Schon zweistellig. Das Projekt eskaliert. 🙂 Inzwischen habe ich 114 Teile gedruckt, ein wenig Filz verklebt, einzelne Teile per Hand nachbearbeitet und… endlich erste Erfahrungen mit meiner Dremel-Gehrungssäge machen können! Ob oder ob sich der Aufwand, diese Dremel-Halterung zu drucken gelohnt hat, liest Du in diesem Artikel.
(mehr …)Als großer Bewunderer von klassischen Flügeln löste die Idee, einen solchen selbst bauen zu können, einen wahren Begeisterungssturm in mir aus. Seit einiger Zeit besitze ich einen echten, akustischen Flügel und träume nicht erst seit dem davon, mich einfach mehr mit dessen Mechanik zu beschäftigen. Aber ich bin halt kein Klavierbauer. Dass dann jemand im Internet ein 3D Druck Modell veröffentlicht hat, das ein sog. Grand Piano originalgetreu und somit voll funktionsfähig abbildet, kam daher wie ein Schicksalsruf.