor allem zum Cover von “Schneezauber: Küss den Schneemann” möchten wir mit euch ein paar wunderschöne Schneekugeln selber basteln. Das geht wirklich super einfach und ist auch gar nicht teuer.
Einige von euch haben ja bereits unser tthinkttwice-Reading auf Instagram verfolgt und daher schon ein paar Infos zu dem Buch erhalten. Meine Rezension ist ebenfalls bereits online gegangen und die von Solveig folgt in nächster Zeit. Und pssst…Solveig postet noch  Leseupdates zu “Schneezauber” auf Instagram – wenn ihr also neugierig seid, dann folgt uns doch gerne (tthinkttwice_books) und schaut euch ihre Updates in der Insta-Story an.
Falls ihr noch mehr Infos zum Buch oder zur Autorin haben möchtet, dann schaut euch gerne auf ihrer Seite um, dort findet ihr auch Infos zu Hannah Sieberns anderen Büchern.
Ganz am Ende dieses Beitrags erfahrt ihr übrigens noch wie ihr etwas Schönes gewinnen könnt!


Los geht’s – das DIY startet

     Das braucht ihr:

* Schraubgläser (dabei ist es egal, was für eins, Hauptsache sie sind dicht)
* destilliertes WasserAlle Zutaten
* Glycerin (gibt es in der Apotheke)
* Glitzer
* Heißklebepistole
* Dekofiguren
* evtl. Fimo
Wenn ihr alles bereit liegen habt, dann kann es ja losgehen.
Stellt sicher, dass eure Gläser schön sauber und frei von Resten sind und am besten sind die Deckel trocken, damit der Heißkleber darin gut halten kann.
Glycerin naheAls erstes überlegt ihr euch welche Dekofigur in welches Glas soll. Achtet vorher darauf, ob das Glas auch hoch genug ist für die jeweilige Figur, sonst geht der Deckel leider nicht mehr zu und ihr müsst mit dem Kleben von vorne anfangen.
Solltet ihr Fimo benutzen wollen, um beispielsweise eine schöne Schneelandschaft zu gestalten oder einfach nur, um eure Figur etwas anzuheben, beginnt ihr damit das Fimo so zu formen, das es in den Deckel vom Glas passt. Ihr müsst am Rand Platz lassen, sonst lässt es sich nicht mehr zuschrauben.
Passt alles, nehmt ihr Deckel, Fimo und eure Dekofigur und klebt das Fimo mit einem ordentlichen Klecks Heißklebe fest. Auf das Fimo obendrauf kommt dann, ebenfalls mit einem ordentlichen Klecks Heißklebe eure Dekofigur.
Arbeitet ihr ohne Fimo, nehmt ihr euch euren sauberen und trockenen Deckel und eure Dekofigur und klebt die Figur direkt in den Deckel rein. Nicht mit der Heißklebe sparen, sonst löst sich die Figur schnell wieder.Komponenten
Nun schnappt ihr euch das zum Deckel passende Glas, befüllt es mit destilliertem Wasser und einem guten Schwung Glycerin.
Das destillierte Wasser sorgt übrigens dafür, dass eure Schneekugel mit der Zeit nicht algig oder trüb wird. Das Glycerin wiederum hilft den Glitzerpartikeln besser zu schweben, so dass dieser, für Schneekugeln typische “Schneesturm” im Glas entsteht beim Schütteln.
 
Schneekugel falschrumGebt etwas Glitzer ins Glas und rührt das Ganze mit einem Löffel um.Schraubt nun euren Deckel auf das Glas und schaut nach, ob ihr noch Wasser nachfüllen müsst. Wenn ihr es umdreht (so dass die Figur richtigrum steht), sollte oben keine Luftblase oder wenn nur eine ganz kleine zu sehen sein. Wenn etwas Wasser beim Zuschrauben ausläuft, macht das nichts.
Das war’s eigentlich auch schon. Wenn ihr alles richtig gemacht habt, könnt ihr euch nun eure Schneekugel schnappen, sie ordentlich schütteln und dabei zugucken wie schön der Glitzerschnee durch’s Glas wirbelt.
Natürlich könnt ihr noch den Deckel mit Geschenkpapier oder Bändern verzieren, denn so eine selbstgebastelte Schneekugel ist ein prima Weihnachtsgeschenk!
Hier seht ihr gleich noch unsere fertigen Ergebnisse und im Video könnt ihr einige unsere Schritte vielleicht etwas besser nachvollziehen. Solltet ihr Fragen haben, dann immer her damit. Wir beantworten sie euch gerne.
Schneekugeln fertig

fertige Schneekugel Schneemann


Leider kann ich das Video nicht direkt hier in den Beitrag einbinden, aber mit einem Klick auf den Link könnt ihr euch unser Video anschauen.
http://www.kizoa.de/Movie-Maker/d149748130k8845584o1l1/

 


Gewinnspiel

22894467_10156980240729199_3982313421011278619_n

All diese schönen Dinge auf dem Bild könnt ihr gewinnen. Beantwortet dafür einfach die Fragen der einzelnen Blogtour-Teilnehmer in den jeweiligen Kommentaren.

Unsere Frage lautet:

Verschenkt ihr gerne Selbstgemachtes zu Weihnachten oder habt ihr zwei linke Hände und es muss etwas Gekauftes her?


Was müsst ihr tun?

– Beantwortet die Fragen auf den verschiedenen Blogs. Je mehr Fragen ihr beantwortet, desto öfter landet ihr im Lostopf.

Teilnahmebedingungen:

– Das Gewinnspiel läuft während der Blogtour und endet am 15.11.17 um 23:59 Uhr!
– Der Gewinner wird am 16.11.17 auf www.hannahsiebern.de bekannt gegeben!
– Teilnahme am Gewinnspiel ab 18 Jahren, oder mit Erlaubnis des Erziehungs/Sorgeberechtigten!
– Teilnehmer erklären sich im Gewinnfall bereit, dass der Name öffentlich genannt wird!
– Mehrfache Teilnahme führt zum Ausschluss von Gewinnspiel!
– Keine Barauszahlung der Gewinne möglich!
– Keine Haftung für den Postversand!
– Gratis Versand nur innerhalb Deutschlands möglich!
– Die Adresse wird nach Auslosung des Gewinnspiels gelöscht!
– Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!
– Der Gewinner hat 3 Tage Zeit, sich zu melden. Ansonsten wird neu ausgelost!


 
Morgen geht es bei Brina weiter. Schaut unbedingt vorbei, denn es wird lecker!
http://www.buecherwelt-auf-samtpfoten.blogspot.de/

[Neuerscheinungen] November 2017

Puh, die Hammer-Monate September und Oktober sind vorbei und nun beruhigt es sich ein wenig auf dem Neuerscheinungsmarkt. Was nicht heißt, dass euer SuB sich erholen kann. Auch im November erscheinen so einige interessante Bücher, aber dieses Mal reicht ein Beitrag. Rolling on the floor laughing

Ihr habt sicherlich von der Debatte um die Kennzeichnungspflicht/Schleichwerbung etc. gehört. Tja, das Thema geht mir mittlerweile doch ein wenig auf die Nerven, aber nützt nichts, es ist wichtig.
Daher weise ich euch nun darauf hin, dass ich weder von irgendwelchen Verlagen darum gebeten worden bin ihre Bücher vorzustellen noch Geld für diesen Beitrag in irgendwelcher Form erhalte. Ich schreibe diesen Beitrag also völlig freiwillig und habe die Bücher ausgesucht, weil ICH finde, dass sie interessant klinge. Es handelt sich also nicht um Werbung. Da ich aber auf die Verlagsseiten verlinke, muss (da bin ich mir immer noch nicht sicher)/wollte ich euch darauf hinweisen.

Und nun viel Spaß beim Stöbern. Wie üblich gelangt ihr durch ein Klick auf das Cover zur jeweiligen Verlagsseite für mehr Informationen zu dem vorgestellten Buch.


produkt-13063erscheint am 02. November 2017 // 16,00€

Wenn die Liebe einer Tochter stärker ist als Raum und Zeit

Als Marissa stirbt, beschließen ihre beiden Töchter Luna und Pia nach Brooklyn, Marissas Geburtsort, zu reisen. Hier wollen sie mehr über das dunkle Geheimnis erfahren, das ihre Mutter jahrelang gehütet und sie schließlich zugrunde gerichtet hat. Doch die beiden Schwestern stoßen nur auf noch mehr Fragen, statt auf Antworten. Bis Luna eines Tages eine rätselhafte – ja, magische – Erfahrung macht: Sie begegnet ihrer Mutter als junge Frau, im Sommer 1977.

Erst glaubt Luna, verrückt geworden zu sein. Doch dann wird ihr klar: Wenn sie tatsächlich die Fähigkeit besitzt, durch die Zeit zu reisen, dann kann sie auch die Vergangenheit ändern. Doch ist es möglich, das Leben ihrer Mutter zu retten, ohne ihr eigenes zu opfern?

produkt-10003743erscheint am 02. November 2017 // 10,00€

Stell dir vor, deine liebste Romanfigur erwacht zum Leben …

Der Schriftsteller Tom Boyd hat geschafft, wovon viele träumen: Er lebt in Malibu, fährt einen Sportwagen und liebt eine berühmte Pianistin. Doch als die ihn verlässt, stürzt er in eine tiefe Krise. Obwohl seine Fans sehnsüchtig darauf warten, sieht Tom sich außerstande, einen neuen Roman zu schreiben. Da taucht eines Abends eine hübsche junge Frau bei ihm auf. Sie behauptet, Billie zu sein, eine seiner Figuren. Sie sei versehentlich aus dem Buch gefallen. Tom traut seinen Ohren nicht. Aber ehe er sichs versieht, überredet Billie ihn, mit ihr eine abenteuerliche Reise anzutreten, die in Mexiko beginnt und bis nach Paris führen wird.

978-3-426-30621-5_Druckerscheint am 02. November 2017 // 14,99€

Der preisgekrönten niederländischen Thriller-Autor Donald Nolet geht in seinem Spannungsroman “Kryptogramm” einem der größten ungelösten Rätsel der Menschheit nach: Das circa 600 Jahre alte Voynich-Manuskript, verfasst in einer unbekannten Schrift und Sprache, versehen mit sorgfältig angefertigten, teils unheimlichen Illustrationen – welches Wissen oder welchen Wahnsinn mag es enthalten?
Als die brillante junge Mathematikerin Zina Welter auf einer Fachtagung von Voynich-Experten bekannt gibt, das Manuskript demnächst mit einem von ihr entwickelten Algorithmus entschlüsseln zu können, wird sie über Nacht zum Ziel verschiedenster Interessengruppen. Eine Hetzjagd quer durch Europa beginnt, doch je näher Zina der Wahrheit kommt, desto weniger weiß sie, wem sie noch trauen kann.

978-3-426-51897-7_Druckerscheint am 02. November 2017 // 9,99€

„Träume, die ich uns stehle” von Lily Oliver ist eine berührende Geschichte über zwei junge Menschen zwischen Traum und Wirklichkeit und über die Magie einer Liebe, die selbst die tiefsten Wunden heilen kann.

Lara kann nicht aufhören zu reden. Ein Zwang treibt die an Amnesie leidende junge Frau dazu, ihre Erinnerungslücken mit Worten zu füllen. Längst hört ihr keiner mehr zu, außer in den Therapiestunden, die sie als Patientin der Psychiatrie bekommt. Bis sie Thomas findet. Lara weiß, es ist falsch, ihre Verzweiflung über ihre Amnesie auf ihn abzuladen, denn Thomas liegt im Koma. Dennoch schleicht sie sich immer wieder zu ihm und bemerkt bald, dass er auf ihre Stimme reagiert. Lara beschließt, Thomas eine Geschichte zu erzählen: eine Liebesgeschichte zwischen ihr und ihm, die bald für beide realer wird als ihr Dasein im Krankenhaus. Ein Traum von Liebe, an den sich beide klammern und der die Kraft hätte, nicht nur Thomas aus der Dunkelheit zu holen, sondern auch Lara. Doch beide ahnen nicht, was für eine erschütternde Wahrheit in den Tiefen von Laras Geschichte auf sie wartet …

978-3-401-60323-0erscheint Anfang November 2017 // 15,00€

Emilia führt eine Liste von besonderen Träumen: Sie möchte Klavierspielen lernen, ein Konzert besuchen oder einfach nur wissen, wie der Regen klingt. Hinter jedem dieser Punkte steckt für sie jedoch eine große Herausforderung, denn Emilia ist nahezu taub. Dass der Zufall sie ausgerechnet auf Nick treffen lässt, erscheint ihr wie ein schlechter Scherz. Schließlich zeigt der Junge mit dem schiefen Grinsen viel mehr Interesse an Partys als an Musik. Doch während Emilia ihren Träumen nachjagt, begegnen sich die beiden immer wieder – und wie es scheint, sind Nicks laute und Emilias stille Welt gar nicht so weit voneinander entfernt …

9783551556981erscheint am 07. November 2017 // 29,99€

Newt Scamanders Meisterwerk »Phantasti
sche Tierwesen und wo sie zu finden sind« hat schon Generationen von Hexen und Zauberern durch ihre Hogwarts-Schuljahre begleitet – so auch Harry Potter. Das Buch bietet eine unverzichtbare Einführung in die Tierwesen der magischen Welt, die Newt Scamander auf seinen Reisen erforscht hat. Von Acromantula bis Zentaur – diese wunderschöne Neuausgabe des Werks, illustriert von der preisgekrönten Künstlerin Olivia Lomenech Gill, lässt sie in ganz neuem Licht erstrahlen.

9783423740302erscheint am 10. November 2017 // 14,95€

Als Lily Ryle kennenlernt, scheinen all ihre Träume wahr zu werden: eine neue Stadt, der erste Job und dann noch Ryle – überaus attraktiv, überaus wohlhabend und überaus erfolgreich. Vergessen scheint Lilys schwierige Kindheit. Vergessen auch Atlas, ihre erste Liebe, der gegenüber von Lily squattete – bis ihr Vater die beiden erwischte und Atlas von heute auf morgen verschwand. Und dann steht Atlas auf einmal vor ihr. Als Ryle von ihrer gemeinsamen Vorgeschichte erfährt, weckt dies seine Eifersucht …

ARTK_CT0_9783446259034_0001erscheint am 10. November 2017 // 20,00€

Der neue Roman vom Bestseller-Autor John Green – über die Zerbrechlichkeit der Liebe, über Resilienz und die Kraft lebenslanger Freundschaft

Die 16-jährige Aza Holmes hatte ganz sicher nicht vor, sich an der Suche nach dem verschwundenen Milliardär Russell Pickett zu beteiligen. Sie hat genug mit ihren eigenen Sorgen und Ängsten zu kämpfen, die ihre Gedankenwelt zwanghaft beherrschen. Doch als eine Hunderttausend-Dollar-Belohnung auf dem Spiel steht und ihre furchtlose beste Freundin Daisy es kaum erwarten kann, das Geheimnis um Pickett aufzuklären, macht Aza mit. Sie versucht Mut zu beweisen und überwindet durch Daisy nicht nur kleine Hindernisse, sondern auch große Gegensätze, die sie von anderen Menschen trennen. Für Aza wird es ein großes Abenteuer und eine Reise ins Zentrum ihrer Gedankenspirale, der sie zu entkommen versucht.

Lubbadeh_JNeanderthal_183605erscheint am 13. November 2017 // 14,99€

Waren sie die besseren Menschen?

Deutschland in der Zukunft. Krankheiten, Schönheitsfehler und Suchtprobleme sind abgeschafft, Gesundheit ist das höchste Ideal. Eine Welt, in der sich Kommissar Philipp Nix nur schwer zurecht findet. Als er eines Tages auf eine seltsam aussehende Leiche stößt, führt ihn das zu einem grausigen Massengrab in einem Tal bei Düsseldorf. Sind es Neandertaler? Aber warum sind die Überreste nur dreißig Jahre alt? Nix’ Ermittlungen enthüllen einen Skandal, der die Gesellschaft der Zukunft in ihren Grundfesten erschüttert …

Zeh_JLeere_Herzen_179467erscheint am 13. November 2017 // 20,00€

Sie sind desillusioniert und pragmatisch, und wohl gerade deshalb haben sie sich ‎erfolgreich in der Gesellschaft eingerichtet: Britta Söldner und ihr Geschäftspartner Babak Hamwi. Sie haben sich damit abgefunden, wie die Welt beschaffen ist, und wollen nicht länger verantwortlich sein für das, was schief läuft. Stattdessen haben sie gemeinsam eine kleine Firma aufgezogen, “Die Brücke”, die sie beide reich gemacht hat. Was genau hinter der “Brücke” steckt, weiß glücklicherweise niemand so genau. Denn hinter der Fassade ihrer unscheinbaren Büroräume betreiben Britta und Babak ein lukratives Geschäft mit dem Tod.

Als die “Brücke ” unliebsame Konkurrenz zu bekommen droht, setzt Britta alles daran, die unbekannten Trittbrettfahrer auszuschalten. Doch sie hat ihre Gegner unterschätzt. Bald sind nicht nur Brittas und Babaks Firma, sondern auch beider Leben in Gefahr…

“Leere Herzen” ist ein provokanter, packender und brandaktueller Politthriller aus einem Deutschland der nahen Zukunft. Es ist ein Lehrstück über die Grundlagen und die Gefährdungen der Demokratie. Und es ist zugleich ein verstörender‎ Psychothriller über eine Generation, die im Herzen leer und ohne Glauben und Überzeugungen ist.

45fa26_4e3f2bc725fb414fb17ec67ab8b02455~mv2erscheint am 15. November 2017 // 14,49€

Die kleine Julie geht gerne ins Museum. Diesmal erfährt sie etwas über eine große österreichische Herrscherin, die vor 300 Jahren lebte.

Wusstest du, dass Maria-Theresia genau genommen gar keine Kaiserin war?
Oder hast du schon einmal gehört, dass sie in der Zeit, in der sie über ein riesiges Reich herrschte, 16 Kinder zur Welt brachte?

Die Geschichte der Kaiserin Maria Theresia und ihrer Zeit – historisch fundiert und kindgerecht erzählt. Mit Illustrationen, Zeittafel und einem Rätsel.

978-3-499-29133-3erscheint am 17. November 2017 // 12,99€

Das Wild, das du jagst: Du bist es selbst
Im Jahr 2045 ist das Zeitalter der Technik Geschichte; die biologische Moderne ist angebrochen. Algen und Pilze bauen Autogehäuse, die Boomstädte Asiens werden nachts von Leuchtbäumen erhellt. Auch vor dem menschlichen Körper macht die Bio-Revolution nicht halt. Jeder will hochgezüchtete Designer-Babies, ob legal oder nicht. Die Zeche zahlen andere.
Kenneth Durand leitet bei Interpol den Kampf gegen diese Genkriminalität. Und ein Mann steht dabei im Fadenkreuz: Marcus Demang Wyckes, Kopf eines so mächtigen wie skrupellosen Kartells. Eines Tages erwacht Durand aus dem Koma. Man hat ihn entführt. Er sieht anders aus. Seine DNA ist verändert. Er ist Marcus Demang Wyckes. Der Mann, der weltweit gesucht wird.

Staubchronik-web-720x1030erscheint am 20. November 2017 // 16,90€

England 189
0.
Kleider, Bälle und die Suche nach dem perfekten Ehemann. Das ist es, was sich Animants Mutter für ihre Tochter wünscht. Doch Ani hat anderes im Sinn. Sie lebt in einer Welt aus Büchern, und bemüht sich der Realität mit Scharfsinn und einer gehörigen Portion Sarkasmus aus dem Weg zu gehen. Bis diese an ihre Tür klopft und ihr ein Angebot macht, das ihr Leben auf den Kopf stellt. Ein Monat in London, eine riesige, vollautomatische Suchmaschine, die Umstände der weniger Privilegierten und eine Arbeitsstelle in einer Bibliothek. Und natürlich Gefühle, die sie bis dahin nur aus Büchern kannte.

Gray_CConstellation_01_181186erscheint am 20. November 2017 // 18,00€

Er ist programmiert, sie zu töten. Sie ist bereit, ihn zu vernichten. Bis sie sich näher kommen als gedacht …

Noemi ist bereit zu sterben, um ihren Planeten gegen die Erde zu verteidigen. Als sie in einem verlassenen Raumschiff nach Hilfe für ihre schwer verletzte Freundin sucht, trifft sie auf Abel, die perfekteste künstliche Intelligenz, die je entwickelt wurde. Er ist programmiert, sie zu töten. Gleichzeitig aber muss Abel dem ranghöchsten Menschen an Bord gehorchen. So gelingt es Noemi, ihm das Geheimnis zu entlocken, das ihren Planeten retten kann. Dafür müsste sie Abel zerstören. Doch Abel sieht nicht nur aus wie ein Mensch aus Fleisch und Blut. Je näher sich die beiden auf der lebensgefährlichen Mission kommen, desto klarer wird Noemi: Er fühlt auch wie ein Mensch. Bald steht er längst nicht mehr nur aus programmiertem Gehorsam zu ihr. Aber ist er wirklich frei, alles für sie zu tun?

[Leseaktion] #memorygamelesen – Leseabschnitt 3

Claire weicht zurück als hätten meine Worte sie körperlich getroffen. Alle Farbe scheint aus den Iris ihrer Augen gewichen. Ihr Gesicht ist aschfahl. (S. 350)

Ich habe den dritten Leseabschnitt beendet und stehe nun kurz vor der Auflösung. Wie ich bereits in meinen Storys bei Instagram angemerkt hatte, würde ich “Memory Game” mittlerweile nicht mehr ins Genre Thriller einordnen. Ich wüsste zwar auch nicht genau WO ich das Buch einordnen sollte, aber ein “richtiger” Thriller ist es für mich nicht.
Insgesamt finde ich das Buch sehr dramatisch und in Teilen philosophisch. Es ist auch spannend und ich glaube, dass uns im letzten Leseabschnitt noch eine Überraschung erwartet (zumindest hoffe ich es), aber es ist eben kein klassischer Thriller für mich.

Diese Woche gibt es ein kleines Highlight in unserer Rätselrunde! Am Donnerstag, den 26. Oktober 2017 nimmt sich die Autorin exklusiv eine Stunde Zeit um auf Twitter in einem Live-Chat Fragen zu ihrem Buch zu beantworten.
Ich finde das Event ziemlich genial und werde schon mal ein paar Fragen vorformulieren und bin sehr gespannt darauf, ob sich ein paar Fragezeichen in meinem Kopf nach dem Chat auflösen werden.

Die heutigen Fragen könnten für Einige von euch schon zu sehr spoilern. Ich versuche möglichst nichts Wichtiges zu verraten, aber wer dennoch nicht zu viel wissen möchte, dem empfehle ich ab hier nicht mehr weiter zu lesen.


Was könnte tatsächlich mit Sophia geschehen sein? Könnte Claire die Mörderin sein?

Ich habe da so meine Theorie, was mit Sophia geschehen sein könnte. Diese Theorie ist allerdings so abstrus, dass ich mich gar nicht traue sie öffentlich aufzuschreiben. Winking smile
Nach meiner Theorie ist Claire definitiv nicht die Mörderin von Sophia. Klar könnte sie die Mörderin sein, aber ehrlich gesagt würde ich das ziemlich unspektakulär finden. Daher hoffe ich mal darauf, dass die Autorin sich noch eine dicke Überraschung hat einfallen lassen.
Da Claire und Mark von Anfang an unter erdacht standen, würde ich es tatsächlich eher langweilig finden, wenn sich einer der beiden als Mörder entpuppt.

Kannst Du nachvollziehen, dass Mark Claire nie die Wahrheit über Catherine erzählt hat?

Yap, kann ich. Für Diejenigen unter euch, die das Buch noch nicht kennen, wird der Rest meines Textes vermutlich ziemlich kryptisch werden, aber vielleicht versteht ihr trotzdem, was ich meine.

Wie weit würdest du gehen, um einen Menschen, den du liebst zu schützen? Würdest du ihm die Erinnerung an etwas rauben, das sein ganzes Leben verändern könnte?

Ich muss ehrlich sagen, dass mich dieses Kapitel, in dem Catherine erwähnt wird, fertig gemacht hat. In diesem Kapitel habe ich auch angefangen darüber nachzudenken, ob Triggerwarnungen auf Büchern (und auch bei Filmen) Sinn machen könnten. Wie seht ihr das? Findet ihr Triggerwarnungen sinnvoll?

Nochmal zur Beantwortung der eigentlichen Frage. Ja, ich kann nachvollziehen, dass Mark Claire nie die Wahrheit gesagt hat, aber ich weiß nicht wie ich dazu stehen soll. Auf der einen Seite würde ich es vielleicht auch tun, wenn ich beispielsweise die Möglichkeit hätte damit das Leben eines meiner Familienmitglieder insgesamt schöner und glücklicher zu gestalten. Auf der anderen Seite denke ich mir, wer bin ich denn bitte, dass ich mir so einen Eingriff erlauben darf? Außerdem glaube ich, dass unser Unterbewusstsein sehr wohl weiß was passiert ist, auch wenn wir aktiv/bewusst bestimmte Dinge vergessen und dann möchte ich nicht wissen, was das für Auswirkungen auf das gesamte weitere Leben hat.


Weitere Antworten zu diesen Fragen findet ihr auf den folgenden Blogs:

Maries Salon du livre
Leipziger Mama
Two for Books
Buchtempel
Miss Norge’s Bøker-Welt
About Books – lilstar.de
Buchvogel
Reading Books
Damaris liest
Unsere Herzensbücher
Die fantastische Bücherwelt
Manu’s Bücherregal
Kerstins Kartenwerkstatt
Mareike Unfabulous
The Empire of me
Lesepanda
Sannys Buch Welten
Mausis Leselust

[Neu im Bücherregal] Soooo viele tolle Bücher

Uff, es ist schon wieder fast einen Monat her seitdem ich euch meine letzten Neuzugänge gezeigt habe. Ich sollte tatsächlich wesentlich häufiger einen Beitrag dazu schreiben, damit ich auch mein virtuelles Bücherregal mal wieder up-to-date bringe und mir die erschreckend hohe Zahl meines SuBs angucken kann. Rolling on the floor laughing

Heute möchte ich aber gar nicht so lang schnacken, sondern euch einfach ein paar meiner neuen Schätze zeigen.


Beautiful Liars

Beautiful Liars – Verbotene Gefühle von Kathrine McGee

Dieses Buch ist zusammen mit einer toll duftenden Kerze und anderem Buch-Merch Ende August bei mir eingezogen. Das Buch hat sich in meiner ersten Buchüberraschungsbox von Bücherwunderland befunden. Absolut genial, denn ich wollte das Buch so wie so sehr gerne lesen und so durfte es als kleine Überraschung bei mir einziehen.


Buddy Cool & Sieben Zwerge

Buddy Cool: Vom Loser zum Gewinner von Thomas Christos und Sieben Zwerge für Paulina von Iris Lieser

Beide Bücher sind als Rezensionsexemplare bei mir eingezogen. Wir haben im September die Anfrage zu gleich vier Kinderbüchern aus dem Fabulus-Verlag erhalten und von diesen vier Büchern habe ich mir zwei ausgesucht. Am liebsten hätte ich allerdings alle vier gelesen, aber leider habe ich dafür keine Zeit.
Buddy Cool habe ich schon gelesen und rezensiert – mir hat es sehr gut gefallen.


Die Nacht von Shyness

 Die Nacht von Shyness von Leanne Hall

Dieses Buch habe ich für einen ganzen Euro in unserem lokalen Euro-Shop ergattert. Es stand da einfach so rum und hat mich angelacht, also durfte es bei mir einziehen.


Eine wie Alaska & Eve & Caleb

Eve & Caleb – Wo Licht war von Anna Carey und Eine wie Alaska von John Green

Früher habe ich Flohmärkte gehasst, jetzt liebe ich sie. Nicht nur, weil ich tolle Deko und Kleidung für Puschel günstig dort finde, sondern weil man ab und an richtig tolle Bücherschätze entdecken kann. So auch diese beiden Bücher, die ich jeweils für einen Euro ergattern konnte.


Habt ihr eins der Bücher schon gelesen?

[Leseaktion] #memorygamelesen – Leseabschnitt 2

Emily Wade steht vor der Tür zu ihrer Wohnung. Die um ihre üppigen Hüften gebundene Kochschürzt ist mit Sahne verschmiert. Der wunderbare Duft nach zerlassener Butter und karamellisiertem Zucker umschmeichelt meine Nase. Offensichtlich ist sie gerade am Backen.

Das Rätsel um die im Fluss gefundene Leiche geht weiter und mittlerweile haben sich auch in meinem Kopf einige Theorien breitgemacht.
Ich habe nun etwas mehr als die Hälfte des Buches gelesen und tappe zum Glück immer noch im Dunkeln, was den Mörder angeht. Klar ist, dass hier eine Menge Leute Dreck am Stecken haben.
Vielleicht haben einige dieser Personen sogar mit Absicht bestimmte Erinnerungen nicht in ihre iDiarys geschrieben, DAMIT sie sich nicht mehr daran erinnern können. Denn wer sich nicht erinnern kann, der kann auch nichts zugeben.

Wir haben nun den zweiten Leseabschnitt beendet und sind am Ende von Kapitel 16 angelangt. Auch zu diesem Abschnitt gibt es wieder Fragen, die ich euch gerne beantworten möchte.

Stell dir vor, Du könntest Ereignisse aus Deiner Vergangenheit für immer vergessen, indem Du sie einfach aus Deinem iDiary löscht. Würdest Du davon Gebrauch machen?

Ich muss ehrlich zugeben, dass die Fragen es ganz schön in sich haben. Aber das gefällt mir. Das gefällt mir sogar richtig gut!

Ich habe mir nicht nur ein Mal im Leben gewünscht, dass ich ein bestimmtes Ereignis aus meiner Vergangenheit vergessen könnte, damit die Erinnerung an solch ein Ereignis nicht mehr weh tut und ich wieder glücklich(er) sein kann.
Ich denke, jeder von uns hat schon Dinge in seinem Leben erlebt, an die man sich nicht gerne zurück erinnert, die einen aber auch geprägt haben und zu dem Menschen gemacht haben, der man heute ist.
Wäre man immer noch dieser Mensch, wenn man sich an bestimmte prägende Ereignisse in seinem Leben nicht mehr erinnern könnte oder wäre man anders? Ich weiß es nicht. Und ich weiß auch nicht, ob eine andere Miri mir besser gefallen würde, als die Miri, die ich momentan bin. Vielleicht ja, vielleicht würde aber eine fehlende Erinnerung an eine Situation mich zu einem Menschen machen, den ich selber nicht leiden kann.
Ihr seht, es wird philosophisch. Winking smile Ich schreibe dies in einem starken Moment, einem Moment, wo ich das Gefühl habe, ich könnte so ziemlich alles, was passiert wuppen. Doch ich bin mir ziemlich sicher, dass ich in einem Moment, in dem es mir nicht gut geht und ich eher schwach bin, sehr wahrscheinlich Gebrauch davon machen würde etwas aus meinem iDiary zu löschen oder es erst gar nicht zu notieren.

Die Protagonisten in Memory Game verlassen sich auf ihr iDiary, um sich zu erinnern. Hast Du das Gefühl, dass wir uns auch ohne Gedächtnisverlust viel zu sehr auf unsere Smartphones verlassen und uns weniger merken können, als früher?

Ja, definitiv. Unsere Smartphones mit ihren digitalen Kalendern und den ganzen Social Media Apps erinnern uns doch fast täglich an irgendwelche Geburtstage oder Termine.
Ehrlich gesagt, bin ich auch froh darüber, dass ich daran erinnert werde, aber trotzdem versuche ich mir meine Termine und gerade die Geburtstage von meiner Familie und meinen Freunden selbst in meinem eigenen Gedächtnis zu merken. Ich persönlich finde es wirklich nicht schön, wenn man nicht auswendig weiß, wann die eigenen Eltern oder Geschwister Geburtstag haben.
Es ist schön und gut, dass unsere Smartphones uns so viel abnehmen, aber irgendwo hört es doch echt auf.

Es ist wie in jedem anderen Bereich auch. Wenn du jemanden oder etwas hast, worauf du dich verlassen kannst, dann widmest du der Sache nicht mehr so viel Aufmerksamkeit. Es wird ja quasi für dich erledigt. Und so ist es auch mit den Erinnerungen auf unseren Smartphones. Das Gerät wird zum Gedächtnis umfunktioniert, warum soll man sich dann noch selbstständig daran erinnern, wenn man es nicht mehr muss?
Ich finde diese Entwicklung etwas bedenklich und hoffe sehr, dass es noch mehr Menschen gibt, die ähnlich denken wie ich und sich nicht komplett auf ihr digitales Gedächtnis verlassen, sondern sich wichtige Termine auch ohne Erinnerungshilfe merken können.


Wie seht ihr das? Würdet ihr eine Erinnerung löschen? Wenn ja, warum und wenn nein, warum nicht?





Weitere Antworten zu diesen Fragen findet ihr auf den folgenden Blogs:

Maries Salon du livre
Leipziger Mama
Two for Books
Buchtempel
Miss Norge’s Bøker-Welt
About Books – lilstar.de
Buchvogel
Reading Books
Damaris liest
Unsere Herzensbücher
Die fantastische Bücherwelt
Manu’s Bücherregal
Kerstins Kartenwerkstatt
Mareike Unfabulous
The Empire of me
Lesepanda
Sannys Buch Welten
Mausis Leselust

[Neuerscheinungen] Oktober 2017 – Teil 2

Die Frankfurter Buchmesse ist gestartet und ich blicke voller Fernweh in den Süden. Wie gerne wäre ich jetzt auch dort. Hach. Ich freue mich schon auf die ganzen Messeberichte!

Messefeeling kann ich euch und mir leider nicht bieten, aber einen weiteren Schwung echt interessant klingender Neuerscheinungen für den Oktober. Von jung bis erwachsen und nachdenklich bis witzig ist dieses Mal alles dabei.

Wie üblich gelangt ihr durch ein Klick auf das Cover zur jeweiligen Verlagsseite für mehr Informationen zu dem vorgestellten Buch. Habt nun viel Spaß beim Stöbern.



Picoult_JKleine_grosse_Schritte_177996erscheint am 02. Oktober 2017 // 20,00€

Ruth Jefferson ist eine äußerst erfahrene Säuglingsschwester. Doch als sie ein Neugeborenes versorgen will, wird ihr das von der Klinikleitung untersagt. Die Eltern wollen nicht, dass eine Afroamerikanerin ihren Sohn berührt. Als sie eines Tages allein auf der Station ist und das Kind eine schwere Krise erleidet, gerät Ruth in ein moralisches Dilemma: Darf sie sich der Anweisung widersetzen und dem Jungen helfen? Als sie sich dazu entschließt, ihrem Gewissen zu folgen, kommt jede Hilfe zu spät. Und Ruth wird angeklagt, schuld an seinem Tod zu sein. Es folgt ein nervenaufreibendes Verfahren, das vor allem eines offenbart: den unterschwelligen, alltäglichen Rassismus, der in unserer ach so aufgeklärten westlichen Welt noch lange nicht überwunden ist …

Rider_CKiss_me_in_Paris_179151erscheint am 02. Oktober 2017 // 12,99€

New Yorkerin Serena Fuentes hatte es sich alles so schön vorgestellt: Paris, die Stadt der Liebe, 21. Dezember, auf den Spuren der Hochzeitsreise ihrer Eltern, gemeinsam mit der Schwester – Romantik pur! Doch die Schwester düst mit ihrer neuesten Flamme nach Madrid ab, während Serena bei einem komplett Fremden unterkommen muss. Quelle horreur! Jean-Luc Thayer ist nur mäßig begeistert von der Aussicht, eine amerikanische Touristin babysitten zu müssen. Umso irritierter ist er, als Serena ihn auf eine von A bis Z durchgeplante Tour durch die Stadt mitzerrt. Jean-Luc improvisiert lieber, vorzugsweise mit der Kamera. Aber irgendwann auf dem langen Spaziergang durch Paris merken Serena und Jean-Luc, dass Gegensätze sich anziehen …

produkt-10003378erscheint am 02. Oktober 2017 // 12,99€

Es kommt nicht darauf an, ob du an Magie glaubst – entscheidend ist, ob die Magie an dich glaubt.

Es ist Tradition in Nataschas Heimatort Willow Hill: In der dritten Nacht des dritten Monats nach dem dreizehnten Geburtstag kann man drei Wünsche äußern. Der erste ist ein unmöglicher Wunsch. Der zweite ist ein Wunsch, den man sich selbst erfüllen kann. Und der dritte ist der tiefste Wunsch, verborgen im eigenen Herzen. Ein schöner Brauch, findet Natascha, als ihr Wunschtag angebrochen ist. Sie glaubt zwar nicht an Magie, aber was kann schon passieren? Und sie weiß genau, was sie sich wünscht:

1. Der unmögliche Wunsch: dass meine Mutter noch am Leben ist

2. Der Wunsch, den man sich selbst erfüllen kann: dass ich geküsst werde

3. Der tiefste Wunsch, verborgen im eigenen Herzen: dass ich für jemanden etwas ganz Besonderes bin

Was kann schon passieren? 

produkt-10003375erscheint am 02. Oktober 2017 // 12,99€

Willkommen in der verrücktesten Schule der Welt!

Dies ist keine Schule wie jede andere: Hier in Blaggard’s werden die Sprösslinge der berüchtigtsten Verbrecherfamilien in Diebstahl, Fälschung und Schwindel ausgebildet, um eines Tages in die Fußstapfen ihrer Eltern zu treten. Aber die Neuankömmlinge Milly und Charlie sind anders. Sie wollen nicht böse sein. Also unternehmen sie alles, um das kriminelle Tun auf der Schule zu verhindern – nur wie kann man gleichzeitig allen weismachen, dass man der genialste Gangster aller Zeiten werden will? Und es kommt noch schlimmer, als die finstere Superschurkin Pekunia Badpenny zum großen Schlag ausholt. Denn Milly und Charlie sind die einzigen, die das verhindern können … 

produkt-10003372erscheint am 02. Oktober 2017 // 12,99€

Der erste Fall für Agentin Abby

Abby hat überhaupt keine Lust, auf die neue Schule zu gehen, die ihre Mutter für sie ausgesucht hat. Was soll an der Smith School schon so besonders sein? Doch schnell fällt Abby auf, dass hier so einiges merkwürdig läuft. Warum hört die strenge Schulleiterin Mrs. Smith auf unterschiedliche Namen? Und warum trifft sie sich mitten in der Nacht mit unheimlichen Gestalten? Abby und ihre Freundinnen gehen der Sache auf den Grund. Sie finden heraus, dass die Smith School eine geheime Ausbildungsstätte für Nachwuchsagenten ist. Und Abby muss eine neue Spionin werden. Denn ihre Mutter ist plötzlich verschwunden und befindet sich in größter Gefahr – kann Agentin Abby ihren ersten Fall lösen? 

CohnLevithanDash_Lily02-Glueck_178345erscheint am 09. Oktober 2017 // 9,99€

Endlich – die Geschichte von Dash und Lily geht weiter …

Seit Dash und Lily letztes Weihnachten ein Paar geworden sind, ist allerhand passiert: Lilys geliebter Großvater hatte einen Herzinfarkt und die Familie steht vor der schwierigen Frage, ob sie ihn noch zu Hause betreuen kann. Lily leidet sehr unter der angespannten Situation. Dabei steht in zwölf Tagen bereits wieder Weihnachten vor der Tür – Lilys Lieblingstage im Jahr! Höchste Zeit für Dash, ihr den magischen Zauber von New York City im Dezember wieder vor Augen zu führen …

9783959677370erscheint am 09. Oktober 2017 // 16,99€

Er kam der Liebe wegen nach Berlin: Herr Haiduk. Er blieb, die Liebe nicht. Seitdem betreibt der in die Jahre gekommene Herr seinen winzigen Kiosk, in dem es fast alles gibt: Zeitungen und Kaffee, Geschichten und Lottoscheine. Er genießt sein ruhiges Leben, bis eines Tages die zauberhaft scheue Kundin Alma das Jackpot-Los über 13 Millionen Euro vor dem Laden findet und den rechtmäßigen Gewinner ermitteln möchte.Gemeinsam mit Herrn Haiduk und seinem Gehilfen Adamo macht sie sich auf die Suche: Wer ist der Glückliche? Und kann er so viel Glück überhaupt vertragen?

9783548288536_covererscheint am 13. Oktober 2017 // 9,99€

Zeit ist ein Geschenk — auch zu Weihnachten

Amelie Rothermund gehört zu den Menschen, die oft unsichtbar bleiben. Die alleinerziehende Mutter arbeitet, während alle anderen noch schlafen, damit sie tagsüber mehr Zeit für ihren Sohn Elias hat. Zur Weihnachtszeit hat der kleine Elias daher einen ganz besonderen Wunsch: Er möchte, dass seine Mama nicht immer so müde ist. Dummerweise landet sein Wunschzettel in einer Lieferung mit Backwaren, die Amelie gepackt hat, und erreicht so den Komponisten Ephraim Sasse. Ephraim möchte dem kleinen Jungen helfen. Doch dafür müsste er zum ersten Mal seit Monaten das Haus verlassen …

9783423761833erscheint am 13. Oktober 2017 // 19,95€

Heute Morgen noch dachte Kady, das Schlimmste, was ihr bevorsteht, ist die Trennung von ihrem Freund Ezra. Am Nachmittag dann wird ihr Planet angegriffen. Kady und Ezra verlieren sich bei der Flucht und gelangen auf unterschiedliche Raumschiffe. Doch die Fliehenden werden immer noch von dem feindlichen Kampfschiff verfolgt. Und damit nicht genug: Ein Virus, freigesetzt bei dem Angriff mit biochemischen Waffen, mutiert mit grauenhaften Folgen. Und dann ist da noch AIDAN, die Künstliche Intelligenz der Flotte, die von Raumtemperatur über Antrieb bis Nuklearwaffen alles an Bord steuert. Leider nur ist AIDAN bei dem Angriff außer Kontrolle geraten und übernimmt nun das Kommando.

9783742301239erscheint am 16. Oktober 2017 // 14,99€

Wusstet ihr, dass Skinny Norris und Morton etwas gemeinsam haben? Dass Bobs Vater ganze vier und seine Mutter gar keinen Vornamen hat? Wer den Ausdruck »spezialgelagerter Sonderfall« erfand? Und ob Hugenay eigentlich noch einmal aus dem Gefängnis kommt?

Die drei ??? haben sich in einem Zeitraum von mehr als 50 Jahren von einer ursprünglich US-amerikanischen Jugendbuchserie zu einem generationenübergreifenden Massenphänomen in Deutschland entwickelt. Dieses Buch fasst nun endlich (fast) alles zusammen, was über die drei Detektive aus Rocky Beach und ihre abenteuerlichen Erlebnisse bekannt ist: Wissenswertes zu allen wichtigen Figuren der Serie, die Hintergründe der Entstehung, Fakten und kuriose Gegebenheiten wie etwa die hypothetische Frage »Wie groß müsste die ›Kleinstadt‹ Rocky Beach eigentlich wirklich sein?«.

Ein spannendes Buch für alle Fans von Justus, Peter und Bob.

978-3-499-63317-1erscheint am 20. Oktober 2017 // 9,99€

Von einer, die auszog, das Scheitern zu lernen 

Niemand mag es, doch wir alle tun es: scheitern. An uns selbst, aneinander, an der Welt und natürlich an unseren Ansprüchen. Dabei ist es doch ganz einfach: Wenn man mal wieder das Mittelmaß trifft, einfach freundlich grüßen! In diesem Buch lotet Sarah Bosetti auf einer Silvesterparty – der Nacht der gescheiterten Existenzen – die vielen Möglichkeiten aus, sich zwischen Erfolg und Misserfolg genussvoll einzunisten. Sie erzählt von Menschen, die Schauspieler werden, weil sie es als Kellner einfach nicht geschafft haben, vom Versuch, mit Schwimmflügeln an den Füßen über Wasser zu gehen, und von der Einsicht, dass wir alle Gollum sind, wenn man uns neben Scarlett Johansson stellt. Ehrlich, selbstironisch und sehr witzig!

Baltazar_ATimeless_01_181815erscheint am 23. Oktober 2017 // 19,99€

Dein Eintritt in eine neue Welt – Sei dabei, bevor die Zeit abläuft

Die Zeitkollision war eine Katastrophe kosmischen Ausmaßes, die Zeit und Raum aufspaltete und die Erde auseinanderriss. Die Überlebenden kommen aus den unterschiedlichsten Kulturen und Epochen. In dieser neuen Welt lebt Diego Ribera.
Doch nicht alle sind an einem friedlichen Zusammenleben in diesem neuen Zeitalter interessiert, und so wird Diegos brillanter Erfinder-Vater entführt. Er soll den Zeitbruch – und somit die letzten 15 Jahre – ungeschehen machen. Diego muss sich auf eine gefährliche Reise begeben, um seinen Vater, seine eigene Existenz und die Zukunft der Welt zu retten …

u1_978-3-596-29836-5erscheint am 26. Oktober 2017 // 9,99€

Davy David, ein 13-jähriger Waisenjunge, lebt in Brownvale, einer Stadt der harten Herzen, die von einem strengen Pastor beherrscht wird. Davy ist künstlerisch begabt und liebt es, heimlich Renaissance-Engel in den Staub auf Straßen und Höfen zu zeichnen. Er ist allein, abgesehen von einem kleinen Hund, der ihm überall hin folgt, jobbt und verbringt viel Zeit in der Bücherei, um sich Anregungen für seine Engelbilder zu holen. Eines Tages begegnet er einer älteren Dame, die einen besonderen Auftrag für ihn hat: Er soll sie mit ihrem alten Auto zu ihrem Elternhaus fahren, wo sie am ersten Weihnachtsfeiertag zu sterben gedenkt. Und so brechen Davy, der Hund und Miss Flint zu einer unvergesslichen Reise auf.

[Leseaktion] #memorygamelesen – Memory Game von Felicia Yap + Mittendrin Mittwoch

Zehneinhalb Stunden bis Tagesende

Mark Evans’ Nachbarn haben entweder keinerlei Interesse für das, was um sie herum geschieht, oder sie interessieren sich ausschließlich für sich selbst. Oder beides. Jedenfalls habe ich es bislang bei vier Haushalten versucht, aber bislang will niemand etwas Auffälliges gesehen oder gehört haben.

Ich habe nun den ersten Leseabschnitt zu Memory Game beendet und bisher gefällt es mir ziemlich gut. Kurzzeitig hatte ich zwar einen “Was soll das denn werden?!”-Moment, aber der ist verflogen und mittlerweile bin ich gespannt, was die Autorin noch alles thematisiert, in einer Welt, in der sich die Bevölkerung maximal 48h lang zurückerinnern kann.

Zur Aktion gehören auch einige Fragen zu den Leseabschnitten, die ich nun gerne beantworten möchte.

Stell Dir vor, Du lebst in der Welt von Memory Game – welchen Fakt aus Deinem Leben würdest Du wieder und wieder nachlesen, um ihn auf keinen Fall zu vergessen?

In der Welt von Memory Game gibt es zwei Klassen von Menschen – die Monos und die Duos. Monos können sich lediglich an die letzten 24h und die Zeit vor ihrem 18. Geburtstag erinnern und die Duos haben das Privileg sich an die Zeit bis zu ihrem 23. Geburtstag zurückzuerinnern und haben zugleich eine Erinnerungsspanne von 48h.

Ich mag mich da ehrloch gesagt gar nicht auf nur einen Fakt beschränken, da mir ganz spontan mindestens drei Fakten bzw. Situationen einfallen, die ich niemals vergessen wollen würde.
Zum Einen wäre da der Zeitpunkt des Kennenlernens zwischen meinem Mann und mir. Es ähnelte einem kleinen “Bäm”-Moment, denn er ist in einer Masse von über 100 Menschen für mich nur so herausgestochen. Das war ein wirklich toller Moment, den ich definitiv auswendig lernen würden, in der Hoffnung, dass die dabei gefühlten Emotionen nicht verloren gehen.
Genauso wie der Heiratsantrag, denn mir mein Mann etwa sechs Jahre nach unserem Kennenlernen gemacht hat. Er hat unser gesamtes Wohnzimmer in einen Garten verwandelt, da ich ihn damals für einen Gärtner hielt. <3

Und zu guter Letzt würde ich die Geburt meiner Tochter auswendig lernen. Auch wenn es ein paar Situationen gab, die nicht ganz so schön waren und es nicht gerade schmerzfrei vonstatten ging, ist dies dennoch ein Fakt, den ich niemals vergessen wollen würde.

Wenn Du im Alter von 18 Jahren die Fähigkeit verlieren würdest, neue Erinnerungen zu schaffen – was würdest Du vor dem 18. Geburtstag unbedingt noch tun wollen, um Dich für immer daran erinnern zu können?

Schwierige Frage. Es gibt so viele schöne Dinge, die wir Tag für Tag erleben und ich bin sehr glücklich darüber, dass ich mich an diese Kleinigkeiten erinnern kann.
Für mich gibt es nichts Großes, dass ich vor meinem 18. Geburtstag erleben oder machen wollen würden, denn heiraten und Kinderkriegen, würde ich vor 18 nicht wollen.
Wahrscheinlich würde ich so viel Zeit wie möglich mit meiner Familie und meinen liebsten Freunden verbringen, um mich an diese schönen Momente immer erinnern zu können.
Und ich würde mir vermutlich ein paar Dinge beibringen, wie Nähen mit der Nähmaschine etc. um es später nicht immer wieder neu lernen zu müssen.

Liebt Mark Claire wirklich? Ist es überhaupt möglich, ohne Erinnerung zu lieben?

Zum jetzigen Zeitpunkt sieht es für mich nicht danach aus, als würde Mark Claire wirklich lieben, sondern als wäre sie nur Mittel zum Zweck.

Da ich selber ein recht gutes Gedächtnis habe, ist die Frage auch rein hypothetisch betrachtet nicht so einfach zu beantworten. Ich kann mich gerade schwer in einem Menschen hineinversetzen, der so eine kurze Erinnerungsspanne hat.
Aber ich denke schon, dass es möglich ist ohne Erinnerung zu lieben. Ich selber glaube ja eh an die Liebe auf den ersten Blick und in den ersten ersten Lebensjahren erfahren ja alle Monos und auch Duos Liebe in den verschiedensten Formen und das vergessen sie ja nicht.
Wie es allerdings damit aussieht eine Liebe ohne Erinnerung über Jahre aufrecht zu erhalten, ohne, dass diese zu emotionslos bzw. mechanisch wird, das weiß ich nicht.

Auf jeden Fall eine sehr spannende Frage. Wie seht ihr das? Kann man ohne Erinnerung lieben?





Weitere Antworten zu diesen Fragen findet ihr auf den folgenden Blogs:

Maries Salon du livre
Leipziger Mama
Two for Books
Buchtempel
Miss Norge’s Bøker-Welt
About Books – lilstar.de
Buchvogel
Reading Books
Damaris liest
Unsere Herzensbücher
Die fantastische Bücherwelt
Manu’s Bücherregal
Kerstins Kartenwerkstatt
Mareike Unfabulous
The Empire of me
Lesepanda
Sarahsuperwoman
Sannys Buch Welten
Mausis Leselust

[Neuerscheinungen] Oktober 2017–Teil 1

Ist etwa Buchmesse diesen Monat? *grins* Leider werde wir nicht in Frankfurt mit dabei sein, aber fleißig Berichte von zu Hause mit verfolgen.
Woran man auch merkt, dass Messe ist, sind die unglaublich vielen Neuerscheinungen. Schon im September ist es eskaliert und auch jetzt für den Oktober muss ich meinen Beitrag splitten, sonst werden es einfach zu viele Bücher.

Ich habe sie ein kleines Bisschen thematisch geordnet und es ist ziemlich viel Fantasy dabei. Erstaunlich, denn eigentlich lese ich zur Zeit gar nicht so viel Fantasy. Aber die dunkle Jahreszeit beginnt und vielleicht greife ich nun vermehrt nach diesem Genre und auch nach Thrillern. Mal gucken.

Wie üblich gelangt ihr durch ein Klick auf das Cover zur jeweiligen Verlagsseite für mehr Informationen zu dem vorgestellten Buch. Habt nun viel Spaß beim Stöbern.


978-3-426-65443-9_Druckerscheint am 02. Oktober 2017 // 16,99€

Sechs unberechenbare Außenseiter – eine unmögliche Mission
Der Nr.-1-Bestseller aus den USA – Leigh Bardugos temporeiche Saga über den tollkühnsten Coup der Fantasy-Geschichte

Ketterdam – pulsierende Hafenstadt, Handelsmetropole, Tummelplatz zwielichtiger Gestalten: Hier hat sich Kaz Brekker zur gerissenen und skrupellosen rechten Hand eines Bandenchefs hochgearbeitet. Als er eines Tages ein Jobangebot erhält, das ihm unermesslichen Reichtum bescheren würde, weiß Kaz zwei Dinge: Erstens wird dieses Geld den Tod seines Bruders rächen. Zweitens kann er den Job unmöglich allein erledigen …
Mit fünf Gefährten, die höchst unterschiedliche Motive antreiben, macht Kaz sich auf in den Norden, um einen gefährlichen Magier aus dem bestgesicherten Gefängnis der Welt zu befreien. Die sechs Krähen sind professionell, clever, und Kaz fühlt sich jeder Herausforderung gewachsen – außer in Gegenwart der schönen Inej …

produkt-10003213erscheint am 02. Oktober 2017 // 10,00€

Ihr Herz droht zu zerbersten – vor Angst und heißer Leidenschaft …

Vor zehn Jahren entkam Sasha nur knapp einem Serienkiller, der mehrere Frauen auf bestialische Weise hingerichtet und als Bräute drapiert hat. Schwer traumatisiert verließ sie ihre Heimat und brach alle Kontakte ab. Doch nun kehrt sie zurück, um ihrer Mutter im Hotel zu helfen. Als Sasha ihren attraktiven Exfreund Cole, mittlerweile FBI-Agent, wiedersieht, verspürt sie sofort heißes Herzklopfen. Und Cole hat auf sie gewartet. Doch bevor die beiden ihre Sehnsucht stillen können, wird eine tote Frau geborgen. Genau dort, wo der Serienkiller vor zehn Jahren seine Leichen deponierte …

vagant_rgberscheint am 02. Oktober 2017 // 16,00€

Ein einsamer Wanderer. Ein Schwert. Ein Kind.

In einer postapokalyptischen Fantasy-Welt macht sich der namenlose Vagant mit einem Säugling im Arm auf die Reise. Sein Ziel: die letzte Zuflucht der Menschheit. Dorthin soll er ein mächtiges Schwert bringen. Die einzige Waffe, die den dämonische Ursupator vernichten kann.

produkt-13242erscheint am 02. Oktober 2017 // 16,99€

Etwas ist erwacht …

In »Das Erwachen« nimmt sich Bestsellerautor Andreas Brandhorst eines der brandaktuellen Themen der Wissenschaft an: Wann werden die Maschinen uns übertrumpfen und was wird das für unser Leben bedeuten? Der ehemalige Hacker Axel setzt versehentlich ein Computervirus frei, das unzählige der leistungsfähigsten Rechner auf der ganzen Welt vernetzt. Als sich daraufhin auf allen Kontinenten Störfälle häufen und die Infrastruktur zum Erliegen kommt, die Regierungen sich gegenseitig die Schuld geben und die geopolitische Lage immer gefährlicher wird, stößt Axel gemeinsam mit der undurchsichtigen Giselle auf ein Geheimnis, das unsere Welt für immer verändern wird: In den Computernetzen ist etwas erwacht, und es scheint nicht mehr aufzuhalten zu sein …

vonAster_Ruprecht.indderscheint am 02. Oktober 2017 // 9,95€

Die Weihnachtsgeschichten in diesem Buch handeln von Verschwörungen, Wrestling und elektronischen Predigern. Sie spielen im Wilden Westen, in Transsilvanien und in der Psychiatrie. Ihre Helden sind kleinwüchsige Wrestlingmanager, christliche Softwareentwickler, Vampire und desertierte Weihnachtselfen, deren garstige und sonderbare Geschichten nicht nur außerordentlich amüsant sind, sondern für den Leser auch noch eine Reihe verstörend vergnüglicher Wahrheiten über den Weihnachtsmann bereithalten.

Sie ahnen es bereits: diese Weihnachtsgeschichten sind anders.

Sogar anders als andere andere Weihnachtsgeschichten.

9783551559036erscheint am 04. Oktober 2017 // 32,00€

Jim Kays prachtvolle Illustrationen der Welt von Harry Potter verzaubern Fans und neue Leser gleichermaßen. Nun folgt endlich der dritte Band, »Harry Potter und der Gefangene von Askaban«. Dementoren, der Fahrende Ritter, die Karte des Rumtreibers, die Heulende Hütte und Harrys Patronus – zahlreiche Orte, magische Gegenstände und Kreaturen warten nur darauf, von Jim Kay neu interpretiert zu werden!

»Als ich Jim Kays Illustrationen zum ersten Mal gesehen habe, war das ein sehr bewegender Moment. Ich finde seine Interpretation von Harry Potters Welt großartig und fühle mich geehrt, dass er diese Welt mit seiner Kunst zum Leben erweckt hat.« (J.K. Rowling)

u1_978-3-8414-4021-1erscheint am 09. Oktober 2017 // 20,00€

Hoch oben in den Schweizer Bergen liegt das Wolkenschloss, ein altehrwürdiges Grandhotel, das seine Glanzzeiten längst hinter sich hat. Aber wenn zum Jahreswechsel der berühmte Silvesterball stattfindet und Gäste aus aller
Welt anreisen, knistert es unter den prächtigen Kronleuchtern und in den weitläufigen Fluren nur so vor Aufregung. Die siebzehnjährige Fanny hat wie der Rest des Personals alle Hände voll zu tun, den Gästen einen luxuriösen Aufenthalt zu bereiten, aber es entgeht ihr nicht, dass viele hier nicht das sind, was sie vorgeben zu sein. Welche geheimen Pläne werden hinter bestickten Samtvorhängen geschmiedet? Ist die russische Oligarchengattin wirklich im Besitz des legendären Nadjeschda-Diamanten? Und warum klettert der gutaussehende Tristan lieber die Fassade hoch, als die Treppe zu nehmen? Schon bald steckt Fanny mittendrin in einem lebensgefährlichen Abenteuer, bei dem sie nicht nur ihren Job zu verlieren droht, sondern auch ihr Herz.

Clare_CLord_of_Shadows_Maechte_2_180189erscheint am 09. Oktober 2017 // 19,99€

Band 2

Die junge Schattenjägerin Emma Carstairs hat ihre Eltern gerächt, doch sie findet keinen Frieden. Denn aus der Freundschaft zu ihrem Parabatai Julian ist Liebe geworden – und nach den Gesetzen der Schattenjäger hat eine Beziehung zwischen zwei Parabatai tödliche Konsequenzen. Um Julian und sich zu schützen, lässt sich Emma daher ausgerechnet auf Julians Bruder Mark ein. Mark, der fünf Jahre bei den Feenwesen lebte und dessen Loyalität nicht wirklich geklärt ist.

Zumal Unruhe herrscht in der Unterwelt. Die Feenwesen mussten sich nach dem Dunklen Krieg harten Bedingungen beugen und begehren auf. Aufgerieben zwischen den Intrigen des Feenkönigs und der unerbittlichen Härte jahrtausendealter Gesetze müssen Emma, Julian und Mark ihre privaten Sorgen vergessen und gemeinsam für all das kämpfen, was sie lieben – bevor es zu spät ist und ein neuer Krieg ausbricht …

Grey_S_LDas_Apartment_180149erscheint am 09. Oktober 2017 // 12,99€

Die Ehe von Mark und Steph bröckelt. Um wieder Romantik in ihr Leben zu bringen, machen sie einen Häusertausch per Internet. Steph findet eine Unterkunft in Paris, die auf den Fotos traumhaft aussieht. Doch ihr Apartment entpuppt sich als böse Überraschung. Die Zimmer scheinen seit Jahren nicht mehr bewohnt zu sein, schwere Jalousien lassen kaum Tageslicht herein. Sie beschließen zu bleiben. Doch dann entdeckt Mark mehrere Plastikeimer – gefüllt mit Frauenhaar. Ihm wird klar, dass sie verschwinden müssen. Sofort. Doch der Albtraum hat bereits begonnen … und wird sie nicht mehr loslassen … nie mehr!

9783423740296erscheint am 13. Oktober 2017 // 14,95€

Kannst du deine Angst besiegen?

Elliot hat Angst – vor allem im Leben. Das Einzige, was seine Angst in Schach hält, sind seine Medikamente. Und dann, eines Morgens, sind sie aufgebraucht und alles geht schief: Die ganze Stadt wird von einem Schneesturm lahmgelegt, und Elliots Mutter, die nur kurz zu ihrer Schwester wollte, kommt und kommt nicht wieder. Nicht weit entfernt, wird Elliots Tante Opfer eines Raubüberfalls, und als Elliots Mutter an der Haustür auftaucht, wird auch sie von den Tätern gefesselt und geknebelt. Als seine Mutter nicht auftaucht, bleibt ihm nichts anderes übrig: Er muss nach draußen, in den Schneesturm, um seine Mutter zu suchen. Und gerät selbst in die Fänge der Gangster …

Antho-2-cover-725x1030erscheint am 14. Oktober 2017 // 14,99€

Tief verborgen in verwunschenen Wäldern leben magische Wölfe, weben finstere Hexen mächtige Zauber und suchen mutige Recken nach Erlösung. Lausche dem Gesang der Sirenen, triff den König der Feen und tanze mit den Wesen der Anderswelt im Mondlicht. Doch achte auf deine Schritte. Denn wer sich in den Schatten dieser Welt verliert, bleibt auf ewig verschwunden. Eine märchenhafte Anthologie

978-3-426-19921-3_Druckerscheint am 25. Oktober 2017 // 22,99€

Es gibt eine tödliche Waffe, die durch jede Kontrolle kommt.
Jeder kann sie ungehindert an Bord eines Flugzeugs bringen.

Ein Nachtflug Buenos Aires-Berlin.
Ein seelisch labiler Passagier.
Und ein Psychiater, der diesen Passagier dazu bewegen soll, die Maschine zum Absturz zu bringen – sonst stirbt der einzige Mensch, den er liebt.

Der neue Psychothriller von Bestseller-Autor Sebastian Fitzek: In der Tradition von PASSAGIER 23 spielt er mit den menschlichen Urängsten des Eingeschlossenseins und der Hilflosigkeit an Bord eines Flugzeugs.